TP-Link AV500 Powerline With AC Pass
500 Mbit/sProduktinformationen
Was dieses Produkt tut
Der TL-PA4010P verwandelt Ihre bestehende Powerline in ein Hochgeschwindigkeitsnetzwerk, ohne dass neue Kabel verlegt oder gebohrt werden müssen. Es ist keine Konfiguration erforderlich; stecken Sie einfach Ihren Adapter in die Steckdose und Sie können im Handumdrehen ein Netzwerk aufbauen. Darüber hinaus sorgt die integrierte Steckdose dafür, dass keine Stromquelle ungenutzt bleibt. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbps und einer Reichweite von 300 Metern über Haushaltsstromleitungen ist der TL-PA4010P eine hervorragende Wahl für ein einfach zu errichtendes Multimedia-Entertainment-Netzwerk.
Bis zu 500 Mbps, 300 Meter
Mit der fortschrittlichen HomePlug AV-Technologie kann der TL-PA4010P den Nutzern stabile Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungsraten von bis zu 500 Mbps über einen Haushaltsstromkreis für bis zu 300 Meter bieten. Der TL-PA4010P ist eine grossartige Wahl für eine ganzheitliche Lösung, um alle netzwerkfähigen Geräte zu verbinden – von Computern und Spielkonsolen bis hin zu Set-Top-Boxen für IPTV, Druckern und NAS-Festplatten.
Zusätzliche Steckdose für weitere Geräte
Mit seiner integrierten Steckdose bietet der TL-PA4010P echten Komfort für Ihr Heimnetzwerk. Die integrierte Steckdose ermöglicht es, ein zusätzliches Gerät oder eine Steckdosenleiste an den Adapter anzuschliessen, als wäre es eine normale Wandsteckdose. So wird sichergestellt, dass auch wenn der TL-PA4010P eingesteckt ist, keine Steckdose ungenutzt bleibt.
Pair-Taste für einfache Netzwerksicherheit
Durch einfaches Drücken der Pair-Taste an den Adaptern können die Nutzer innerhalb von Minuten ein unkompliziertes Powerline-Netzwerk einrichten, das mit 128-Bit-AES-Verschlüsselung für Netzwerksicherheit und Datenschutz ausgestattet ist.
So einfach ist das!
1. Stecken Sie den Adapter in die Steckdose.
2. Verbinden Sie das Gerät über das Netzwerkkabel mit dem Adapter.
3. Drücken Sie die Verschlüsselungstasten – und schon sind Sie fertig!.
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien