Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Sapphire Pulse Radeon RX 9070 XT

16 GB
Preis in EUR inkl. MwSt.
Mo, 1.12. geliefert
Angebot von
JACOB DE
kostenloser Versand

Produktinformationen

Die Sapphire PULSE Radeon RX 9070 XT ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die speziell für Gaming, Streaming und kreative Anwendungen entwickelt wurde. Mit einem grosszügigen Speicher von 16 GB GDDR6 ermöglicht sie flüssige Bildraten und beeindruckende Grafiken in hohen Auflösungen. Die Grafikkarte ist für den Einsatz in High-End-Gaming-Systemen konzipiert und bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, darunter zwei HDMI- und zwei DisplayPort-Anschlüsse. Die PULSE RX 9070 XT ist mit einem aktiven Kühlsystem ausgestattet, das aus drei Lüftern besteht, um eine optimale Kühlung und Leistung zu gewährleisten. Diese Grafikkarte unterstützt die neueste DirectX-Version und bietet eine maximale Auflösung von bis zu 7680 x 4320 Pixel, was sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht.

  • 16 GB GDDR6-Speicher für hohe Leistung in Spielen und Anwendungen
  • Aktives Kühlsystem mit drei Lüftern für verbesserte Kühlung
  • Unterstützt eine maximale Auflösung von 7680 x 4320 Pixel
  • Anschlüsse: 2x HDMI und 2x DisplayPort für vielseitige Verbindungen
  • PCI Express 5.0 Schnittstelle für hohe Datenübertragungsraten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Länge
32 cm
Anzahl Shaders
4096 x
Grafikkarten Modell
Radeon RX 9070 XT
Grafikspeichertakt
20 GHz
Max. anschliessbare Monitore
4 x
Max. Videoauflösung
7680 x 4320 Pixel
Leistungsaufnahme
304 W
Artikelnummer
55629520

Allgemeine Informationen

Hersteller
Sapphire
Kategorie
Grafikkarte
Produktsicherheit
Release-Datum
14.3.2025
Verkaufsrang in Kategorie Grafikkarte
1 von 960
Externe Links

Grafikkarte Eigenschaften

Max. anschliessbare Monitore
4 x
PCI Express Version
PCIe 5.0
Max. Videoauflösung
7680 x 4320 Pixel
Steckkarte Formfaktor
3 Slots
LED Farbe
ohne LED

Grafikprozessor

Grafikkarten Serie
AMD Radeon
Grafikkarten Modell
Radeon RX 9070 XT
Taktfrequenz
2400 MHz
Boost-Frequenz
2970 MHz
Anzahl Shaders
4096 x

Grafikspeicher

Grafikspeichertyp
GDDR6
Speicherkapazität
16 GB
Grafikspeichertakt
20 GHz
Speicherschnittstelle
256 Bits
Speicherbandbreite
640 GB/s

Kühlung Eigenschaften

Grafikkarte Kühlsystem
Aktiver Kühler
Anzahl Lüfter
3 x

Grafikkarte Technologien

DirectX Version
12
OpenGL Version
4.60
GPU Microarchitektur
AMD RDNA 4
GPU Herstellertechnologie
AMD Fidelity FX Super Resolution 4AMD FreesyncAMD HYPR-RX

Anschlüsse

Video-Anschlüsse
DisplayPort (2x)HDMI (2x)
HDMI Version
2.1b
DisplayPort Version
2.1a

Energieversorgung

Leistungsaufnahme
304 W
Min. empfohlene Systemleistung
750 W
Strom Anschlüsse
2x 8-pin PCI-E

Herkunft

Ursprungsland
China

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
32 cm
Breite
12.03 cm
Höhe
6.16 cm

Verpackungsdimensionen

Länge
42.80 cm
Breite
24 cm
Höhe
9 cm
Gewicht
1.84 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung
5 zusätzliche Angebote

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 13.Inno3D
    1,9 %
  • 15.KFA2
    2 %
  • 16.Sapphire
    2,2 %
  • 17.AMD
    2,4 %
  • 17.AsRock
    2,4 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 8.ASUS
    12 Tage
  • 10.PNY
    13 Tage
  • 10.Sapphire
    13 Tage
  • 12.Gigabyte
    15 Tage
  • 12.XFX
    15 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 7.Inno3D
    6,2 %
  • 7.NVIDIA
    6,2 %
  • 9.Sapphire
    6,4 %
  • 10.Palit
    6,5 %
  • 11.XFX
    6,8 %
Quelle: Galaxus

GesamtbewertungSehr gut85/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
CT Magazin Logo
CT Magazin5 Spielergrafikkarten mit AMD Radeon im TestVeröffentlichungJuli 2025
  • Positivaufgeräumtes Design
  • Negativkeine leise Lüfterkurve

Sapphires RX 9070 XT Nitro+ hat einige Besonderheiten im Testfeld. Der 33 Zentimeter lange, hellgraue Kühlklotz mit seinen drei 100-Millimeter-Lüftern ragt weit über die Platine hinaus. An deren Rückseite wiederum befinden sich der Stromanschluss in Form einer 12V-2x6-Buchse sowie der ARGB-Anschluss der Lichtsteuerung...

Sehr gut86/100
Computer Bild Logo
Rang 4 von 10Computer BildGrafikkarten im TestVeröffentlichungJuni 2025
  • PositivSehr hohes Tempo
  • Positivauch in 4K mit Raytracing
  • NegativEtw. hoher Verbrauch
  • Negativbeim Rendern langsam

Die RX 9070 XT überzeugte im Test vollends: Sie bot ein hohes Tempo - selbst in kräftezeh- render 4K-Auflösung bei voller Detailwiedergabe. Das Beste: AMD hat mit dem neuen RDNA-4-Grafikchip das Raytracing-Tempo deutlich erhöht - und damit einen Nachteil gegenüber Nvidia aus dem Weg geräumt.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Nitro+ Radeon RX 9070 XT (16 GB)
Sehr gut84/100
Computer Bild Logo
Rang 1 von 2Computer BildGra?kkarten im TestVeröffentlichungApril 2025
  • PositivSehr hohes Tempo
  • Positivauch in 4K mit Raytracing mit vollen Details
  • NegativEtwas hoher Stromverbrauch
  • Negativbeim Rendern von Fotos u. Videos langsam

Die Sapphire Radeon RX 9070 XT Nitro+ überzeugte im Test mit durchweg hohem Tempo, selbst in 4K-Auflösung mit Raytracing-Effekten. In der Summe war sie beinahe so schnell wie Nvidias Geforce RTX 5070 Ti (1100 Euro). Das Tempo der Sapphire RX 9070 Pulse bewegte sich auf dem Niveau der Geforce RTX 5070.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Nitro+ Radeon RX 9070 XT (16 GB)