
Zu viele Audio Interfaces? So findest du das Richtige
Entdecke die entscheidenden Kriterien, die dir bei der Auswahl des passenden Audio Interfaces helfen.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Anzahl Eingänge bestimmt, wie viele Geräte gleichzeitig an ein Audio Interface angeschlossen werden können. Eine höhere Eingangsanzahl ermöglicht mehr Flexibilität bei der Aufnahme von mehreren Quellen gleichzeitig, was für komplexere Setups wichtig ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 2
Üblicher Preis
100,– bis 290,–Bietet Anschlussmöglichkeiten für ein bis zwei Eingabegeräte wie Mikrofone oder Instrumente.
Ideal für einfache Anwendungen, wie Podcasts oder Soloaufnahmen, wo nur wenige Eingänge benötigt werden.
Bestseller
3 - 7
Üblicher Preis
190,– bis 440,–Unterstützt die Verbindung von drei bis sieben Geräten gleichzeitig, wie Mikrofone, Instrumente oder andere Audioquellen.
Geeignet für kleinere Bands oder Heimstudios, die mehrere Eingänge für verschiedene Quellen benötigen.
Bestseller
8 - 20
Üblicher Preis
360,– bis 2100,–Ermöglicht den Anschluss von acht bis zwanzig Eingabegeräten, was umfangreiche Aufnahmesetups unterstützt.
Perfekt für professionelle Studios oder Live-Aufnahmen, wo viele Eingänge für verschiedene Instrumente und Mikrofone erforderlich sind.
Bestseller
Die Interface Ausstattung bezieht sich auf die verschiedenen Anschlüsse und Funktionen eines Audio Interface, die dessen Vielseitigkeit und Einsatzmöglichkeiten bestimmen. Sie ist entscheidend für die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und Instrumenten und beeinflusst somit die Flexibilität und Leistungsfähigkeit bei Aufnahmen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Mikrofon Eingang
Üblicher Preis
140,– bis 460,–Ermöglicht den Anschluss von Mikrofonen direkt an das Audio Interface.
Ideal für Gesangs- oder Sprachaufnahmen, da sie eine hohe Klangqualität und Klarheit bieten.
Bestseller
Phantomspeisung
Üblicher Preis
140,– bis 520,–Bietet die notwendige Stromversorgung für Kondensatormikrofone.
Wichtig für professionelle Studioaufnahmen, um die bestmögliche Klangqualität zu erzielen.
Bestseller
Gitarren/Bass Eingang
Üblicher Preis
140,– bis 360,–Speziell für den direkten Anschluss von Gitarren und Bässen entwickelt.
Ermöglicht unkomplizierte Aufnahmen ohne zusätzliche Verstärker, ideal für mobile Studios.
Bestseller
Effekte
Üblicher Preis
150,– bis 1300,–Bietet integrierte Audioeffekte wie Reverb oder Delay.
Ermöglicht das Anpassen und Verbessern von Aufnahmen direkt über das Interface, was Zeit und zusätzliche Software spart.
Bestseller
Audio Eingänge sind entscheidend für die Vielseitigkeit und Funktionalität eines Audio Interface. Sie bestimmen, welche und wie viele Geräte gleichzeitig angeschlossen werden können, was die Einsatzmöglichkeiten im Studio oder bei Live-Auftritten beeinflusst.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
MIDI (1x)
Üblicher Preis
150,– bis 440,–Bietet einen klassischen MIDI-Anschluss für die Verbindung von elektronischen Musikinstrumenten.
Ideal für Musiker, die MIDI-fähige Geräte wie Keyboards oder Drumcomputer integrieren möchten.
Bestseller
XLR/6.3mm Combo (2x)
Üblicher Preis
170,– bis 370,–Kombiniert XLR- und 6.3mm-Klinkenanschlüsse in einem Eingang, ideal für Mikrofone und Instrumente.
Flexibel einsetzbar, da sowohl für Gesangsmikrofone als auch für Gitarren- oder Basskabel geeignet.
Bestseller
XLR (2x)
Üblicher Preis
200,– bis 550,–Zwei dedizierte XLR-Eingänge für professionelle Mikrofone.
Perfekt für hochwertige Sprach- oder Gesangsaufnahmen mit optimaler Klangqualität.
Bestseller
6.3 mm Klinke (2x)
Üblicher Preis
200,– bis 460,–Zwei 6.3 mm Klinkeneingänge für Instrumentenkabel oder Line-Eingänge.
Ideal für den Anschluss von Gitarren, Keyboards oder anderen line-level Geräten.
Bestseller
Der Anschlusstyp bestimmt, wie das Audio Interface mit Ihrem Computer oder anderen Geräten verbunden wird. Die Wahl des richtigen Anschlusstyps ist entscheidend für die Kompatibilität und die Leistung Ihrer Audioaufnahmen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
USB
Üblicher Preis
130,– bis 400,–Bietet universelle Kompatibilität mit den meisten Computern und Betriebssystemen.
USB-Anschlüsse sind weit verbreitet, einfach zu verwenden und ideal für Heim- und Projektstudios.
Bestseller
3.5mm Klinke
Üblicher Preis
51,– bis 300,–Eignet sich für einfache Audioverbindungen, meist mit mobilen Geräten.
3.5mm Klinkenstecker sind praktisch für den gelegentlichen Gebrauch, jedoch weniger geeignet für professionelle Audioanwendungen.
Bestseller
Thunderbolt
Üblicher Preis
680,– bis 4900,–Bietet extrem hohe Datenübertragungsraten und niedrige Latenzzeiten.
Thunderbolt-Verbindungen sind ideal für professionelle Studios, die höchste Audioqualität und Stabilität erfordern.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei einem Audio Interface beeinflusst sowohl die Klangqualität als auch die Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit des Geräts. Marken wie Focusrite, Steinberg und Audient sind bekannt für ihre speziellen Stärken, wobei Focusrite für seine einfache Bedienung, Steinberg für seine Studiointegration und Audient für seine hochwertige Vorverstärkertechnologie geschätzt werden.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Focusrite
Bekannt für benutzerfreundliche Interfaces, die sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet sind.
Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit stabiler Leistung und guter Klangqualität.
Bestseller
IK Multimedia
Spezialisiert auf mobile Interfaces, die ideal für unterwegs sind.
Perfekt für Musiker, die flexible und tragbare Lösungen suchen.
Bestseller
Steinberg
Renommiert für seine nahtlose Integration mit Cubase und andere DAWs.
Ideal für professionelle Studios, die auf umfassende Software-Kompatibilität angewiesen sind.
Bestseller
MOTU
Bietet robuste und vielseitige Interfaces für anspruchsvolle Anwendungen.
Geschätzt für seine Zuverlässigkeit in komplexen Studio-Setups.
Bestseller
Audient
Bekannt für hochwertige Vorverstärker und exzellente Klangqualität.
Ideal für Anwender, die hohe Ansprüche an die Audioaufnahme stellen.
Bestseller