
Zu viele Grafikkarten? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Grafikkarte beachten solltest.
Vor einem Tag aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Das Modell einer Grafikkarte bestimmt die Leistung und Kompatibilität mit anderen Systemkomponenten. Es ist entscheidend für die Wahl je nach Anwendungsbereich, wie Gaming, Grafikdesign oder Videobearbeitung.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
GeForce RTX 5080
Üblicher Preis
1200,– bis 1500,–Bietet eine fortschrittliche Raytracing-Technologie für realistische Licht- und Schatteneffekte.
Ideal für Gamer, die Wert auf hohe Bildraten und detailreiche Grafiken legen.
Bestseller
GeForce RTX 5090
Üblicher Preis
2700,– bis 3100,–Ausgestattet mit der neuesten GPU-Architektur für maximale Leistung.
Perfekt für Enthusiasten, die die besten Grafikeinstellungen und VR-Erlebnisse suchen.
Bestseller
Radeon RX 9070 XT
Üblicher Preis
710,– bis 800,–Verfügt über eine hohe Rechenleistung für effizientes Rendering und Videobearbeitung.
Empfohlen für kreative Profis, die auf leistungsstarke Grafikkarten angewiesen sind.
Bestseller
Quadro T1000
Üblicher Preis
520,– bis 1500,–Optimiert für professionelle Anwendungen mit zertifizierten Treibern.
Ideal für Designer und Ingenieure, die auf stabile und zuverlässige Grafiken angewiesen sind.
Bestseller
Die Speicherkapazität einer Grafikkarte bestimmt, wie viele Daten sie gleichzeitig verarbeiten kann. Sie wirkt sich direkt auf die Leistung und die Fähigkeit aus, komplexe Grafiken und Programme effizient auszuführen.
Beliebte Optionen
Bis zu 8 GB
Üblicher Preis
210,– bis 440,–Eine Kapazität von bis zu 8 GB eignet sich gut für grundlegende Aufgaben und ältere Spiele.
Empfohlen für Benutzer, die gelegentlich spielen oder einfache Grafikbearbeitungen durchführen.
Bestseller
9 - 16 GB
Üblicher Preis
550,– bis 1100,–Diese Kapazität bietet eine ausgewogene Leistung für moderne Spiele und Anwendungen.
Ideal für Gamer und Profis, die realistische Grafiken und flüssige Leistung erwarten.
Bestseller
17 - 32 GB
Üblicher Preis
1600,– bis 3100,–Bietet Spitzenleistung für anspruchsvolle Aufgaben und hochauflösende Anwendungen.
Perfekt für kreative Profis und Enthusiasten, die mit 4K-Material oder intensiven Renderings arbeiten.
Bestseller
Die Leistungsaufnahme einer Grafikkarte gibt an, wie viel Strom sie verbraucht, was sich direkt auf die Energieeffizienz und die Betriebskosten auswirkt. Eine passende Wahl der Leistungsaufnahme kann helfen, die Stromrechnung zu minimieren und die Kompatibilität mit dem vorhandenen Netzteil zu gewährleisten.
Beliebte Optionen
Bis zu 160 W
Üblicher Preis
200,– bis 460,–Niedriger Stromverbrauch, ideal für kompakte Systeme oder leistungseffiziente Setups.
Empfohlen für Nutzer, die auf Energieeinsparung und leise Betriebsgeräusche Wert legen.
Bestseller
161 - 300 W
Üblicher Preis
420,– bis 890,–Mittlerer Stromverbrauch, bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz.
Geeignet für Vielseitige Anwendungen, darunter Gaming und kreative Arbeiten, ohne übermässige Stromkosten.
Bestseller
301 - 575 W
Üblicher Preis
710,– bis 1800,–Hoher Stromverbrauch, erforderlich für High-End-Grafikkarten mit maximaler Leistung.
Empfohlen für Enthusiasten und professionelle Anwender, die höchste Leistung für anspruchsvolle Spiele und Anwendungen benötigen.
Bestseller
Der Grafikspeichertyp bestimmt, wie schnell und effizient eine Grafikkarte Daten verarbeitet und speichert. Die Wahl des richtigen Speichertyps beeinflusst die Leistung, insbesondere bei grafikintensiven Anwendungen und Spielen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
GDDR6
Üblicher Preis
300,– bis 800,–Bietet hohe Bandbreite mit effizientem Energieverbrauch für eine ausgewogene Leistung.
Ideal für den allgemeinen Gebrauch und moderate Gaming-Anforderungen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bestseller
GDDR6X
Üblicher Preis
940,– bis 1900,–Erhöhte Bandbreite und schnellere Datenübertragung im Vergleich zu GDDR6.
Geeignet für anspruchsvolle Spiele und Anwendungen, die eine höhere Grafikleistung erfordern.
Bestseller
GDDR7
Üblicher Preis
460,– bis 1300,–Bietet die höchste Bandbreite und Effizienz unter den aktuellen Grafikspeichertypen.
Perfekt für zukunftssichere Systeme und professionelle Anwendungen, die höchste Leistung verlangen.
Bestseller
Strom Anschlüsse bestimmen, wie eine Grafikkarte mit der Stromversorgung verbunden wird, was entscheidend für die Leistung und Kompatibilität mit dem Netzteil ist. Die Wahl des richtigen Steckertyps ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Grafikkarte stabil und effizient betrieben wird.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
8-pin PCI-E
Üblicher Preis
320,– bis 460,–Bietet eine solide Stromversorgung für Grafikkarten mittlerer Leistungsklasse.
Geeignet für die meisten Gaming-PCs, die eine ausgewogene Leistung ohne übermäßigen Stromverbrauch benötigen.
Bestseller
2x 8-pin PCI-E
Üblicher Preis
520,– bis 840,–Ermöglicht eine höhere Stromzufuhr, ideal für leistungsstarke Grafikkarten.
Perfekt für Enthusiasten, die maximale Leistung und Übertaktungsfähigkeiten anstreben.
Bestseller
12VHPWR
Üblicher Preis
1200,– bis 2700,–Bietet eine kompakte und leistungsstarke Stromversorgung für moderne High-End-Grafikkarten.
Ideal für zukunftssichere Builds, die auf die neuesten Grafikkarten-Technologien setzen.
Bestseller