
Zu viele Objektive? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Objektivs beachten solltest.
Vor 2 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Objektivtyp bestimmt die Art und Weise, wie ein Objektiv Licht einfängt und verarbeitet, was direkt die Bildqualität beeinflusst. Die Wahl des richtigen Objektivtyps ist entscheidend für die Erzielung der gewünschten fotografischen Effekte und der Vielseitigkeit der Kamera.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Festbrennweite
Üblicher Preis
360,– bis 990,–Bietet eine feste Brennweite ohne Zoom-Funktion, was zu einer höheren Bildqualität führt.
Ideal für Porträt- und Landschaftsfotografie, da sie scharfe und klare Bilder liefern.
Bestseller
Zoom Objektiv
Üblicher Preis
610,– bis 1900,–Ermöglicht variable Brennweiten, sodass Sie flexibel zwischen verschiedenen Bildausschnitten wechseln können.
Perfekt für Reisefotografie, da es vielseitig einsetzbar ist und den Bedarf an mehreren Objektiven reduziert.
Bestseller
Weitwinkelobjektiv
Üblicher Preis
370,– bis 1100,–Deckt einen größeren Bildbereich ab, ideal für Landschaften und Architektur.
Hilft, mehr von der Szene einzufangen, was es ausgezeichnet für Innenaufnahmen und enge Räume macht.
Bestseller
Teleobjektiv
Üblicher Preis
370,– bis 1500,–Bietet eine lange Brennweite, um weit entfernte Motive näher heranzuholen.
Optimal für Tier- und Sportfotografie, da es Details aus großer Entfernung klar einfängt.
Bestseller
Ein Objektivbajonett ist die Verbindung zwischen Kamera und Objektiv, die Kompatibilität und Funktionalität sicherstellt. Die Wahl des richtigen Bajonetts ist entscheidend, um die volle Leistung der Kamera und des Objektivs zu nutzen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Sony E
Üblicher Preis
360,– bis 1100,–Unterstützt spiegellose Kameras von Sony mit kompaktem Design.
Ideal für Reisefotografie und Aufnahmen in engen Räumen aufgrund seiner geringen Grösse und Gewicht.
Bestseller
Canon EF
Üblicher Preis
490,– bis 1900,–Geeignet für Canon Spiegelreflexkameras, bietet eine breite Palette an Objektiven.
Perfekt für professionelle Fotografen, die Vielseitigkeit und hohe Qualität schätzen.
Bestseller
Nikon Z
Üblicher Preis
320,– bis 940,–Entwickelt für Nikons spiegellose Kamerasysteme mit grossem Durchmesser.
Bietet verbesserte Lichtaufnahme und Bildqualität, ideal für Low-Light-Fotografie.
Bestseller
Micro Four Thirds
Üblicher Preis
360,– bis 940,–Kompatibel mit mehreren Kameramarken, fördert Kompaktheit und Flexibilität.
Empfohlen für Vlogger und Reisende, die Wert auf leichte Ausrüstung legen.
Bestseller
Die Sensorkompatibilität von Objektiven bestimmt, welche Sensorgrössen einer Kamera unterstützt werden. Dies ist entscheidend, da es die Bildqualität und die Nutzbarkeit des Objektivs in verschiedenen fotografischen Situationen beeinflusst.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Vollformat
Üblicher Preis
490,– bis 1500,–Unterstützt Vollformatsensoren, die in professionellen Kameras weit verbreitet sind.
Bietet eine hervorragende Bildqualität mit hoher Detailgenauigkeit, ideal für professionelle Fotografie.
Bestseller
APS-C / DX
Üblicher Preis
300,– bis 840,–Kompatibel mit APS-C-Sensoren, die in vielen Spiegelreflex- und spiegellosen Kameras verwendet werden.
Ideal für Amateurfotografen, da es eine gute Balance zwischen Bildqualität und Kosten bietet.
Bestseller
Micro Four Thirds
Üblicher Preis
400,– bis 1000,–Entwickelt für Micro Four Thirds-Sensoren, die in kompakteren Kameras zu finden sind.
Perfekt für Reisefotografie, da es leichtere und kleinere Objektivoptionen ermöglicht.
Bestseller
Mittelformat
Üblicher Preis
1700,– bis 4300,–Geeignet für Mittelformatsensoren, die in High-End-Kameras verwendet werden.
Ermöglicht außergewöhnlich hohe Bildqualität und Detailtreue, ideal für Studio- und Landschaftsfotografie.
Bestseller
Die Blendenöffnung eines Objektivs beeinflusst die Lichtmenge, die auf den Sensor trifft, und bestimmt so die Tiefenschärfe und Bildqualität. Eine korrekte Wahl der Blendenöffnung kann entscheidend sein für die Bildgestaltung, insbesondere bei Porträts oder Landschaftsaufnahmen.
Beliebte Optionen
1.3 - 2 f/
Üblicher Preis
360,– bis 1000,–Ermöglicht eine sehr grosse Blendenöffnung, die viel Licht auf den Sensor lässt.
Ideal für Aufnahmen bei schwachem Licht und für Porträts mit unscharfem Hintergrund.
Bestseller
2.1 - 2.9 f/
Üblicher Preis
490,– bis 1600,–Bietet eine mittlere Blendenöffnung für eine ausgewogene Lichtaufnahme.
Gut geeignet für Alltagsfotografie und Situationen mit wechselnden Lichtverhältnissen.
Bestseller
3 - 4.5 f/
Üblicher Preis
400,– bis 1200,–Begrenzt die Lichtmenge, um mehr Tiefenschärfe zu erreichen.
Perfekt für Landschafts- und Architekturaufnahmen, bei denen Schärfe im Vordergrund steht.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Objektiven beeinflusst die Bildqualität, die Zuverlässigkeit und die Kompatibilität mit Kameras. Marken wie Canon, Nikon und Sony bieten jeweils einzigartige Technologien und Vorteile, die sowohl professionelle Fotograf*innen als auch Hobbyist*innen ansprechen.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Sony
Bekannt für seine innovative Autofokus-Technologie und spiegellose Systeme.
Ideal für Videoaufnahmen und schnelle Actionfotografie, dank schneller Fokussierung.
Bestseller
Canon
Führend in der DSLR-Technologie mit einer breiten Auswahl an Objektiven.
Bietet eine hervorragende Bildqualität, geeignet für Porträts und Landschaftsaufnahmen.
Bestseller
Nikon
Geschätzt für seine robusten Kameragehäuse und präzise Optik.
Perfekt für Naturfotografie, dank wetterbeständiger Designs und hoher Lichtempfindlichkeit.
Bestseller
Fujifilm
Berühmt für seine Farbtechnologie und Retro-Designs.
Ideal für Reisefotografie und Street Photography, dank kompakter Bauweise.
Bestseller
Sigma
Bekannt für hochwertige Objektive, die mit verschiedenen Kamerasystemen kompatibel sind.
Bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für spezielle Aufnahmen wie Makrofotografie.
Bestseller