Zebra MC3330XR, 2D, SE4770, SR, BT, WLAN, NFC, 38-Key func.-num., IP64, Gun, RFID, GMS, Android

Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Do, 17.7. und Di, 22.7. geliefert
6 Stück an Lager beim Drittanbieter
kostenloser Versand

Produktinformationen

Der Mobilcomputer MC3300xR von Zebra ist mit seinem leicht zu bedienenden Android 10 Betriebssystem und den hohen Sicherheitsstandards ideal für die anspruchsvollen Arbeitsumgebungen von Lager und Industrie. Für die schnelle Eingabe von Daten kombiniert er zudem eine Touchscreen- und physische Tastatureingabe. Dabei ist das Tastenfeld in drei verschiedenen Optionen erhältlich: numerisch (29 Tasten), funktional numerisch (38 Tasten) oder alphanumerisch (47 Tasten). Zur Ausstattung des MC3300xR gehören ein 4"-WVGA-Farbdisplay mit Corning Gorilla Glass und ein 7.000 mAh starker Lithium-Ionen-Akku mit PowerPrecision+-Funktion – damit hält der Mobilcomputer bis zu drei Schichten am Stück durch. Der 2,2 GHz Qualcomm Snapdragon 660 Octa-Core-Prozessor, 4 GB RAM und 32 GB Flash sorgen für eine Top-Performance und die optionale, rückseitige 13-MP-Farbkamera erleichtert die Aufnahme von Fotos und Videos. Dank der 2x2 Multiple-User Multiple Input Multiple Output (MU-MIMO)-Technologie verfügt der MC3300xR über eine erweiterte Wi-Fi-Reichweite. Mittels NFC lässt er sich unglaublich einfach mit verschiedenen Zebra Ringscannern, mobilen Druckern und Bluetooth-Headsets koppeln. Über Bluetooth 5.0 werden Antwortzeiten von Anwendungen reduziert und Bluetooth Low Energy verlängert die Akkulaufzeit. Ausserdem verfügt der Mobilcomputer über die Schnittstelle USB 2.0 High-Speed OTG. Robust ist der MC3300xR auch: Er hält problemlos mehrfache Stürze aus einer Fallhöhe von bis zu 1,8 Metern aus und verfügt über eine MIL-STD-810G- und IP64-Zertifizierung – er ist daher vollständig vor dem Eindringen von Staub und Spritzwasser geschützt. Unterstützt wird der MC3300xR von LifeGuard für Android und den leistungsstarken Tools der Zebra Mobility DNA. Dazu zählt unter anderem Workforce Connect Voice, womit der Mobilcomputer ganz einfach in ein voll funktionsfähiges PBX-Handgerät umgewandelt wird – optional lässt er sich auch um Push-to-Talk oder Express erweitern.

Das Wichtigste auf einen Blick

Scannertyp
Mobile Terminal Scanner
Signalübertragung
BluetoothNFCRFID
Artikelnummer
48003943

Allgemeine Informationen

Hersteller
Zebra
Kategorie
Barcode-Scanner
Release-Datum
27.8.2024

Barcode Scanner Eigenschaften

Scannertyp
Mobile Terminal Scanner
Signalübertragung
BluetoothNFCRFID
Schutzart (IP Code)
IP64
Max. Fallhöhe
1.80 m

Display

Pixelauflösung
480 x 800 Pixel

Kabellose Übertragung

Kabellose Übertragung
BluetoothNFC

Betriebssystem Kompatibilität

Betriebssystem
Android

Batterie / Akku Eigenschaften

Batterie- / Akkutyp
Li-Ion

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Barcode-Scanner» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Zebra
    0,5 %
  • 2.Honeywell
    0,7 %
  • 3.Digitus
    0,9 %
  • 4.Datalogic
    1,2 %
  • 5.Socket
    1,8 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 2.Opticon
    4 Tage
  • 3.Honeywell
    5 Tage
  • 4.Zebra
    12 Tage
  • 5.Datalogic
    13 Tage
  • 6.Delock
    22 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Barcode-Scanner» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 2.Honeywell
    2,7 %
  • 3.Datalogic
    3,1 %
  • 4.Zebra
    4 %
  • 5.Delock
    4,3 %
  • 6.Opticon
    5,2 %
Quelle: Galaxus