
Zu viele PC Netzteile? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden PC Netzteils beachten solltest.
Vor 6 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Leistung eines PC-Netzteils gibt an, wie viel Energie es liefern kann, und ist entscheidend für die Stabilität und Effizienz eines Computersystems. Eine angemessene Leistung ist wichtig, um sicherzustellen, dass alle Komponenten zuverlässig arbeiten und das System nicht überlastet wird, was zu möglichen Ausfällen führen könnte.
Beliebte Optionen
180 - 400 W
Üblicher Preis
76,– bis 120,–Begrenzte Leistung, geeignet für Systeme mit geringem Energiebedarf.
Ideal für Büro-PCs oder ältere Systeme, die keine leistungsstarken Komponenten enthalten.
Bestseller
401 - 700 W
Üblicher Preis
61,– bis 130,–Mittlere Leistung, ausreichend für die meisten Standard-PCs.
Empfohlen für Systeme mit modernen Komponenten, einschließlich durchschnittlicher Grafikkarten.
Bestseller
701 - 1000 W
Üblicher Preis
100,– bis 180,–Hohe Leistung, geeignet für leistungsstarke Gaming-PCs oder Workstations.
Ideal für Nutzer, die mehrere Grafikkarten oder andere energieintensive Komponenten betreiben.
Bestseller
Der Formfaktor eines PC Netzteils bestimmt dessen physische Grösse und Kompatibilität mit einem Gehäuse. Die Wahl des richtigen Formfaktors ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Netzteil in das Gehäuse passt und effizient arbeitet.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
ATX
Üblicher Preis
68,– bis 160,–Standardgrösse für die meisten Desktop-PCs mit ausreichend Platz für Leistung und Kühlung.
Ideal für mittlere bis grosse Gehäuse, bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Preis.
Bestseller
SFX
Üblicher Preis
100,– bis 180,–Kompakter Formfaktor, geeignet für kleinere Gehäuse und Mini-PC-Builds.
Perfekt für platzsparende Systeme, bietet dennoch solide Leistung in einem kleineren Format.
Bestseller
TFX
Üblicher Preis
51,– bis 85,–Schlankes Design, oft verwendet in flachen oder Small-Form-Factor-PCs.
Empfohlen für schmale Gehäuse, wo Platz begrenzt ist, liefert dennoch zuverlässige Leistung.
Bestseller
Flex-ATX
Üblicher Preis
61,– bis 140,–Kompaktes Design mit flexibler Installation, oft in kleinen Servern oder speziellen Gehäusen genutzt.
Ideal für spezielle Anwendungen, wo Flexibilität und kompakte Bauweise erforderlich sind.
Bestseller
Die Modularität eines PC Netzteils bestimmt, wie flexibel die Kabel angeschlossen werden können, was den Aufbau und die Wartung des Systems beeinflusst. Eine passende Wahl erleichtert das Kabelmanagement und verbessert die Luftzirkulation im Gehäuse, was die Leistung und Langlebigkeit der Komponenten fördern kann.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Modulares Kabelmanagement
Üblicher Preis
110,– bis 210,–Ermöglicht die individuelle Auswahl und Installation der benötigten Kabel.
Erleichtert das Kabelmanagement und fördert einen aufgeräumten und luftdurchlässigen Innenraum des PCs.
Bestseller
Teilmodulares Kabelmanagement
Üblicher Preis
89,– bis 190,–Bietet eine Kombination aus fest installierten und abnehmbaren Kabeln.
Vereint die Vorteile von fest installierten Kabeln und der Flexibilität, ungenutzte Kabel zu entfernen.
Bestseller
Fest verbaut
Üblicher Preis
57,– bis 100,–Alle Kabel sind dauerhaft mit dem Netzteil verbunden.
Bietet eine einfache Installation, aber weniger Flexibilität beim Kabelmanagement.
Bestseller
Das 80 PLUS Zertifikat bewertet die Energie-Effizienz von PC-Netzteilen und beeinflusst deren Leistung und Stromverbrauch. Es ist wichtig, da es hilft, Energiekosten zu senken und die Umweltbelastung zu reduzieren, während gleichzeitig eine zuverlässige Leistung gewährleistet wird.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Gold
Üblicher Preis
100,– bis 180,–Bietet eine Effizienz von mindestens 87% bei 20% Last, 90% bei 50% Last und 87% bei 100% Last.
Ideal für diejenigen, die eine Balance zwischen Preis und Energieeffizienz suchen, ermöglicht niedrigere Stromrechnungen.
Bestseller
Platinum
Üblicher Preis
170,– bis 290,–Erreicht eine Effizienz von mindestens 90% bei 20% Last, 92% bei 50% Last und 89% bei 100% Last.
Empfohlen für Nutzer, die höchste Effizienz wünschen, bietet langfristige Einsparungen bei Energiekosten.
Bestseller
Titanium
Üblicher Preis
260,– bis 490,–Garantiert eine Effizienz von mindestens 90% bei 10% Last, 92% bei 20% Last, 94% bei 50% Last und 90% bei 100% Last.
Geeignet für Leistungsanwender, die maximale Energieeinsparung und höchste Effizienz unter allen Lastbedingungen anstreben.
Bestseller
Bronze
Üblicher Preis
61,– bis 85,–Bietet eine Effizienz von mindestens 82% bei 20% Last, 85% bei 50% Last und 82% bei 100% Last.
Eine kostengünstige Option für Anwender, die grundlegende Effizienz wünschen und dabei die Anschaffungskosten niedrig halten möchten.
Bestseller
Die Auswahl der Marke eines PC-Netzteils beeinflusst die Zuverlässigkeit und Effizienz der Stromversorgung. Corsair, be quiet! und Seasonic sind führend, wobei Corsair für seine Qualität und Leistung bekannt ist, während be quiet! besonders leise Netzteile bietet.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Corsair
Bekannt für hochwertige und leistungsstarke Netzteile.
Ideal für Gamer und Enthusiasten, die Wert auf Zuverlässigkeit und Performance legen.
Bestseller
be quiet!
Führend im Bereich leiser PC-Netzteile.
Perfekt für Nutzer, die eine ruhige Arbeitsumgebung schätzen.
Bestseller
Thermaltake
Bietet vielseitige Lösungen für unterschiedliche Leistungsanforderungen.
Gut geeignet für PC-Bauer, die Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten suchen.
Bestseller
Seasonic
Geschätzt für seine Effizienz und Langlebigkeit.
Empfohlen für Nutzer, die auf Energieeinsparung und Nachhaltigkeit achten.
Bestseller
ASUS
Renommiert für innovative Technologien in PC-Komponenten.
Empfehlenswert für technologiebewusste Anwender, die Wert auf fortschrittliche Features legen.
Bestseller











