
Zu viele Access Points? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Access Points beachten solltest.
Vor 4 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der WLAN Standard bestimmt die Geschwindigkeit und Kompatibilität eines Access Points, was wichtig ist für die Leistung und das Nutzererlebnis. Die Wahl des passenden Standards beeinflusst die Verbindungsgeschwindigkeit und Stabilität, besonders in Umgebungen mit vielen Geräten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Wi-Fi 7 / 802.11be
Üblicher Preis
160,– bis 890,–Bietet extrem hohe Geschwindigkeiten und verbesserte Effizienz für viele Geräte.
Ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie UHD-Streaming und Virtual Reality, die eine stabile und schnelle Verbindung erfordern.
Bestseller
Wi-Fi 6 / 802.11ax
Üblicher Preis
140,– bis 640,–Erhöht die Kapazität und Effizienz durch Technologien wie OFDMA und MU-MIMO.
Perfekt für Haushalte oder Büros mit vielen vernetzten Geräten, die gleichzeitig auf das Netzwerk zugreifen.
Bestseller
Wi-Fi 6E / 802.11az
Üblicher Preis
270,– bis 2400,–Erweitert Wi-Fi 6 um das 6 GHz-Band für mehr Bandbreite und weniger Interferenzen.
Empfohlen für Nutzer, die das neueste Spektrum für eine noch schnellere und störungsfreie Verbindung nutzen möchten.
Bestseller
Wi-Fi 5 / 802.11ac
Üblicher Preis
100,– bis 400,–Unterstützt schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten im 5 GHz-Band.
Geeignet für die meisten alltäglichen Anwendungen und bietet eine zuverlässige Leistung für Streaming und Gaming.
Bestseller
Die 5 GHz Übertragungsrate bestimmt die Geschwindigkeit, mit der Daten über das WLAN-Netzwerk übertragen werden. Eine höhere Übertragungsrate ermöglicht schnellere Downloads, Streaming ohne Unterbrechungen und eine effizientere Nutzung von Bandbreiten-intensiven Anwendungen.
Beliebte Optionen
500 - 1000 Mbit/s
Üblicher Preis
89,– bis 270,–Ermöglicht grundlegende WLAN-Funktionen wie Web-Browsing und E-Mail.
Ideal für Haushalte mit geringem Internetverkehr oder für Geräte, die weniger Bandbreite benötigen.
Bestseller
1001 - 2400 Mbit/s
Üblicher Preis
140,– bis 640,–Bietet eine mittlere Geschwindigkeit für Streaming und Online-Gaming.
Geeignet für mittlere Haushalte, die regelmäßig Videos streamen oder Spiele spielen.
Bestseller
2401 - 4800 Mbit/s
Üblicher Preis
140,– bis 610,–Ermöglicht extrem hohe Geschwindigkeiten für 4K-Streaming und große Downloads.
Empfohlen für große Haushalte oder Büros mit mehreren Geräten und hoher Bandbreitennutzung.
Bestseller
Das WLAN Frequenzband bestimmt, wie ein Access Point mit Geräten kommuniziert, was die Geschwindigkeit und Stabilität der Verbindung beeinflusst. Die Wahl des richtigen Frequenzbands ist entscheidend für eine optimale Netzwerkleistung und kann die Anzahl der gleichzeitig verbundenen Geräte sowie die Reichweite des Netzwerks verbessern.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Tri-Band
Üblicher Preis
260,– bis 1200,–Verfügt über drei separate Frequenzbänder, um Datenverkehr effizient zu verteilen.
Ideal für Haushalte mit vielen Geräten, da es eine höhere Gesamtgeschwindigkeit und weniger Interferenzen bietet.
Bestseller
Dual-Band
Üblicher Preis
100,– bis 520,–Bietet zwei Frequenzbänder, typischerweise 2.4 GHz und 5 GHz.
Geeignet für Standard-Heimnetzwerke, da es Flexibilität bei der Verbindung von Geräten und eine gute Reichweite bietet.
Bestseller
Single-Band
Üblicher Preis
76,– bis 290,–Nutzt ein einziges Frequenzband, meist 2.4 GHz.
Am besten für einfache Anwendungen mit geringerem Bandbreitenbedarf, wie grundlegende Internetnutzung.
Bestseller
Der PoE-Standard (Power over Ethernet) bestimmt, wie Strom über Ethernet-Kabel zu Access Points geleitet wird. Die Wahl des richtigen Standards ist entscheidend für die effiziente Stromversorgung und den Betrieb der Geräte, insbesondere in Installationen mit mehreren Geräten oder in schwierigen Umgebungen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
802.3bt (PoE++)
Üblicher Preis
520,– bis 1500,–Unterstützt bis zu 90 Watt Leistung, ideal für leistungsintensive Geräte.
Perfekt für komplexe Netzwerke mit hohen Anforderungen, bietet er eine robuste Stromversorgung.
Bestseller
802.3at (PoE+)
Üblicher Preis
120,– bis 570,–Liefert bis zu 30 Watt Leistung, geeignet für mittlere bis große Geräte.
Optimal für Standard-Access Points, bietet er eine zuverlässige Verbindung ohne separate Stromkabel.
Bestseller
802.3af (PoE)
Üblicher Preis
94,– bis 340,–Ermöglicht bis zu 15 Watt Leistung, ausreichend für kleinere Geräte.
Ideal für einfache Installationen, reduziert er die Notwendigkeit zusätzlicher Stromquellen.
Bestseller
UPOE
Üblicher Preis
120,– bis 1100,–Bietet bis zu 60 Watt Leistung, für anspruchsvolle Geräte entwickelt.
Ermöglicht die flexible Stromversorgung in vielfältigen Netzwerkeinstellungen, fördert die Skalierbarkeit.
Bestseller
Die Wahl der Marke eines Access Points beeinflusst die Netzwerkkapazität und Sicherheitsmerkmale. Ubiquiti, TP-Link und MikroTik sind führend, wobei Ubiquiti für fortschrittliche Netzwerklösungen bekannt ist, während TP-Link für benutzerfreundliche und erschwingliche Geräte steht.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Ubiquiti
Bekannt für seine fortschrittlichen Netzwerklösungen und hohe Leistung.
Ideal für Unternehmen, die robuste und skalierbare Netzwerke benötigen.
Bestseller
TP-Link
Wird geschätzt für seine benutzerfreundlichen und erschwinglichen Geräte.
Perfekt für private Haushalte, die Zuverlässigkeit ohne hohe Kosten suchen.
Bestseller
Zyxel
Fokussiert auf zuverlässige und sichere Netzwerkverbindungen.
Besonders geeignet für kleine Unternehmen, die eine kostengünstige Lösung benötigen.
Bestseller
MikroTik
Berühmt für seine flexiblen und anpassbaren Netzwerkgeräte.
Ideal für Technikbegeisterte, die fortgeschrittene Netzwerkkonfigurationen vornehmen möchten.
Bestseller
Aruba
Spezialisiert auf innovative und cloud-basierte Netzwerkmanagementlösungen.
Optimal für Unternehmen, die eine zukunftssichere und effiziente Netzwerkinfrastruktur suchen.
Bestseller