
Zu viele Leinwände? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Leinwand beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Leinwandtyp beschreibt die Bauweise und Funktionsweise einer Projektionsleinwand, was deren Bedienung und Einsatzmöglichkeiten beeinflusst. Die Wahl des richtigen Leinwandtyps ist entscheidend für ein optimales visuelles Erlebnis und die Anpassung an die räumlichen Gegebenheiten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Motorleinwand
Üblicher Preis
420,– bis 1100,–Der elektrische Antrieb ermöglicht es, die Leinwand bequem per Knopfdruck zu bedienen.
Ideal für grössere Räume, in denen die Leinwand häufig auf- und abgerollt werden muss, da sie eine einfache Handhabung bietet.
Bestseller
Rolloleinwand
Üblicher Preis
160,– bis 340,–Wird manuell über einen Federmechanismus bedient, was eine flexible Positionierung ermöglicht.
Empfohlen für kleinere Räume oder gelegentliche Nutzung, da sie kostengünstig und platzsparend ist.
Bestseller
Rahmenleinwand
Üblicher Preis
680,– bis 1200,–Bietet eine feste, gespannte Oberfläche, die eine gleichmässige Projektion ohne Falten garantiert.
Perfekt für Heimkinos oder Präsentationsräume, wo eine dauerhaft hochwertige Bildqualität gewünscht ist.
Bestseller
Das Bildseitenverhältnis eines Projektorbildschirms bestimmt das Verhältnis von Breite zu Höhe des angezeigten Bildes. Es beeinflusst, wie Inhalte dargestellt werden, und kann das Seherlebnis je nach Anwendungsfall und Inhaltstyp erheblich verbessern.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
16:9
Üblicher Preis
300,– bis 1000,–Weit verbreitetes Format für HD-Inhalte, wie Filme und Fernsehserien.
Ideal für Heimkinoanwendungen, da es ein breites Sichtfeld bietet und schwarze Balken bei modernen Medien minimiert.
Bestseller
4:3
Üblicher Preis
200,– bis 550,–Klassisches Format, das häufig in älteren Präsentationen und Fernsehern verwendet wird.
Gut geeignet für Präsentationen und Dokumente, die in diesem Verhältnis erstellt wurden, bietet jedoch weniger Breite für moderne Inhalte.
Bestseller
16:10
Üblicher Preis
260,– bis 940,–Etwas höheres Format als 16:9, beliebt bei Präsentationen und Grafikanwendungen.
Bietet mehr vertikalen Raum, was vorteilhaft für das Arbeiten mit Dokumenten und Tabellen ist, und verbessert die Produktivität.
Bestseller
Die Diagonale einer Leinwand bestimmt die Grösse des projizierten Bildes und beeinflusst, wie gut es aus verschiedenen Entfernungen sichtbar ist. Eine passende Diagonale auszuwählen ist entscheidend für ein optimales Seherlebnis, besonders in Bezug auf Raumgrösse und Sitzabstand.
Beliebte Optionen
Bis zu 90"
Üblicher Preis
140,– bis 400,–Geeignet für kleinere Räume oder begrenzte Wandflächen.
Ideal für den Einsatz in kleinen Wohnräumen oder Büros, wo der Sitzabstand kürzer ist.
Bestseller
91 - 120"
Üblicher Preis
260,– bis 840,–Bietet eine grössere Anzeigefläche, ideal für mittelgrosse Räume.
Empfohlen für Wohnzimmer oder Konferenzräume, wo eine ausgewogene Grösse und Bildqualität gefragt ist.
Bestseller
121 - 150"
Üblicher Preis
440,– bis 1200,–Ermöglicht ein Kinoerlebnis in grossen Räumen oder offenen Flächen.
Perfekt für Heimkinos oder grosse Präsentationsumgebungen, in denen Zuschauer weiter entfernt sitzen.
Bestseller
Die Projektionsart bestimmt, wie das Bild von einem Projektor auf die Leinwand projiziert wird, und beeinflusst die Bildqualität und den Betrachtungskomfort. Die Wahl der richtigen Projektionsart ist entscheidend für ein optimales Seherlebnis, insbesondere in Bezug auf Raumgröße und Lichtverhältnisse.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Frontprojektion
Üblicher Preis
240,– bis 890,–Bei der Frontprojektion wird das Bild von vorne auf die Leinwand geworfen.
Diese Methode eignet sich hervorragend für Heimkinos und Präsentationen in dunklen Räumen, da sie ein klares und scharfes Bild liefert.
Bestseller
Rückprojektion
Üblicher Preis
460,– bis 1200,–Rückprojektion projiziert das Bild von hinten durch die Leinwand.
Ideal für Räume mit viel Umgebungslicht, da es Reflexionen minimiert und die Bildqualität verbessert.
Bestseller
Short-throw
Üblicher Preis
570,– bis 890,–Short-throw-Projektoren können aus kurzer Distanz ein großes Bild erzeugen.
Perfekt für kleine Räume, da sie platzsparend sind und Schattenwurf minimieren.
Bestseller
Der Lichtverstärkungsfaktor gibt an, wie viel Licht von der Leinwand reflektiert wird, was die Helligkeit und Bildqualität beeinflusst. Ein höherer Faktor kann eine bessere Sichtbarkeit in hellen Umgebungen bieten, während ein niedrigerer Faktor in abgedunkelten Räumen optimal ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 1
Reflektiert das Licht gleichmässig, ohne es zu verstärken.
Ideal für dunkle Räume, da es eine naturgetreue Bildqualität bietet ohne Hotspots.
Bestseller
1.1 - 1.1
Bietet eine leichte Verstärkung des Lichtes für bessere Helligkeit.
Geeignet für Räume mit kontrollierter Beleuchtung, verbessert das Seherlebnis ohne Farbverfälschung.
Bestseller
1.2 - 2
Verstärkt das Licht stark, was zu einem helleren Bild führt.
Perfekt für helle Räume oder Präsentationen, da es die Sichtbarkeit erhöht.
Bestseller