Schönes NAS, erfüllt seinen Zweck. Bedingt durch maximal 1GB Ethernet und maximal Speed der USB 3 Schnittstellen, brauchen Komplett-Backups bis zu einer Woche oder länger. M.2 Cache SSD sind fummelig zu installieren, die Steckverbinder und Clip-Halter für die M.2 sind wacklig, es gibt am Gerät keine Anzeige ob die SSDs erkannt wurden. Wenn nur 1 oder keine SSD online angezeigt wird, dann gilt: Gerät runterfahren, HDs ausbauen, an der SSD wackeln, HDs einbauen, reboot ... kostet einige Nerven bis der SSD Cache mal läuft.
Pro
einfach installierbar
mit 2x16GB DDR4 Sodimm erweiterbar (auch ohne ECC)
4x Ethernet
läuft leise (aber nicht wohnzimmertauglich)
Contra
M.2 SSD Cache Steckverbinder sind eher wacklig
Volumengrösse max. 104TB, 8x18TB Raid 5 sind dafür zu gross, man muss also 2 Volumes anlegen
leider nur 4x 1GB Ethernet
bei Boot Problemen keine brauchbare Anzeige am Gehäuse für die Fehlersuche
Bei Synology gehen NAS ab 6 Slots nicht in den erweiterten Ruhemodus. Daher benötigt das Gerät im Betrieb ca. 80 Watt und im Ruhemodus 30 Watt. Das war mir zu viel, daher habe ich es Retourniert.