
Zu viele Audio Interfaces? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Audio Interfaces beachten solltest.
Vor 5 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Anzahl der Eingänge einer Audio Interface bestimmt, wie viele Geräte gleichzeitig angeschlossen werden können. Dies ist entscheidend für die Flexibilität und Effizienz bei der Aufnahme und Bearbeitung von Audioquellen, insbesondere für Musiker und Produzenten.
Beliebte Optionen
Bis zu 2
Üblicher Preis
100,– bis 290,–Ideal für Einzelpersonen oder kleine Setups mit minimalem Platzbedarf.
Empfohlen für Podcaster und Solokünstler, die einfache Aufnahmen wünschen.
Bestseller
3 - 7
Üblicher Preis
190,– bis 460,–Bietet mehr Anschlussmöglichkeiten für zusätzliche Geräte wie Instrumente und Mikrofone.
Perfekt für kleinere Bands oder Studios, die eine größere Vielseitigkeit benötigen.
Bestseller
8 - 16
Üblicher Preis
320,– bis 1900,–Ermöglicht die gleichzeitige Aufnahme mehrerer Audioquellen mit hoher Qualität.
Geeignet für professionelle Studios oder anspruchsvolle Projekte, die umfassende Aufnahmefähigkeiten erfordern.
Bestseller
Die Interface Ausstattung bestimmt die Vielseitigkeit und Einsatzmöglichkeiten eines Audio Interface. Sie beeinflusst, welche Art von Audioquellen angeschlossen werden können und welche Funktionen zur Verfügung stehen, was entscheidend für die Aufnahmequalität und Flexibilität ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Phantomspeisung
Bietet eine 48V-Spannung, die für den Betrieb von Kondensatormikrofonen erforderlich ist.
Unverzichtbar für professionelle Aufnahmen, da sie eine grössere Mikrofonvielfalt und bessere Klangqualität ermöglicht.
Bestseller
Mikrofon Eingang
Ermöglicht den Anschluss von Mikrofonen direkt an das Audio Interface.
Ideal für Gesangs- oder Instrumentenaufnahmen, da es eine direkte und hochwertige Signalübertragung sicherstellt.
Bestseller
Gitarren/Bass Eingang
Speziell abgestimmter Eingang für den direkten Anschluss von Gitarren oder Bässen.
Perfekt für Musiker, die ihre Instrumente ohne zusätzlichen Verstärker aufnehmen möchten, bietet klare und authentische Klangaufnahmen.
Bestseller
Audio Eingänge bestimmen, welche Mikrofone oder Instrumente Sie mit einem Audio Interface verbinden können. Die Auswahl der richtigen Eingänge ist entscheidend für die Flexibilität und Qualität Ihrer Aufnahmeumgebung.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
XLR/6.3mm Combo (2x)
Bietet zwei kombinierte XLR/6.3mm Eingänge für Mikrofone oder Instrumente.
Ideal für Musiker, die gleichzeitig ein Mikrofon und ein Instrument aufnehmen möchten.
Bestseller
MIDI (1x)
Verfügt über einen MIDI-Eingang zur Verbindung von MIDI-Controllern oder Keyboards.
Perfekt für Produzenten, die MIDI-Geräte in ihre Aufnahmen integrieren wollen.
Bestseller
6.3 mm Klinke (2x)
Enthält zwei 6.3 mm Klinken-Eingänge für Instrumente oder Line-Level-Geräte.
Geeignet für Musiker, die mehrere Instrumente gleichzeitig aufnehmen wollen.
Bestseller
Der Anschlusstyp definiert die Schnittstelle, über die das Audio Interface mit anderen Geräten kommuniziert. Er beeinflusst die Geschwindigkeit und Stabilität der Datenübertragung, was entscheidend für die Qualität der Audioaufnahme und -wiedergabe ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
USB
Üblicher Preis
140,– bis 460,–Bietet universelle Kompatibilität mit den meisten Computern und Laptops.
Ideal für Heimstudios und Einsteiger, da es einfach einzurichten und kostengünstig ist.
Bestseller
Thunderbolt
Üblicher Preis
550,– bis 5800,–Ermöglicht eine extrem schnelle Datenübertragung und niedrige Latenzzeiten.
Optimal für professionelle Anwendungen, bei denen maximale Leistung und Zuverlässigkeit gefragt sind.
Bestseller
3.5mm Klinke
Üblicher Preis
54,– bis 220,–Ermöglicht eine einfache Verbindung zu Kopfhörern und Lautsprechern.
Praktisch für den schnellen und unkomplizierten Einsatz, jedoch mit eingeschränkter Audioqualität im Vergleich zu digitalen Anschlüssen.
Bestseller
Die Wahl der Marke eines Audio Interfaces beeinflusst die Klangqualität, die Benutzerfreundlichkeit und die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten. Marken wie Focusrite, Steinberg und MOTU sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und innovative Technologie, wobei Focusrite für Einsteiger geeignet ist und Steinberg professionelle Lösungen bietet.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
IK Multimedia
Bekannt für kompakte und benutzerfreundliche Audio Interfaces, ideal für mobile Musiker.
Bietet vielseitige Lösungen mit hoher Kompatibilität zu verschiedenen Softwareanwendungen.
Bestseller
Focusrite
Vor allem für Anfänger geeignet, bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bietet eine einfache Einrichtung und zuverlässige Leistung für Heimstudios.
Bestseller
Steinberg
Renommiert für professionelle Audio Interfaces mit exzellenter Klangqualität.
Ideal für erfahrene Benutzer, die erweiterte Funktionen und Softwareintegration benötigen.
Bestseller
MOTU
Bekannt für robuste und leistungsstarke Geräte, die in professionellen Umgebungen eingesetzt werden.
Bietet erweiterte Konnektivitätsoptionen und hohe Verarbeitungsqualität.
Bestseller
Audient
Geschätzt für seine hervorragende Vorverstärkerqualität und Langlebigkeit.
Perfekt für diejenigen, die klare und detaillierte Audioaufnahmen suchen.
Bestseller










