
Zu viele eReader? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden eReaders beachten solltest.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Bildschirmdiagonale eines eReaders beeinflusst die Lesbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Sie ist entscheidend, um den richtigen eReader für Ihre Bedürfnisse und Vorlieben auszuwählen.
Beliebte Optionen
Bis zu 6"
Üblicher Preis
120,– bis 160,–Kompakte Grösse, ideal für unterwegs und einfach zu verstauen.
Perfekt für Leser, die ihre Bibliothek immer dabei haben möchten, ohne viel Platz zu benötigen.
Bestseller
6.1 - 7"
Üblicher Preis
210,– bis 320,–Bietet ein Gleichgewicht zwischen Portabilität und Lesekomfort.
Geeignet für Nutzer, die einen grösseren Bildschirm schätzen, ohne auf Mobilität zu verzichten.
Bestseller
7.1 - 10"
Üblicher Preis
270,– bis 360,–Grössere Bildschirmfläche, die das Lesen von Grafiken und Diagrammen erleichtert.
Empfohlen für Leser, die häufig Fachliteratur oder Bildbände nutzen.
Bestseller
Die Speicherkapazität eines eReaders bestimmt, wie viele Bücher, Zeitschriften und andere Inhalte darauf gespeichert werden können. Eine höhere Speicherkapazität ermöglicht es Ihnen, eine grössere Bibliothek mit sich zu führen und mehr Inhalte offline verfügbar zu haben.
Beliebte Optionen
Bis zu 16 GB
Üblicher Preis
130,– bis 200,–Bietet Platz für Tausende von E-Books, ideal für gelegentliche Leser:innen.
Empfohlen für Nutzer:innen, die hauptsächlich Textbücher ohne viele grafische Elemente lesen.
Bestseller
16.1 - 32 GB
Üblicher Preis
240,– bis 360,–Ermöglicht die Speicherung von umfangreicheren Sammlungen, inklusive Hörbücher und Comics.
Ideal für Vielleser:innen, die eine vielseitige Auswahl an Büchern und Medien wünschen.
Bestseller
32.1 - 64 GB
Üblicher Preis
320,– bis 520,–Bietet Platz für sehr grosse Bibliotheken und speicherintensive Inhalte wie Grafiken und Multimedia.
Perfekt für Nutzer:innen, die ihre komplette Medienbibliothek ohne regelmässiges Löschen von Inhalten mitführen möchten.
Bestseller
Das Dokumentformat gibt an, welche Dateitypen der eReader lesen kann, was die Auswahl an verfügbaren Inhalten beeinflusst. Die Wahl des richtigen Formats ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Lieblingsbücher und -dokumente problemlos auf Ihrem Gerät angezeigt werden können.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Unterstützt das universelle PDF-Format, das häufig für Dokumente und eBooks verwendet wird.
PDFs sind ideal für Dokumente mit fester Formatierung, wie Broschüren oder akademische Papiere.
Bestseller
ePub
ePub ist ein flexibles Format, das sich an die Bildschirmgröße des eReaders anpasst.
Optimal für einen komfortablen Lesefluss, besonders bei Romanen und längeren Texten.
Bestseller
MOBI
MOBI ist ein älteres Format, das von vielen eReadern, insbesondere Kindle-Geräten, unterstützt wird.
Eignet sich gut für einfache Textdokumente und bietet eine breite Kompatibilität.
Bestseller
AZW3
AZW3 ist ein proprietäres Format von Amazon, exklusiv für Kindle-Geräte.
Bietet erweiterte Funktionen wie bessere Unterstützung für grafische Inhalte und Schriftarten.
Bestseller
Die Schnittstelle eines eReaders bestimmt, wie er sich mit anderen Geräten verbindet und Daten überträgt. Ein gut gewählter Anschluss kann die Benutzerfreundlichkeit und die Funktionalität des Geräts erheblich verbessern.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
USB
Ermöglicht das einfache Aufladen des Geräts und die Datenübertragung über ein Kabel.
Ideal für Benutzer, die eine stabile und schnelle Verbindung zum Computer oder Ladegerät benötigen.
Bestseller
Bluetooth
Bietet kabellose Verbindungsmöglichkeiten zu anderen Geräten, wie Kopfhörern oder Lautsprechern.
Perfekt für Nutzer, die kabellosen Komfort bevorzugen und Geräte ohne Kabelsalat verbinden möchten.
Bestseller
WLAN
Ermöglicht den Zugriff auf das Internet und das Herunterladen von Inhalten direkt auf den eReader.
Optimal für Leser, die eine große Auswahl an Büchern und anderen Medien jederzeit verfügbar haben möchten.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst das Leseerlebnis und die Funktionalität eines eReaders erheblich. Marken wie Amazon, Kobo und tolino bieten unterschiedliche Ökosysteme und Benutzererfahrungen, wobei Amazon oft durch seine tiefe Integration in den Kindle-Store und Kobo durch seine Offenheit für verschiedene Dateiformate hervorstechen.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
tolino
Bekannt für die Unterstützung von offenen Dateiformaten und den Zugriff auf verschiedene Buchhändler.
Ideal für Leserinnen und Leser, die Flexibilität beim Kauf von eBooks suchen.
Bestseller
Amazon
Bietet eine nahtlose Integration mit dem Kindle-Store und eine große Auswahl an eBooks.
Perfekt für Nutzerinnen und Nutzer, die eine bequeme, durchgängige Leseplattform bevorzugen.
Bestseller
Kobo
Fokus auf eine offene Plattform mit Unterstützung für zahlreiche Dateiformate.
Empfohlen für Leserinnen und Leser, die Wert auf eine große Auswahl und Kompatibilität legen.
Bestseller
PocketBook
Bekannt für die Unterstützung von verschiedenen Buchformaten und cloudbasierte Synchronisation.
Geeignet für Nutzerinnen und Nutzer, die Vielseitigkeit und Konnektivität schätzen.
Bestseller
Onyx
Spezialisiert auf eReader mit Android-Betriebssystem und erweiterter Funktionalität.
Optimal für technikaffine Nutzerinnen und Nutzer, die Anpassungsmöglichkeiten priorisieren.
Bestseller





