
Zu viele Konferenzgeräte? So findest du das Richtige
Entdecke die wichtigsten Kriterien, um das passende Konferenzgerät für deine Bedürfnisse zu wählen.
Vor 23 Stunden aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Konferenzgerättyp bestimmt, wie ein Meeting abgehalten wird und beeinflusst die Audio- und Videoqualität. Die Wahl des richtigen Gerätetyps ist entscheidend für eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit, besonders in virtuellen oder hybriden Besprechungen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Konferenzkamera
Üblicher Preis
640,– bis 2700,–Ermöglicht hochauflösende Videoübertragungen für klare und detaillierte Bilder.
Optimal für visuell orientierte Meetings, da sie eine bessere Interaktion und Präsentation ermöglicht.
Bestseller
Speakerphone
Üblicher Preis
100,– bis 340,–Bietet exzellenten Ton mit mehreren Mikrofonen und Lautsprechern für klare Sprachübertragung.
Ideal für Audio-Konferenzen oder wenn der Fokus auf der Sprachqualität liegt, besonders in großen Räumen.
Bestseller
Meeting Board
Üblicher Preis
1600,– bis 5200,–Integriert Bildschirm, Kamera und Audio in einem Gerät für eine nahtlose Meeting-Erfahrung.
Perfekt für interaktive Präsentationen und Brainstorming-Sitzungen, da es die Zusammenarbeit in Echtzeit verbessert.
Bestseller
Signalübertragung beschreibt die Methode, wie ein Konferenzgerät mit anderen Geräten kommuniziert und Daten übermittelt. Die Wahl der Übertragungsart beeinflusst die Flexibilität, Mobilität und Stabilität der Verbindung während einer Konferenz.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Bluetooth
Ermöglicht kabellose Verbindungen über kurze Distanzen, ideal für mobile Geräte.
Bietet Flexibilität und Mobilität, da keine physischen Kabel benötigt werden.
Bestseller
Kabellos
Nutzt drahtlose Netzwerke zur Verbindung und Datenübertragung.
Ideal für grosse Räume und flexible Setups, da keine Kabel verlegt werden müssen.
Bestseller
USB-C
Bietet eine schnelle und stabile Datenübertragung durch eine kabelgebundene Verbindung.
Geeignet für Geräte, die eine zuverlässige und energieeffiziente Verbindung benötigen.
Bestseller
Kabelgebunden
Verwendet physische Kabel für die Verbindung, was oft eine höhere Stabilität gewährleistet.
Empfohlen für Umgebungen, in denen eine konstante und unterbrechungsfreie Verbindung erforderlich ist.
Bestseller
Der Faktor "Optimiert / Zertifiziert für" gibt an, für welche Kommunikationsplattformen das Konferenzgerät besonders geeignet ist. Diese Information ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Gerät nahtlos mit den genutzten Softwarelösungen zusammenarbeitet und somit eine reibungslose Konferenz-Erfahrung garantiert.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Microsoft Teams
Üblicher Preis
340,– bis 2900,–Optimiert für die Nutzung mit Microsoft Teams, um eine einwandfreie Audio- und Videoqualität zu gewährleisten.
Bietet eine nahtlose Integration, ideal für Unternehmen, die Microsoft Teams als Hauptkommunikationsplattform nutzen.
Bestseller
Zoom
Üblicher Preis
340,– bis 2700,–Spezifisch für Zoom-Meetings konzipiert, um optimale Leistung und Benutzererfahrung zu bieten.
Empfohlen für Nutzer, die häufig Zoom für Videokonferenzen verwenden, um die volle Funktionalität auszuschöpfen.
Bestseller
Google Meet
Üblicher Preis
260,– bis 2200,–Kompatibel und zertifiziert für Google Meet, wodurch alle Funktionen problemlos genutzt werden können.
Ideal für Benutzer von Google Workspace, die eine zuverlässige Konferenzlösung suchen.
Bestseller
Skype
Üblicher Preis
140,– bis 570,–Unterstützt für Skype optimierte Funktionen, um eine stabile und klare Kommunikation zu ermöglichen.
Perfekt für Organisationen oder Personen, die Skype als bevorzugte Kommunikationsplattform verwenden.
Bestseller
Kamera Funktionen beeinflussen die Bildqualität und die Interaktivität während Videokonferenzen. Sie sind entscheidend für die Bereitstellung eines klaren und professionellen visuellen Erlebnisses, das die Kommunikation und Zusammenarbeit erleichtert.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Autofokus
Stellt automatisch die Schärfe des Bildes ein und passt sich an Bewegungen im Raum an.
Sorgt für klare und scharfe Bilder, auch wenn sich Personen während der Konferenz bewegen.
Bestseller
PTZ
Ermöglicht das Schwenken, Neigen und Zoomen der Kamera für eine bessere Raumabdeckung.
Ideal für grössere Räume, um alle Teilnehmenden im Blick zu behalten und flexible Perspektiven anzubieten.
Bestseller
Zoomfunktion
Erlaubt das Vergrössern eines bestimmten Bildausschnitts, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.
Hilfreich, um Details hervorzuheben oder einen bestimmten Bereich des Raums zu fokussieren.
Bestseller
Gesichtserkennung
Erkennt und fokussiert automatisch auf Gesichter, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmenden im Bild bleiben.
Verbessert die Interaktivität, indem sie die wichtigsten Sprecher oder Gruppenmitglieder hervorhebt.
Bestseller
Die Wahl der Marke eines Konferenzgeräts beeinflusst die Qualität der Kommunikation und die Benutzerfreundlichkeit. Marken wie Jabra, Logitech und Poly sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit, Klangqualität und innovative Technologie.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Jabra
Bekannt für herausragende Audioqualität und benutzerfreundliche Geräte.
Ideal für professionelle Umgebungen, in denen klare Kommunikation entscheidend ist.
Bestseller
Logitech
Bietet ein breites Sortiment an erschwinglichen und qualitativ hochwertigen Konferenzlösungen.
Perfekt für kleine bis mittelgrosse Unternehmen, die Flexibilität und einfache Integration suchen.
Bestseller
Poly
Spezialisiert auf fortschrittliche Audio- und Videotechnologie für Konferenzen.
Besonders geeignet für grosse Unternehmen, die auf nahtlose und zuverlässige Kommunikation angewiesen sind.
Bestseller
OWL
Fokussiert auf intelligente 360-Grad-Kamera- und Mikrofonlösungen.
Ideal für interaktive Meetings, bei denen Sichtbarkeit und Audioabdeckung entscheidend sind.
Bestseller
Yealink
Bekannt für kosteneffiziente Lösungen mit solider Leistung und einfacher Bedienung.
Empfohlen für Unternehmen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis schätzen.
Bestseller