Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

−10%

Rollei C5i

Carbon
Preis in EUR inkl. MwSt.
statt EUR110,41
Zwischen Mi, 19.11. und Mi, 26.11. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Farbe2

Material2

Produktinformationen

Die vielfach ausgezeichneten Rollei Stative C5i und C6i sind jetzt auch aus Carbon erhältlich. Durch die Verwendung von acht Carbonlagen konnte bei beiden Modellen jeweils ein Viertel des Gesamtgewichts eingespart werden, ohne Abstriche bei der Stabilität und Tragkraft machen zu müssen. Das Stativ C5i Carbon wiegt jetzt nur noch etwa ein Kilogramm.

Nicht nur das Material wurde optimiert, sondern auch die Funktionalität. Das Dreibeinstativ Rollei Stativ C5i Carbon kann bei Bedarf innerhalb kürzester Zeit mit wenigen Handgriffen in ein stabiles und kompaktes Einbeinstativ (Monopod) umgebaut werden. Die griffigen und leichtgängigen Schnellverschlüsse ermöglichen eine schnelle und präzise Ausrichtung des gesamten Stativs.

Die beiden Libellen im Stativkopf, die als Wasserwaage dienen, helfen Ihnen bei der Ausrichtung des Stativkopfes. Obwohl Carbon bereits eine angenehme und gut temperierte Haptik bietet, wurde die Ergonomie der Stativbeine durch rutschfeste Schaumstoffgriffe weiter verbessert.

Durch die Drehung der mittleren Säule ist das Rollei Stativ C5i Carbon für bodennahe Makroaufnahmen einsetzbar, was auch als Retrostellung bezeichnet wird. Die Mittelsäulendämpfung erlaubt eine bequeme und sichere Arretierung des zentralen Säulenelements.

Die Komponenten des Rollei Stativ C5i Carbon bieten eine ideale Kombination für Langzeitbelichtungs-Spezialisten. Der 3D-Kugelkopf mit vertikaler und horizontaler Libelle trägt in jeder Position ein Gesamtgewicht von 8 Kilogramm, was mehr als ausreichend für Profi-Gehäuse mit Objektiv, Filterhalter und Filtern ist. Die Schnellwechselplatte ist ARCASWISS-kompatibel und findet mit Stativ, Stativhaken, Werkzeug und Panoramakopf Platz in der robusten Stativtasche.

Das Wichtigste auf einen Blick

Max. Traglast
8 kg
Verstellbare Länge Min.
44 cm
Verstellbare Länge Max.
156.50 cm
Artikelnummer
10882335

Allgemeine Informationen

Hersteller
Rollei
Kategorie
Stativ
Herstellernr.
22692
Release-Datum
28.3.2019

Farbe

Farbe
Orange
Genaue Farbbezeichnung
Orange

Material

Materialgruppe
Carbon
Material
Carbon

Stativ Eigenschaften

Stativtyp
Dreibeinstativ
Anzahl Standbeine
3 x
Anzahl Standbein-Segmente
4 x
Stativ Ausstattung
SchnellverschlussStativkopfWasserwaage
Stativgewinde
3/8"
Durchmesser Standbein
25 mm
Max. Traglast
8 kg
Verstellbare Länge Min.
44 cm
Verstellbare Länge Max.
156.50 cm

Herkunft

Ursprungsland
China

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Allen keyhex keySchnellwechselplatteSmartphonehalterStativkopfTasche

Produktdimensionen

Länge
43.50 cm
Höhe
156.50 cm
Gewicht
1.22 kg

Verpackungsdimensionen

Länge
11.50 cm
Breite
46.30 cm
Höhe
11.30 cm
Gewicht
1.68 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stativ» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 2.mantona
    0,2 %
  • 2.RØDE
    0,2 %
  • 2.Rollei
    0,2 %
  • 2.Sirui
    0,2 %
  • 8.Walimex
    0,3 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.Hama
    0 Tage
  • 1.Joby
    0 Tage
  • 1.Rollei
    0 Tage
  • 4.Sirui
    2 Tage
  • 4.SmallRig
    2 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stativ» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 5.Kikkerland
    1,3 %
  • 5.Walimex
    1,3 %
  • 7.Rollei
    1,6 %
  • 7.Vijim
    1,6 %
  • 9.K&F Concept
    1,8 %
Quelle: Galaxus

GesamtbewertungSehr gut92/100
Sehr gut90/100
Foto Hits Logo
Foto HitsEinzeltestVeröffentlichungJuli 2023
  • PositivSehr kompakt und leicht, trotzdem stabil
  • PositivErsatzfüße, Gürteltasche, Werkzeug und Smartphonehalterung sind mit dabei
  • NegativRollei liefert das Stativ leider ohne Anleitung
  • NegativAbhilfe schafft erst der Download über den Service-Bereich der Webseite von Rollei

Das Rollei C5i Carbon ist eine klare Empfehlung für Fotografen, die ein universell einsetzbares Stativ suchen: Es bietet viele Umbaumöglichkeiten und macht auch unterwegs eine gute Figur. Dazu ist es sauber verarbeitet, lässt sich problemlos bedienen und stabilisiert das Aufnahmegerät sehr gut.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: C5i (Carbon)
Sehr gut95/100
video Logo
videoEinzeltestVeröffentlichungApril 2017

Die echten Kerle unter den Foto- und Videoprofis brauchen eine starke, stabile und widerstandsfähige Ausrüstung. Genau dafür hat Rollei das C5i-Stativ entwickelt. Stabiler als übliche Reisestative, aber nicht so massiv wie ein klassisches Studiostativ. Mit seinen 1,34 kg ist es noch gut transportierbar, auch dank des rutschfesten Schaumstoffgriffs...

Sehr gut90/100
DigitalPhoto Logo
DigitalPhotoEinzeltestVeröffentlichungApril 2017

Die Carbon-Version des laut Rollei in Deutschland am meistverkauften Stativs bringt nur rund 1,3 kg auf die Waage. Bei solch leichten Stativen stellt sich die Frage nach der Stabilität. Dennoch gibt der Hersteller eine maximale Traglast von acht Kilogramm an. In unserem Stabilitätstest lieferte das Stativ eine solide Leistung ab...