1150 Euro kostet das superlichtstarke, superkurze Tokina ohne AF für MFT-Kameras. Die Bildmitte punktet bereits bei Blende 0,95 mit sehr guten Messwerten. Doch der Randabfall besonders des Kontrastes ist krass: Am Rand bleiben vom Mittenwert noch 21%. Erst bei Blende 5,6 wird dies signifikant besser. Das schränkt die Einsatzmöglichkeiten zu stark ein und kostet die Empfehlung.
Voigtländer Nokton 10.5mm / 0.95 MFT
Micro Four Thirds, Micro Four ThirdsProduktinformationen
Das Nokton 0,95/10,5 mm ist das Superweitwinkel in unserer aussergewöhnlich lichtstarken Familie feiner manueller Festbrennweiten für das Micro-Four-Thirds-Bajonett (MFT). Die maximale Öffnung von 1:0,95 erlaubt eine extreme Reduktion der Schärfentiefe und eröffnet neue Gestaltungsmöglichkeiten für Foto und Video. Dazu kommt der grosse diagonale Bildwinkel von 93 Grad – ideal für packende Reportagen bei wenig Licht und aus nächster Nähe. 13 Linsen arbeiten in 10 Gruppen, die selektive Blendensteuerung erlaubt eine stufen- und geräuschlose Einstellung der Öffnung. Die Naheinstellgrenze liegt bei nur 17 Zentimetern. Eine Sonnenblende mit Deckel ist bei allen Voigtländer-Objektiven mit MFT-Bajonett mitgeliefert.