
Zu viele Analogfilme? So findest du den Richtigen
Entdecke die wichtigsten Kriterien, um den perfekten Analogfilm für deine Bedürfnisse auszuwählen.
Vor 3 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Das Filmformat bezieht sich auf die physische Grösse des Films, die die Anzahl der aufgenommenen Details und das Seitenverhältnis beeinflusst. Die Wahl des richtigen Formats ist entscheidend, um die gewünschten Ergebnisse und die beste Bildqualität zu erzielen, je nach fotografischen Bedürfnissen und Ausrüstungen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
35mm
Üblicher Preis
14,– bis 35,–Ein weit verbreitetes Format, das eine gute Balance zwischen Bildqualität und Handhabbarkeit bietet.
Ideal für Alltagsfotografie und Reisen, da es kompakte Kameras und eine breite Auswahl an Filmen unterstützt.
Bestseller
Mittelformat
Üblicher Preis
15,– bis 68,–Bietet eine grössere Filmfläche für feinere Details und höheren Dynamikumfang.
Perfekt für professionelle Anwendungen und Studioarbeiten, wo höchste Bildqualität gefordert ist.
Bestseller
Lichtempfindlichkeit bestimmt, wie empfindlich ein Analogfilm auf Licht reagiert, was die Belichtung und die Bildqualität beeinflusst. Die Wahl der richtigen ISO-Empfindlichkeit ist entscheidend für die Aufnahme von Bildern unter unterschiedlichen Lichtverhältnissen, sei es bei hellem Tageslicht oder in schwach beleuchteten Umgebungen.
Beliebte Optionen
50 - 150 ISO
Bietet niedrige Lichtempfindlichkeit und eignet sich ideal für helle Lichtverhältnisse.
Perfekt für Landschafts- und Porträtfotografie bei Tageslicht, da es feine Details und eine hohe Bildschärfe liefert.
Bestseller
151 - 300 ISO
Mittlere Lichtempfindlichkeit, die vielseitige Einsatzmöglichkeiten bietet.
Geeignet für wechselnde Lichtverhältnisse, wie sie oft bei Innenaufnahmen oder bewölktem Wetter vorkommen.
Bestseller
301 - 800 ISO
Hohe Lichtempfindlichkeit, ideal für schwache Lichtverhältnisse.
Bestens geeignet für Nachtaufnahmen oder Innenräume ohne Blitz, da es Bewegungen einfängt und die Bildqualität bei wenig Licht verbessert.
Bestseller
Der Filmtyp bestimmt, wie der Analogfilm Licht einfängt und die Bildästhetik beeinflusst. Die Wahl des richtigen Filmtyps ist entscheidend für den gewünschten fotografischen Stil und die Stimmung der Bilder.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Schwarz-Weiss
Üblicher Preis
14,– bis 22,–Erzeugt monochrome Bilder mit einem klassischen und zeitlosen Look.
Ideal für Porträts und Kunstfotografie, da es starke Kontraste und Texturen betont.
Bestseller
Farbfilm
Üblicher Preis
20,– bis 76,–Erfasst lebendige Farben für realistische und detaillierte Bilder.
Perfekt für Alltagsfotografie und Situationen, in denen eine naturgetreue Farbwiedergabe gewünscht ist.
Bestseller
Das Ursprungsland von Analogfilm kann die Qualität und den Charakter des Films beeinflussen. Es ist wichtig, da verschiedene Länder unterschiedliche Herstellungsverfahren und Technologien verwenden, die sich auf die Farbdarstellung und die Körnung des Films auswirken können.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
USA
Bekannt für innovative Filmtechnologien und -formeln, die lebendige Farben liefern.
Ideal für Fotograf:innen, die einen kräftigen Farbausdruck und eine breite Verfügbarkeit suchen.
Bestseller
Deutschland
Berühmt für präzise Fertigung und hochwertige Materialien, die feine Körnung bieten.
Perfekt für Fotograf:innen, die eine hohe Detailgenauigkeit und konsistente Ergebnisse bevorzugen.
Bestseller
Der Faktor Marke hilft bei der Auswahl von Analogfilm, indem er die bekanntesten Hersteller hervorhebt und so die Kaufentscheidung beeinflusst. Marken wie Kodak, Ilford und Fujifilm bieten unterschiedliche Vorzüge, von lebendigen Farben bis zu kontrastreichen Schwarz-Weiß-Filmen.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Kodak
Bekannt für brillante Farben und hohe Bildqualität.
Ideal für Farbfotograf*innen, die lebendige und natürliche Ergebnisse wünschen.
Bestseller
Ilford
Spezialisiert auf Schwarz-Weiß-Filme mit hohem Kontrast.
Perfekt für Fotograf*innen, die dramatische und künstlerische Bilder anstreben.
Bestseller
AGFAPHOTO
Bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für verschiedene Filmtypen.
Geeignet für Einsteiger*innen und Budget-orientierte Nutzer*innen.
Bestseller
Fujifilm
Berühmt für seine feine Körnung und natürlichen Farbtöne.
Empfohlen für vielseitige Anwendungen, von Porträt- bis Landschaftsfotografie.
Bestseller
Lomo
Bekannt für kreative und experimentelle Filmeffekte.
Ideal für künstlerische Projekte und experimentierfreudige Fotograf*innen.
Bestseller