
Zu viele Kopfhörer? So findest du die Richtigen
Hier sind fünf wichtige Punkte, die dir helfen, die passenden Kopfhörer auszuwählen.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Kopfhörertyp bestimmt, wie die Kopfhörer getragen werden und beeinflusst Komfort, Klangqualität und Mobilität. Die Wahl des passenden Typs wirkt sich direkt auf das Hörerlebnis im Alltag und bei verschiedenen Aktivitäten aus, etwa beim Sport, unterwegs oder zu Hause.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
In Ear Kopfhörer
Üblicher Preis
20,– bis 61,–Kleine Stöpsel, die direkt im Gehörgang sitzen und das Ohr abschliessen.
Ideal für unterwegs und sportliche Aktivitäten, da sie leicht, kompakt und stabil im Ohr bleiben.
Bestseller
Over Ear Kopfhörer
Üblicher Preis
51,– bis 220,–Grosse Ohrmuscheln umschliessen das gesamte Ohr und bieten guten Schallschutz.
Bieten hohen Tragekomfort und eine besonders gute Klangqualität, ideal für längeres Hören zu Hause oder im Büro.
Bestseller
On Ear Kopfhörer
Üblicher Preis
23,– bis 61,–Liegen auf den Ohren auf, ohne das Ohr komplett zu umschliessen.
Leichter und kompakter als Over Ear Modelle, geeignet für unterwegs und für Nutzer, die weniger Isolation wünschen.
Bestseller
True Wireless Kopfhörer
Üblicher Preis
31,– bis 64,–Kabellose In Ear Kopfhörer ohne jegliches Verbindungskabel zwischen den beiden Ohrteilen.
Bieten maximale Bewegungsfreiheit und sind besonders praktisch für Pendler oder Sportler, da kein Kabel stört.
Bestseller
Die Akkulaufzeit gibt an, wie lange Kopfhörer mit einer vollen Ladung verwendet werden können, bevor sie wieder aufgeladen werden müssen. Sie ist besonders wichtig für den mobilen Einsatz, längere Reisen oder den täglichen Gebrauch, da sie bestimmt, wie flexibel und unabhängig Sie Ihre Kopfhörer nutzen können.
Beliebte Optionen
Bis zu 8 h
Üblicher Preis
27,– bis 64,–Bietet eine Nutzungsdauer von maximal 8 Stunden pro Ladung.
Geeignet für kurze Pendelstrecken oder gelegentliche Nutzung, muss aber häufiger geladen werden als Modelle mit längerer Laufzeit.
Bestseller
9 - 24 h
Üblicher Preis
33,– bis 94,–Hält je nach Modell zwischen 9 und 24 Stunden mit einer Akkuladung durch.
Ideal für den Alltag, längere Arbeitstage oder Reisen, ohne dass ständig ans Aufladen gedacht werden muss.
Bestseller
25 - 60 h
Üblicher Preis
38,– bis 100,–Ermöglicht 25 bis 60 Stunden Musikgenuss oder Gesprächszeit mit einer einzigen Ladung.
Optimal für Vielnutzer, lange Reisen oder Personen, die ihre Kopfhörer selten aufladen möchten.
Bestseller
Geräuschunterdrückung bezeichnet die Fähigkeit von Kopfhörern, Umgebungsgeräusche zu minimieren oder auszublenden. Diese Funktion erhöht den Hörkomfort, indem sie Ablenkungen reduziert und für klare Klangqualität sorgt, besonders in lauten Umgebungen wie im Zug oder Büro.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Aktive Geräuschunterdrückung
Üblicher Preis
40,– bis 120,–Verwendet integrierte Mikrofone und Elektronik, um störende Aussengeräusche aktiv zu erkennen und auszugleichen.
Ideal für Reisen oder das Arbeiten in lauten Umgebungen, da sie konzentriertes Hören und Entspannung ermöglicht.
Bestseller
Digitale Geräuschunterdrückung
Üblicher Preis
31,– bis 80,–Setzt digitale Algorithmen ein, um Hintergrundgeräusche gezielt zu filtern und die Klangqualität zu verbessern.
Gut geeignet für Nutzer, die klare Gespräche oder Musikgenuss in wechselnden Geräuschkulissen wünschen.
Bestseller
Keine Geräuschunterdrückung
Üblicher Preis
22,– bis 94,–Kopfhörer ohne spezielle Technologie zur Reduktion von Umgebungsgeräuschen.
Empfohlen für ruhige Orte oder wenn Umgebungsgeräusche bewusst wahrgenommen werden sollen, z. B. beim Joggen im Park.
Bestseller
Die Signalübertragung gibt an, wie der Ton vom Abspielgerät zu den Kopfhörern gelangt und beeinflusst damit Komfort, Bewegungsfreiheit und Klangqualität. Die Wahl zwischen kabelloser oder kabelgebundener Verbindung wirkt sich direkt auf den Alltag, die Nutzung unterwegs oder den Einsatz bei der Arbeit aus.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Kabellos
Überträgt Audiosignale via Bluetooth oder Funk, sodass keine Kabelverbindung zum Gerät nötig ist.
Ideal für unterwegs, beim Sport oder im Büro, da maximale Bewegungsfreiheit und weniger Kabelsalat geboten werden.
Bestseller
Kabelgebunden
Verwendet ein physisches Kabel, um den Kopfhörer direkt mit dem Gerät zu verbinden.
Bietet meist eine stabilere Verbindung und bessere Klangqualität, eignet sich besonders für Musikliebhaber oder professionelle Anwendungen.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst Klangqualität, Verarbeitung und Zusatzfunktionen von Kopfhörern. Bekannte Marken wie Sony, Sennheiser oder Apple setzen unterschiedliche Schwerpunkte, etwa bei Geräuschunterdrückung, Design oder Kompatibilität.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Apple
Bekannt für nahtlose Integration ins Apple-Ökosystem und minimalistisches Design.
Ideal für Nutzer von iPhone, iPad und Mac, mit einfacher Bedienung und guter Akkulaufzeit.
Bestseller
Sony
Führend bei aktiver Geräuschunterdrückung und hochwertigem Klang.
Empfohlen für Vielreisende oder Pendler, die Wert auf Ruhe und Komfort legen.
Bestseller
Samsung
Bietet moderne True-Wireless-Modelle mit vielen Funktionen für Android-Geräte.
Gute Wahl für Nutzer von Samsung-Smartphones, mit stabilem Sitz und praktischer Steuerung.
Bestseller
Beats
Beliebt für bassbetonten Sound und trendiges, farbenfrohes Design.
Geeignet für Musikliebhaber, die Wert auf Style und kräftige Wiedergabe legen.
Bestseller
Sennheiser
Renommiert für audiophile Klangqualität und langlebige Verarbeitung.
Optimal für anspruchsvolle Hörer, die detailreichen Sound und Komfort suchen.
Bestseller