
Zu viele Prozessoren? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du beim Kauf des passenden Prozessors beachten solltest.
Vor 34 Minuten aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Prozessor-Familie bestimmt die Architektur und Leistung eines Prozessors und ist entscheidend für dessen Kompatibilität und Effizienz. Die Wahl der richtigen Familie beeinflusst direkt die Geschwindigkeit und die Fähigkeit eines Computers, anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Ryzen Threadripper Pro
Üblicher Preis
1700,– bis 7400,–Bietet eine hohe Anzahl an Kernen und Threads für anspruchsvolle Multitasking-Aufgaben.
Ideal für professionelle Anwendungen wie Video-Rendering und 3D-Animation, die maximale Rechenleistung erfordern.
Bestseller
Xeon Gold
Üblicher Preis
1500,– bis 3400,–Entwickelt für Server-Umgebungen mit hoher Zuverlässigkeit und Effizienz.
Perfekt für Unternehmen, die eine stabile und leistungsstarke Plattform für datenintensive Anwendungen benötigen.
Bestseller
Core i5 12th Gen
Üblicher Preis
140,– bis 200,–Bietet eine ausgewogene Leistung für alltägliche Aufgaben und leichtes Gaming.
Empfohlen für Heimanwender, die eine zuverlässige Leistung zu einem moderaten Preis suchen.
Bestseller
Epyc
Üblicher Preis
610,– bis 3200,–Entwickelt für Rechenzentren mit hoher Skalierbarkeit und Energieeffizienz.
Optimal für Unternehmen, die große Datenmengen verarbeiten und gleichzeitig Betriebskosten senken möchten.
Bestseller
Xeon Scalable Processors
Üblicher Preis
1100,– bis 1800,–Bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen und verbesserte Leistung für Cloud-Computing.
Geeignet für Unternehmen, die flexible und skalierbare Lösungen für ihre IT-Infrastruktur benötigen.
Bestseller
Die Anzahl der Prozessorkerne eines Prozessors bestimmt, wie viele Aufgaben gleichzeitig bearbeitet werden können. Eine höhere Kernanzahl kann die Leistung verbessern, insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen wie Videobearbeitung oder Gaming.
Beliebte Optionen
4 - 8 -Core
Üblicher Preis
150,– bis 550,–Bietet eine solide Basis für alltägliche Anwendungen und Multitasking.
Ideal für Nutzer, die grundlegende Aufgaben wie Surfen, Textverarbeitung und Streaming erledigen.
Bestseller
9 - 16 -Core
Üblicher Preis
320,– bis 1200,–Eignet sich für intensiveres Multitasking und kreative Anwendungen.
Empfohlen für Benutzer, die regelmässig mit Videobearbeitung oder anspruchsvollen Programmen arbeiten.
Bestseller
17 - 32 -Core
Üblicher Preis
570,– bis 2600,–Ermöglicht höchste Leistung für professionelle Anwendungen und komplexe Berechnungen.
Perfekt für Entwickler, Designer und alle, die maximale Rechenleistung benötigen.
Bestseller
Die Max. Turbo-Taktfrequenz eines Prozessors gibt die maximale Geschwindigkeit an, mit der er Aufgaben verarbeiten kann, wenn zusätzliche Leistung benötigt wird. Eine höhere Turbo-Taktfrequenz kann die Systemleistung in anspruchsvollen Anwendungen und Spielen verbessern und so ein reibungsloseres Nutzererlebnis bieten.
Beliebte Optionen
3.2 - 4 GHz
Üblicher Preis
800,– bis 2300,–Bietet eine moderate Steigerung der Rechenleistung, ideal für alltägliche Anwendungen.
Empfohlen für Nutzer, die grundlegende Aufgaben wie Web-Browsing und Textverarbeitung ausführen.
Bestseller
4.1 - 4.9 GHz
Üblicher Preis
140,– bis 940,–Ermöglicht eine höhere Geschwindigkeit bei intensiveren Aufgaben wie Videobearbeitung.
Gut geeignet für Benutzer, die gelegentlich rechenintensive Anwendungen nutzen und eine reaktionsschnelle Leistung erwarten.
Bestseller
5 - 5.4 GHz
Üblicher Preis
240,– bis 460,–Bietet maximale Leistung für anspruchsvolle Anwendungen und fortgeschrittene Benutzer.
Ideal für Gaming-Enthusiasten und Profis, die eine erstklassige Systemleistung benötigen.
Bestseller
Der Sockel ist die Schnittstelle, die den Prozessor mit dem Mainboard verbindet und seine Installation ermöglicht. Die Wahl des richtigen Sockels ist entscheidend für die Kompatibilität und Leistung des Systems, da unterschiedliche Prozessoren verschiedene Sockeltypen erfordern.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
LGA 1700
Üblicher Preis
160,– bis 420,–Unterstützt die neuesten Intel-Prozessoren der 12. und 13. Generation.
Bietet eine hohe Leistung und ist ideal für Gaming-PCs und anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
Bestseller
AM5
Üblicher Preis
240,– bis 440,–Entwickelt für die neueste Generation der AMD Ryzen-Prozessoren.
Ermöglicht eine zukunftssichere Plattform mit Unterstützung für PCIe 5.0 und DDR5-Speicher.
Bestseller
LGA 4677
Üblicher Preis
990,– bis 2300,–Geeignet für Intel Xeon-Prozessoren, die in Servern und Workstations verwendet werden.
Bietet erweiterte Funktionen für hohe Zuverlässigkeit und Leistung in professionellen Umgebungen.
Bestseller
SP3
Üblicher Preis
460,– bis 1200,–Unterstützt AMD EPYC-Prozessoren für Serveranwendungen.
Ideal für den Einsatz in Rechenzentren, die maximale Rechenleistung und Zuverlässigkeit erfordern.
Bestseller
Die Wahl der Prozessor-Marke beeinflusst Leistung, Zuverlässigkeit und Kompatibilität des gesamten Systems. Bekannte Hersteller wie AMD und Intel bieten unterschiedliche Stärken, wobei AMD oft für Preis-Leistungs-Verhältnis geschätzt wird, während Intel für hohe Leistung und Effizienz steht.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
AMD
Bekannt für ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und fortschrittliche Multi-Core-Technologie.
Ideal für Gaming und Content-Erstellung, oft kostengünstiger als vergleichbare Modelle von Intel.
Bestseller
Intel
Führend in der Single-Core-Leistung und Effizienz, oft bevorzugt für High-End-Anwendungen.
Perfekt für professionelle Anwendungen und Enthusiasten, die maximale Leistung benötigen.
Bestseller
HPE
Spezialisiert auf Server- und Enterprise-Lösungen mit hoher Zuverlässigkeit.
Optimal für Unternehmen, die robuste und skalierbare IT-Infrastrukturen suchen.
Bestseller