Telekom Router E5785-331

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Telekom Router E5785-331 MagentaZuhause Schnellstart 2 3-2-1 online, Ihr Internet ist sofort einsatzbereit: 1. SIM-Karte einlegen, 2. Router einschalten, 3. Online sein. Ersatz-WLAN, einfach die WLAN-Einstellungen Ihres Speedport-Routers weiterverwenden. LTE Cat 7 mit bis zu 300 Mbps Surfen im Mobilnetz der Telekom Deutschland GmbH. Wi-Fi 5 mit bis zu 1366 Mbps und bis zu 32 Geräten im Heimnetzwerk.

Das Wichtigste auf einen Blick

Routertyp
WLAN Router
Artikelnummer
20560078

Allgemeine Informationen

Hersteller
Telekom
Kategorie
Router
Herstellernr.
40 829 870
Release-Datum
18.4.2022

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Router Eigenschaften

Routertyp
WLAN Router

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
1.73 cm
Breite
10.80 cm
Höhe
6.20 cm
Gewicht
127 g

Verpackungsdimensionen

Länge
20 cm
Breite
13 cm
Höhe
8 cm
Gewicht
34 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Router» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 12.Huawei
    0,9 %
  • 14.AVM
    1,1 %
  • 14.Telekom
    1,1 %
  • 16.ASUS
    1,2 %
  • 17.Synology
    1,3 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 13.Synology
    5 Tage
  • 15.Acer
    7 Tage
  • 16.ASUS
    12 Tage
  • 17.Telekom
    18 Tage
  • 18.Draytek
    20 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Router» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 24.AVM
    8,4 %
  • 25.ZTE
    8,7 %
  • 26.Telekom
    8,8 %
  • 27.Zyxel
    9,4 %
  • 28.D-Link
    10,8 %
Quelle: Galaxus

Ohne BewertungKeine Bewertung
CT Magazin Logo
CT MagazinEinzeltestVeröffentlichungApril 2022

Der MagentaZuhause Schnellstart 2 ist, wie auch sein Vorgänger, eine gute Option, um vergleichsweise günstig an einen Mobilrouter zu kommen. Natürlich hält er nicht mit aktuellen 5G-/4G-Mobilroutern mit, doch die erleichtern einen auch um 300 bis 800 Euro. Außerdem genügt die Datenrate für viele Anwendungen völlig und der Gebrauchtkauf schont die Umwelt.