Rollei V5i

Videokopf
Preis in EUR inkl. MwSt., zzgl. Versand
Zwischen Mi, 4.6. und Mi, 11.6. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Wer hochauflösende Videos anfertigen will, die den Betrachter in Staunen versetzen, hat heutzutage viele verschiedene Möglichkeiten. Beispielsweise können Fotografen ihr Smartphone nutzen oder auch digitale Spiegelreflex- oder Systemkameras. Dabei ist das Mittel des Schwenks ein gern genutztes Stilelement, mit dem Filme noch interessanter gestaltet werden können.

Doch dafür sollte man mindestens einen Gimbal nutzen, der durch seine Kardanaufhängung fliessende Bewegungen ermöglicht. Dadurch ist allerdings noch nicht sicher, dass der Gimbal die horizontale Ebene auch absolut gerade umsetzt. Deshalb bietet sich dafür etwas besser ein Videokopf an, der über einen Handgriff verfügt. Wie der Videokopf V5i, der auf der einen Seite klein und dementsprechend leicht wie kompakt ist (230 Gramm), und auf der anderen Seite über eine grosse Tragkraft von drei Kilogramm verfügt.

Das Wichtigste auf einen Blick

Max. Traglast
3000 g
Artikelnummer
22451026

Allgemeine Informationen

Hersteller
Rollei
Kategorie
Stativkopf
Herstellernr.
22844
Release-Datum
21.9.2022

Stativkopf Eigenschaften

Stativkopf-Typ
Videokopf
Max. Traglast
3000 g
Gewindeanschluss
3/8"

Herkunft

Ursprungsland
China

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
SchnellwechselplatteVideokopf

Produktdimensionen

Gewicht
230 g
Höhe
7 cm

Verpackungsdimensionen

Länge
25.20 cm
Breite
9.40 cm
Höhe
8.40 cm
Gewicht
345 g

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stativkopf» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Rollei
    Ungenügende Daten
  • 1.Ulanzi
    0 %
  • 2.Manfrotto
    0,2 %
  • 2.Sirui
    0,2 %
  • 4.mantona
    0,5 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Rollei
    Ungenügende Daten
  • Benro
    Ungenügende Daten
  • Manfrotto
    Ungenügende Daten
  • mantona
    Ungenügende Daten
  • Sirui
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stativkopf» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Rollei
    Ungenügende Daten
  • 1.mantona
    1,8 %
  • 2.Benro
    2,2 %
  • 3.Ulanzi
    4,8 %
  • 4.Manfrotto
    5,6 %
Quelle: Galaxus