Sony PlayStation VR
Beschreibung
Lade deine Freunde ein!...
YouTube Videos
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 77%
Anzahl Testberichte 11
PC Welt Online Einzeltest
Testergebnis ohne Note

Ausgabe 04/2021 - Sony hat seiner eigenen VR-Brille 2018 ein Update verpasst und das Design verbessert, HDR-Übertragung implementiert und das Kabelmanagement optimiert. Vom Vorgänger unterscheidet sich das Modell neben genannten Eigenschaften durch die Bezeichnung CUH-ZVR2. Eine coole Erweiterung ist übrigens der Aim Controller von Sony . Der Controller stellt im Spiel Ihre Waffe dar, wodurch Shooter noch realistischer wirken.
Guter Rat Besser leben - VR-Brillen
Platzierung 3 aus 6
Testergebnis 2,5 - befriedigend i

Ausgabe 12/2017 - Preiswerter Einstieg für Besitzer einer PS4.
- stabile Brille
- geringster Fliegengittereffekt
- verteilt Gewicht per Stirnbügel gut
- gute Bildqualität
- viele Kabel
- Kopfhörer nicht integriert
- Raumtracking eingeschränkt (eine Kamera)
PC Magazin Einzeltest
Testergebnis ohne Note

Ausgabe 02/2017 - Wer einmal mit der VR seine ersten Erfahrungen gemacht hat, möchte Spiele fortan nur noch in einem realen Umfeld erleben. Nicht nur an Autorennen oder Weltraumschlachten nehmen Sie teil, als wären Sie echt anwesend, auch Abenteuer und Gruseleffekte wirken nahezu realistisch. Derzeit sind allerdings noch keine Herzinfarkte bekannt, die auf VR-Horrorspiele zurückzuführen sind. Die Grafikleistung ist bereits beeindruckend, auch wenn die gesamte Auflösung auf HD beschränkt ist. In den nächsten Generationen der Spielekonsolen und VR-Brillen werden die Grafikleistung und die Auflösung der VR-Headsets weiter ausgebaut. Und auch die Spiele werden im Funktionsumfang wachsen.
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren