Das Samyang 1.4/21mm unterstützt den Benutzer bei der kreativen Umsetzung aussergewöhnlicher Perspektiven. Und das auch aus Nahdistanz, denn das Objektiv hat eine Naheinstellgrenze von lediglich 28 Zentimetern.
Die Fokussierung und Einstellung der Blende wird, wie bei Samyang üblich, manuell vorgenommen. Die ohnehin sehr kompakten Abmessungen dieses Ganzmetall-Lichtriesen bleiben aufgrund seiner Innenfokussierung beim Scharfstellen unverändert. An APS-C-Kameras liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei rund 31,5 Millimetern, bei Micro-Four-Thirds-Kameras bei 42 Millimetern.
Mit der hohen Lichtstärke von Anfangsblende 1.4 sind auch gelungene Bilder unter schwierigen Lichtverhältnissen möglich. Zu den acht Glaselementen, die in sieben Gruppen angeordnet sind, gehören drei mehrfach vergütete asphärische Linsen und ein ED-Glas, die chromatische Aberrationen wirksam verringern. Der grosse Drehwinkel und die präzise Mechanik ermöglichen das punktgenaue Scharfstellen und das kreative Spiel mit der Schärfeebene.