
Zu viele Notebooks? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Notebooks beachten solltest.
Vor 22 Stunden aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Notebooktyp beschreibt die Hauptausrichtung und den Einsatzzweck eines Notebooks. Die Wahl des passenden Typs erleichtert es, ein Gerät zu finden, das optimal zu den eigenen Anforderungen passt – ob für Gaming, Business, Flexibilität oder KI-Anwendungen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Gaming Laptop
Üblicher Preis
1200,– bis 2700,–Ausgestattet mit leistungsstarken Grafikkarten und Prozessoren sowie oft mit schneller Bildwiederholrate.
Ideal für rechenintensive Spiele, Videobearbeitung oder andere anspruchsvolle Aufgaben, aber meist schwerer und weniger mobil.
Bestseller
Business Laptop
Üblicher Preis
940,– bis 2100,–Fokus auf Zuverlässigkeit, lange Akkulaufzeit und Sicherheitsfunktionen wie Fingerabdrucksensor oder TPM.
Optimal für den Einsatz im Beruf, bei Meetings oder auf Reisen, da leicht und oft robust gebaut.
Bestseller
Convertible Laptop
Üblicher Preis
940,– bis 1800,–Besitzt ein flexibles Scharnier oder abnehmbares Display, das als Tablet genutzt werden kann.
Bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten – etwa für Präsentationen, kreatives Arbeiten oder Unterwegs.
Bestseller
AI Laptop
Üblicher Preis
1000,– bis 2300,–Integrierte spezialisierte Hardware für KI-Anwendungen, wie dedizierte NPU oder KI-Beschleuniger.
Ermöglicht flüssige Nutzung von KI-gestützten Funktionen, etwa für Bildbearbeitung, Spracherkennung oder smarte Assistenten.
Bestseller
Die Prozessor-Familie bestimmt die Rechenleistung, Energieeffizienz und KI-Fähigkeiten eines Notebooks. Die Wahl des richtigen Prozessors beeinflusst, wie schnell Programme laufen, wie lange der Akku hält und wie gut sich das Gerät für anspruchsvolle Aufgaben wie Grafikbearbeitung oder Multitasking eignet.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Core Ultra 7 2nd Gen
Üblicher Preis
1500,– bis 2300,–Bietet moderne KI-Beschleunigung, hohe Mehrkernleistung und energieeffiziente Architektur.
Ideal für Nutzer:innen, die Wert auf lange Akkulaufzeit und reibungsloses Multitasking mit aktuellen Anwendungen legen.
Bestseller
Core i7 13th Gen
Üblicher Preis
990,– bis 1600,–Setzt auf hohe Taktfrequenzen und starke Performance für anspruchsvolle Software und Spiele.
Empfohlen für Power-User, die regelmässig rechenintensive Anwendungen nutzen oder häufig zwischen Programmen wechseln.
Bestseller
Ryzen AI 9 3rd Gen
Üblicher Preis
2200,– bis 3200,–Integriert fortschrittliche KI-Funktionen und überzeugt mit starker Multicore-Leistung.
Optimal für kreative Aufgaben wie Video- und Bildbearbeitung sowie für datenintensive Anwendungen im Alltag.
Bestseller
Apple
Üblicher Preis
1600,– bis 2700,–Verwendet eigene Apple Silicon Chips (z. B. M-Serie) mit hoher Energieeffizienz und nahtloser macOS-Integration.
Empfohlen für alle, die ein leises, schnelles und langlebiges Notebook für kreative oder berufliche Zwecke suchen.
Bestseller
Der Arbeitsspeicher (RAM) bestimmt, wie viele Programme und Prozesse ein Notebook gleichzeitig flüssig ausführen kann. Eine passende RAM-Grösse sorgt für eine schnelle Systemleistung und beeinflusst, wie gut das Gerät für einfache Aufgaben oder anspruchsvolle Anwendungen geeignet ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 16 GB
Üblicher Preis
750,– bis 1500,–Bietet genügend Leistung für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Office-Anwendungen und Streaming.
