Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
Die Abbildungsleistung ist sehr gut, der Autofokus arbeitet schnell und präzise. Die Haptik ist in der Praxis super. Dank der Riffelung lassen sich Einstellungen am Fokus bzw. Zoom problemlos vornehmen. Zu meckern haben wir beim Tamron-Objektiv wenig. Einzig hätten wir uns als Unterstützung noch einen integrierten Bildstabilisator gewünscht...
Sehr gut98/100
Foto HitsEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2024
Die Bildergebnisse gefallen durch die gute Auflösungsleistung und eine schöne Farb- und Kontrastwiedergabe. Auch die Darstellung von Unschärfebereichen wirkt natürlich.
Das Objektiv wurde für spiegellose Systemkameras mit Sensor-Bildstabilisierung entwickelt
Daher verzichtet es auf eine eigene Lösung
Die Kombination aus einem großen Zoombereich, der die wichtigsten Einstellungen vom leichten Weitwinkel bis zum Tele umfasst, und der hohen Lichtstärke ist reizvoll. Das Objektiv wird damit zu einem Allrounder sowohl für die Urlaubsfotografie als auch für anspruchsvolle Porträtbilder.
Sehr gut98/100
Foto HitsEinzeltestVeröffentlichungMärz 2022
Das Objektiv verbindet hohe Lichtstärke mit einem interessanten Brennweitenbereich für vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Leider fehlt dem Tamron ein Bildstabilisator, der bei Teleaufnahmen unterstützen könnte. Die Verzeichnung ist vergleichsweise hoch.
Die interessante Alternative zum 24-bis-70-Millimeter-Standard überzeugt durch exzellente Verarbeitung und eine sehr gute Bildqualität. Die hohe Lichtstärke bedingt ein voluminöses Gehäuse und der aufwendige Aufbau aus 21 Linsen ein hohes Gewicht. Kurz: Man bekommt viel Objektiv fürs Geld.
Sehr gut100/100
DigitalPhotoEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2022
Sehr hohe Auflösung
Sehr lichtstark: f/2-2,8
Flotter Autofokus
Zwei Fokushaltetasten
Tubus-Verriegelung
Rund 1,2 Kilogramm schwer
Sehr gut100/100
Foto MagazinEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2022
Besonders für Porträtfotografen ist das lichtstarke Tamron 2-2,8/35-150 mm Di III VXD eine Überlegung wert.