
Zu viele Stative? So findest du das Richtige
Entdecke die fünf entscheidenden Kriterien, die du bei der Wahl des idealen Stativs beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Stativtyp bestimmt die Stabilität und Flexibilität eines Stativs und beeinflusst, wie gut es für unterschiedliche Anwendungen geeignet ist. Die Wahl des richtigen Stativtyps ist entscheidend für die Unterstützung Ihrer Kamera oder Ihres Geräts, um optimale Bild- oder Videoqualität zu erzielen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Dreibeinstativ
Üblicher Preis
48,– bis 290,–Bietet eine stabile Basis mit drei Beinen, ideal für Fotografie mit langen Belichtungszeiten.
Perfekt für Landschaftsfotografen, die Wert auf Stabilität und Präzision legen.
Bestseller
Videostativ
Üblicher Preis
210,– bis 800,–Ausgestattet mit einem flüssigen Kopf für sanfte Schwenk- und Neigebewegungen.
Ideal für Videofilmer, die flüssige und professionelle Kamerabewegungen erzielen möchten.
Bestseller
Einbeinstativ
Üblicher Preis
48,– bis 220,–Leicht und tragbar, bietet Unterstützung bei Aufnahmen in Bewegung.
Empfohlen für Sport- und Actionfotografie, wenn schnelle Standortwechsel erforderlich sind.
Bestseller
Handy Stativ
Üblicher Preis
20,– bis 43,–Kompakt und leicht, speziell für Smartphones entwickelt.
Ideal für Vlogger und Content Creator, die unterwegs filmen oder fotografieren.
Bestseller
Die Max. Traglast eines Stativs bestimmt, wie viel Gewicht es sicher tragen kann, ohne an Stabilität zu verlieren. Diese Eigenschaft ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Stativ Ihre Ausrüstung, wie Kameras oder Ferngläser, sicher unterstützt, besonders bei schwereren Geräten.
Beliebte Optionen
Bis zu 5 kg
Üblicher Preis
29,– bis 94,–Ideal für leichtere Kameras oder Smartphones, die kein hohes Gewicht aufweisen.
Perfekt für den Einsatz unterwegs oder für Vlogger, die ein kompaktes und leichtes Setup bevorzugen.
Bestseller
5.1 - 10 kg
Üblicher Preis
120,– bis 300,–Unterstützt mittlere Kameras und Objektive, die moderates Gewicht haben.
Bietet eine gute Balance zwischen Tragfähigkeit und Mobilität, ideal für Hobbyfotografen.
Bestseller
10.1 - 20 kg
Üblicher Preis
160,– bis 750,–Geeignet für professionelle Ausrüstung und schwere Kameras mit grossen Objektiven.
Empfohlen für Studioaufnahmen oder Situationen, in denen maximale Stabilität erforderlich ist.
Bestseller
Die maximale verstellbare Länge eines Stativs bestimmt, wie hoch es aufgestellt werden kann, was wichtig für die Anpassung an verschiedene Aufnahmebedingungen ist. Sie beeinflusst die Flexibilität und Vielseitigkeit des Stativs, besonders wenn unterschiedliche Perspektiven und Höhen benötigt werden.
Beliebte Optionen
Bis zu 70 cm
Üblicher Preis
22,– bis 72,–Kompakte Länge, die sich ideal für Tischaufnahmen oder Reisen eignet.
Bietet Tragbarkeit und einfache Handhabung, perfekt für unterwegs oder für Aufnahmen in engen Räumen.
Bestseller
71 - 150 cm
Üblicher Preis
40,– bis 230,–Mittlere Länge, die für eine Vielzahl von Aufnahmesituationen geeignet ist.
Bietet eine ausgewogene Mischung aus Flexibilität und Stabilität, ideal für allgemeine Fotografie und Landschaftsaufnahmen.
Bestseller
151 - 200 cm
Üblicher Preis
89,– bis 360,–Ermöglicht eine hohe maximale Arbeitshöhe, nützlich für spezielle Perspektiven.
Ideal für professionelle Anwendungen, bei denen größere Höhen erforderlich sind, um optimale Winkel zu erreichen.
Bestseller
Die Materialgruppe eines Stativs bestimmt dessen Gewicht, Stabilität und Haltbarkeit. Die Wahl des Materials beeinflusst die Handhabung, die Tragbarkeit und die Eignung für verschiedene Einsatzbedingungen, z.B. im Freien oder im Studio.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Carbon
Üblicher Preis
200,– bis 640,–Leichtes und dennoch starkes Material, das Vibrationen effektiv absorbiert.
Ideal für Reisen und Outdoor-Fotografie, da es einfach zu transportieren und stabil ist.
Bestseller
Metall
Üblicher Preis
40,– bis 210,–Robustes Material, das eine hohe Stabilität gewährleistet.
Empfohlen für den Einsatz im Studio oder bei schweren Kameras, da es eine zuverlässige Unterstützung bietet.
Bestseller
Kunststoff
Üblicher Preis
27,– bis 100,–Leichtes und kostengünstiges Material, das einfach zu handhaben ist.
Perfekt für Gelegenheitsnutzer oder als Zweitstativ, da es preiswert und einfach zu bedienen ist.
Bestseller
Glas
Üblicher Preis
61,– bis 120,–Selten verwendetes Material, das eine hohe Präzision bietet.
Geeignet für spezialisierte Anwendungen, bei denen optische Klarheit und Stabilität entscheidend sind.
Bestseller
Die Wahl der Stativmarke beeinflusst die Qualität und Vielseitigkeit des Produkts, wobei Marken wie Rollei, Manfrotto und Joby für unterschiedliche Bedürfnisse bekannt sind. Rollei bietet robuste und erschwingliche Optionen, während Manfrotto für professionelle Qualität steht und Joby durch flexible und tragbare Designs überzeugt.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Rollei
Bekannt für seine stabilen und preiswerten Stative.
Ideal für Einsteiger und Hobbyfotografen, die Zuverlässigkeit suchen.
Bestseller
Joby
Spezialisiert auf flexible und kompakte Stativlösungen.
Perfekt für Reisende und Content Creators, die Mobilität schätzen.
Bestseller
Manfrotto
Steht für hochwertige, professionelle Stative mit exzellenter Verarbeitung.
Optimal für professionelle Fotografen, die auf Präzision und Langlebigkeit Wert legen.
Bestseller
Hama
Bietet ein breites Sortiment an erschwinglichen Stativen.
Geeignet für Gelegenheitsnutzer und Hobbyisten, die Wert auf Funktionalität legen.
Bestseller
Cullmann
Fokussiert auf innovative und vielseitige Stativlösungen.
Empfohlen für Nutzer, die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit wünschen.
Bestseller