Siemens Kompakt CPU S7-300 28E/18A 128KB 24Vdc

Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Fr, 8.8. und Mi, 13.8. geliefert
Nur 4 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Anzahl der Ein-/Ausgänge: 46
Hersteller Serie: S7-300
Anzahl der Eingänge: 28 (24 digital, 4 analog)
Eingangstyp: Analog, digital
Spannungskategorie: 24 Vdc
Ausgangstyp: Analog, digital
Anzahl der Ausgänge: 18 (16 digital, 2 analog)
Speicher: 128 KB (Arbeitsspeicher)

Jede CPU erfordert eine Micro Memory Card (MMC). Die Programmierung kann mit der Step 7 Lite-Software vorgenommen werden. S7-313C. PID-Controller. Abmessungen: H x B x T: 125 x 40 x 130 mm.

Das Wichtigste auf einen Blick

Artikelnummer
9949985

Allgemeine Informationen

Hersteller
Siemens
Kategorie
Prozessor
Herstellernr.
6ES73135BG040AB0
Release-Datum
22.10.2018
Externe Links

Arbeitsspeicher

Max. Speicher (RAM)
0 GB

Herkunft

Ursprungsland
China

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
RE100SBTi

Freiwilliger Klimabeitrag

Herstellerkompensation
Der Hersteller Siemens kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt.
CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
1

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Siemens
    Ungenügende Daten
  • 1.AMD
    1,2 %
  • 2.Intel
    2,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Siemens
    Ungenügende Daten
  • 1.AMD
    2 Tage
  • 2.Intel
    7 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Siemens
    Ungenügende Daten
  • 1.AMD
    3,6 %
  • 2.Intel
    4,8 %
Quelle: Galaxus