Ideal für Studierende und Büroanwendungen, bei denen keine aufwendigen Programme genutzt werden.
Bestseller
17 - 32 GB
Üblicher Preis
1400,– bis 2700,–Ermöglicht reibungsloses Arbeiten mit mehreren Anwendungen und grösseren Dateien gleichzeitig.
Empfohlen für Nutzer:innen, die Bildbearbeitung, leichte Videobearbeitung oder Multitasking betreiben.
Bestseller
33 - 64 GB
Üblicher Preis
1800,– bis 4100,–Stellt sehr viel RAM für professionelle Anwendungen, Virtualisierung oder komplexe Datenverarbeitung bereit.
Optimal für Kreativprofis, Entwickler:innen oder alle, die mit grossen Datenmengen und spezialisierten Programmen arbeiten.
Bestseller
Die Bildauflösung gibt an, wie viele Bildpunkte (Pixel) auf dem Bildschirm eines Notebooks dargestellt werden können und beeinflusst, wie scharf und detailreich Inhalte angezeigt werden. Eine passende Auflösung trägt dazu bei, Texte klar zu lesen, Bilder präzise darzustellen und beim Arbeiten oder Entspannen die Augen weniger zu belasten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Full HD
Üblicher Preis
680,– bis 1300,–1920 x 1080 Pixel liefern ein klares, scharfes Bild für alltägliche Anwendungen und Medienkonsum.
Gut geeignet für Office-Arbeiten, Surfen und Streaming, da es ein ausgewogenes Verhältnis von Bildqualität und Energieverbrauch bietet.
Bestseller
WQXGA
Üblicher Preis
1800,– bis 3400,–2560 x 1600 Pixel sorgen für mehr Details und eine grössere Arbeitsfläche auf dem Bildschirm.
Ideal für Multimedia, Bildbearbeitung und produktives Arbeiten, da mehr Inhalte gleichzeitig sichtbar sind.
Bestseller
Retina
Üblicher Preis
1600,– bis 2900,–Retina-Displays bieten sehr hohe Pixeldichte, sodass einzelne Pixel mit blossem Auge kaum erkennbar sind.
Besonders angenehm für längeres Lesen und kreatives Arbeiten, da Texte und Bilder extrem scharf wirken.
Bestseller
4K
Üblicher Preis
1900,– bis 3100,–3840 x 2160 Pixel liefern eine aussergewöhnlich hohe Detailgenauigkeit und Farbdarstellung.
Empfohlen für professionelle Bildbearbeitung, Videoschnitt oder wenn höchste Bildqualität bei Filmen und Spielen gewünscht ist.
Bestseller
Die Wahl der Notebook-Marke beeinflusst Design, Leistung, Service und das Nutzererlebnis wesentlich. Apple steht für ein geschlossenes Ökosystem und hohe Qualität, Lenovo punktet bei Business-Geräten, während HP vielseitige Modelle für Alltag und Arbeit bietet.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Apple
Bekannt für hochwertiges Design, intuitive Bedienung und das macOS-Betriebssystem.
Ideal für Kreativschaffende und Nutzer:innen, die Wert auf ein stabiles, integriertes Ökosystem legen.
Bestseller
Lenovo
Führend im Business-Bereich mit robusten, langlebigen Geräten wie der ThinkPad-Serie.
Empfohlen für Vielreisende und professionelle Anwendungen dank guter Tastaturen und langer Akkulaufzeit.
Bestseller
HP
Bietet ein breites Sortiment von Einsteiger- bis Premium-Notebooks.
Gut geeignet für Studierende und Büroeinsatz durch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bestseller
Microsoft
Setzt auf schlanke Designs und innovative Touch- und 2-in-1-Geräte wie die Surface-Reihe.
Vorteilhaft für alle, die Flexibilität zwischen Laptop- und Tablet-Modus suchen.
Bestseller
ASUS
Bekannt für Gaming-Notebooks und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Empfohlen für Gaming, Multimedia und alle, die Wert auf starke Hardware legen.
Bestseller











