Die batteriebetriebene TB-03 ist der direkte Nachfolger des legendären TB-303 Bass Line Synths. Die Regler und ihre Anordnung entsprechen bei der Neuauflage exakt dem Original. Und auch der Sound klingt, dank Rolands weiterentwickelter ACB-Technologie, wie die hypnotisierenden Liquid-Grooves des silbernen Zauberkastens. Mit einigen Weiterentwicklungen geht die TB-03 jedoch noch weiter, als das Original: Mit dem vierstelligen LED-Display kann man schneller und genauer programmieren, während Overdrive- und Delay-Effekte ein mächtiges Sound-Brett erzeugen, das die Menge in Ekstase versetzt. Im Studio kann die TB-03 über ihre MIDI-Buchsen oder den USB-Port in das Setup eingebunden werden. Letzterer fungiert darüber hinaus als 24-Bit/96kHz-Audio Interface.
Dokumente | |
Artikelnummer | 12811472 |
Hersteller | Roland |
Kategorie | Synthesizer |
Herstellernr. | 417911 |
Release-Datum | 20.4.2024 |
Farbe | Grau |
Genaue Farbbezeichnung | Silber |
Ausstattung + Funktionen | Display |
Keyboardtyp | Synthesizer |
Anschlüsse | MIDI, USB |
USB Anschlüsse | 1x USB (Multitrack Recording) |
Diverse Anschlüsse | MIDI-In |
Energieversorgung | Batteriebetrieb |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 130 mm |
Breite | 308 mm |
Höhe | 52 mm |
Gewicht | 0.94 kg |
Länge | 35.50 cm |
Breite | 18 cm |
Höhe | 9 cm |
Gewicht | 1.66 kg |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Synthesizer» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Synthesizer» retourniert.
Quelle: Galaxus