Bei offener Blende wird die Auflösung zum Rand hin geringer und auch Vignettierung ist erkennbar. Zudem ist auch die chromatische Aberration nicht restlos korrigiert. Insgesamt ist die Bildqualität dennoch gut, wobei gerade auch der visuelle Bildeindruck gefallen hat. Sowohl bei Mechanik als auch Bedienung macht das Sony 24-70 mmF 2,8 ZA Ssm II VARIO-SONNAR T* einen hervorragenden Eindruck, zumal auch...
Sony E 24-70mm f/2.8 ZA SSM II
Sony A, VollformatProduktinformationen
Das beliebte Zeiss Vario-Sonnar T 24-70 mm F2,8 Zoom wurde für eine noch höhere Leistung optimiert. Die Objektivverarbeitung wurde für eine schnellere Erfassung ebenfalls überarbeitet, und es ist staub- und feuchtigkeitsresistent. Auflösung und Kontraste eines Objektivs mit Festbrennweite werden dank zwei asphärischen Elementen und zwei ED-Glaselementen (Extra-low Dispersion) in einem optischen Design mit Präzision von Zeiss erreicht. Eine konstante maximale F2,8-Blendenöffnung im gesamten Zoombereich bedeutet konsistente Belichtungseinstellungen bei jeder Brennweite sowie eine optimierte Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen. Das SSM-Antriebssystem (Super Sonic Wave Motor, Ultraschallmotor) erzielt in Kombination mit einem integrierten Fokussiermechanismus einen gleichmässigen, leisen Autofokusbetrieb und eine schnelle Autofokusreaktion. Ein Fokuseinstellschalter und eine Fokushaltetaste am Zylinder bieten vielseitigere Fokussier- und Steuerungsoptionen.