- Viele Aufnahmemodi
- exzellenter Klang
- auch als PC-Audiointerface nutzbar
- Gehäuse wirkt etwas billig
Am Gehäuse des Zoom lassen sich vier Mikrofonierungsmodi auswählen: Neben drei Einstellungen zur Stereoabnahme steht auch ein Surround-Modus bereit.
Der Zoom H2n besitzt neben fünf unterschiedlich konfigurierbaren Mikrofonen (Mid-Side Stereo, 90° X/Y Stereo, 2-Kanal sowie 4-Kanal Aufnahme-Modus) unter anderem auch einen Mikro-/Line-Eingang und zeichnet entweder MP3 mit bis zu 320 Kb/s oder WAV mit maximaler 24bit/96kHz-Qualität auf einer SD-Karte auf. Der Zoom H2n ist ein Handy-Recorder, der die vielfältigen Möglichkeiten seiner Vorgängermodelle nochmals erweitert. Zwei handelsübliche AA-Batterien reichen für eine Laufzeit von 20 Stunden aus, zusätzlich kann Strom auch per USB kommen. Durch die getrennte Aufnahme von einem Mitten- und Seitensignal ist es möglich, die Stereobreite des Audiomaterials am Zoom H2n im Vorhinein zu bestimmen.
Details:
Lieferumfang: Zoom H2n Recorder.
Speicherkartentyp | SD |
Audio Eingänge | Mikrofon/Line-Level |
Anzahl Mikrofone | 5 x |
Akkulaufzeit | 20 h |
Artikelnummer | 44884991 |
Hersteller | Zoom |
Kategorie | Audiorecorder |
Release-Datum | 12.4.2024 |
Audiorecordertyp | Handheld |
Anzahl Mikrofone | 5 x |
Mikrofontyp | Stereo |
Samplingrate | 96 kHz |
Samplingtiefe | 24 Bits |
Frequenzbereich | 20 - 20000 Hz |
Speicherkartentyp | SD |
Schnittstelle | USB |
Audio Eingänge | Mikrofon/Line-Level |
Audioformate | MP3 VBR, WAV |
Energieversorgung | Batteriebetrieb, Netzbetrieb, Stromversorgung über USB |
Anzahl Batterien | 2 |
Akkulaufzeit | 20 h |
Ursprungsland | Japan |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Zoom H2n Recorder |
Produktsicherheit |