−7%

Whadda Brightdot-Set - Ecken

Preis in EUR inkl. MwSt.
statt EUR21,49
Zwischen Mo, 7.7. und Di, 8.7. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Dank der BrightDot wearable LED-Serie können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen!

BrightDots sind kleine, tragbare Module mit einer oder mehreren LEDs, die über ein Entwicklungsboard, das mit Arduino kompatibel ist, angesteuert werden.

Die vollständige Kollektion ist mit verschiedenen adressierbaren Modulen mit RGB-LEDs ausgestattet, die sich individuell ansteuern lassen. Ausserdem haben wir ein vielseitiges, mit Arduino kompatibles Entwicklungsboard entwickelt, mit dem helle, tragbare und intelligente Dinge kreiert werden können.

Das Set enthält 2 linke BrightDot-Ecken und 2 rechte BrightDot-Ecken. Die Leiterplatte ist sehr dünn und verfügt über vergoldete Kontakte mit 6 Löchern (1,22 mm) zum Nähen. Jedes Modell ist auch mit Backup-Linien ausgestattet, die dafür sorgen, dass eine defekte LED die anderen LEDs nicht beeinträchtigen.

Jede LED wird von 3 Leitungen (Leistung, Masse und Daten) angesteuert und lässt sich über diese Leitungen mit der nächsten LED verbinden. So wird eine lange Kette von LEDs kreiert. Diese LEDs lassen sich löten oder nähen (Kleidung, Rucksack, Schuhen usw.).

Das Wichtigste auf einen Blick

Entwicklungsboardtyp
Kit
Artikelnummer
22202141

Allgemeine Informationen

Hersteller
Whadda
Kategorie
Entwicklungsboard + Kit
Herstellernr.
WMW105
Release-Datum
15.9.2022
Externe Links

Zielgruppe

Zielgruppe
Erwachsene

Entwicklungsboard Eigenschaften

Entwicklungsboardtyp
Kit

Energieversorgung

Energieversorgung
Netzbetrieb

Herkunft

Ursprungsland
China

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
2 linke Brightdot-Ecken und 2 rechte Brightdot-Ecken

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Espressif
    0 %
  • 1.Tru Components
    0 %
  • 1.Whadda
    0 %
  • 5.micro:bit
    0,1 %
  • 6.DFRobot
    0,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Whadda
    Ungenügende Daten
  • 1.Arduino
    0 Tage
  • 1.M5Stack
    0 Tage
  • 1.Shelly
    0 Tage
  • 4.Raspberry Pi
    3 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.Delock
    0,3 %
  • 2.Espressif
    0,6 %
  • 3.Whadda
    0,7 %
  • 4.Joy-it
    0,9 %
  • 4.Tru Components
    0,9 %
Quelle: Galaxus