
Zu viele Grafikkarten? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Punkte, die du beim Kauf einer Grafikkarte beachten solltest.
Vor 5 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Das Grafikkarten Modell bestimmt die Leistungsfähigkeit einer Grafikkarte, was sich direkt auf die Bildqualität und die Verarbeitungsgeschwindigkeit auswirkt. Die Wahl des richtigen Modells ist entscheidend für ein optimales Gaming- und Multimedia-Erlebnis.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
GeForce RTX 5090
Üblicher Preis
2900,– bis 3200,–Bietet die neueste Technologie für ultimative Grafikleistung und Raytracing-Fähigkeiten.
Ideal für Hardcore-Gamer und Profis, die höchste Bildraten und beeindruckende visuelle Effekte benötigen.
Bestseller
GeForce RTX 5080
Üblicher Preis
1200,– bis 1500,–Liefert starke Leistung mit hoher Effizienz und fortschrittlichen Grafikfunktionen.
Empfohlen für Gamer, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Kosten suchen.
Bestseller
Radeon RX 9070 XT
Üblicher Preis
680,– bis 750,–Verfügt über leistungsstarke Rechenkerne und große Speicherbandbreite für intensive Anwendungen.
Perfekt für kreative Profis und Gamer, die Wert auf hervorragende Leistung bei 4K-Auflösungen legen.
Bestseller
Quadro T1000
Üblicher Preis
460,– bis 1500,–Optimiert für professionelle Grafik- und Designanwendungen mit stabiler Leistung.
Ideal für Designer und Ingenieure, die zuverlässige Visualisierungen und Renderings benötigen.
Bestseller
Die Leistungsaufnahme einer Grafikkarte beeinflusst direkt den Stromverbrauch und die Wärmeentwicklung des Systems. Eine passende Wahl ist entscheidend für eine effiziente Energieverwaltung und optimale Systemleistung, insbesondere bei intensiven Anwendungen.
Beliebte Optionen
Bis zu 150 W
Üblicher Preis
200,– bis 420,–Bietet eine geringere Leistungsaufnahme, ideal für energieeffiziente Systeme.
Perfekt für Alltagsanwendungen und kleinere Gehäuse, da weniger Wärme erzeugt wird.
Bestseller
151 - 300 W
Üblicher Preis
420,– bis 840,–Bietet eine ausgewogene Leistungsaufnahme für moderate bis anspruchsvolle Anwendungen.
Empfohlen für Gamer, die eine gute Balance zwischen Leistung und Energieverbrauch suchen.
Bestseller
301 - 600 W
Üblicher Preis
710,– bis 1800,–Erfordert eine höhere Leistungsaufnahme, bietet jedoch beste Leistung für grafikintensive Anwendungen.
Ideal für professionelle Grafikdesigner und Hardcore-Gamer, die maximale Leistung benötigen.
Bestseller
Die Speicherkapazität einer Grafikkarte bestimmt, wie viele Daten sie gleichzeitig verarbeiten kann. Sie ist entscheidend für die Leistung bei grafikintensiven Anwendungen wie Spielen oder 3D-Modellierungen.
Beliebte Optionen
Bis zu 8 GB
Üblicher Preis
220,– bis 420,–Ideal für gelegentliches Gaming und alltägliche Aufgaben.
Bietet ausreichende Leistung für viele Anwendungen, jedoch nicht optimal für hochauflösende Spiele oder VR-Anwendungen.
Bestseller
9 - 16 GB
Üblicher Preis
550,– bis 1100,–Geeignet für anspruchsvolle Spiele und professionelle Anwendungen.
Ermöglicht flüssiges Arbeiten mit großen Datenmengen und verbessert die Grafikleistung erheblich.
Bestseller
17 - 24 GB
Üblicher Preis
1000,– bis 2300,–Perfekt für intensive Grafikbearbeitung und komplexe Simulationen.
Bietet maximale Leistung und Kapazität für High-End-Gaming und professionelle Kreativsoftware.
Bestseller

Sapphire Nitro+ Radeon RX 7900 XTX Vapor-X
24 GB
Das Kühlsystem einer Grafikkarte bestimmt, wie effizient sie Wärme ableitet, was die Leistung und Lebensdauer beeinflusst. Ein optimales Kühlsystem verhindert Überhitzung und sorgt für stabilen Betrieb, insbesondere bei grafikintensiven Anwendungen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Aktiver Kühler
Üblicher Preis
320,– bis 940,–Nutzt Lüfter, um die Wärme aktiv von der Grafikkarte abzuleiten.
Effizient in der Kühlung, ideal für Gaming und Anwendungen mit hoher Belastung.
Bestseller
Wasserkühlung
Üblicher Preis
2200,– bis 3100,–Verwendet eine Flüssigkeit, um Wärme effektiv abzuführen und die Temperatur zu kontrollieren.
Bietet überlegene Kühlleistung und geringere Geräuschentwicklung, perfekt für Übertaktung und anspruchsvolle Setups.
Bestseller
Passiver Kühler
Üblicher Preis
64,– bis 2700,–Kühlt ohne bewegliche Teile durch Wärmeabgabe über Kühlrippen.
Geräuschloser Betrieb, optimal für leise Umgebungen und Systeme mit geringer bis mittlerer Belastung.
Bestseller
Die PCI Express Version bestimmt die Datenübertragungsgeschwindigkeit zwischen der Grafikkarte und dem Motherboard, was die Gesamtleistung beeinflusst. Eine neuere Version kann höhere Datenraten und bessere Unterstützung für moderne Grafikkarten bieten, was entscheidend für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
PCIe 5.0
Üblicher Preis
420,– bis 1100,–Bietet die höchste derzeit verfügbare Datenübertragungsrate, ideal für zukünftige Grafikkarten-Generationen.
Ermöglicht maximale Leistung und ist zukunftssicher für kommende Technologien, wodurch es eine ausgezeichnete Wahl für Power-User ist.
Bestseller
PCIe 4.0
Üblicher Preis
270,– bis 1000,–Unterstützt eine sehr hohe Datenübertragungsrate, die für die meisten aktuellen High-End-Grafikkarten ausreichend ist.
Optimal für Spieler und Profis, die eine hohe Leistung benötigen, ohne sofort auf die neueste Technologie zu setzen.
Bestseller
PCIe 3.0
Üblicher Preis
150,– bis 550,–Bietet eine solide Leistung, die für ältere Grafikkarten und weniger anspruchsvolle Anwendungen geeignet ist.
Eine kostengünstige Option für Nutzer, die keine extremen Leistungsanforderungen haben oder ältere Systeme aufrüsten.
Bestseller