
Zu viele Tastenhandys? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Tastenhandys beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Konnektivität bezieht sich auf die Fähigkeit eines Tastenhandys, sich mit anderen Geräten und Netzwerken zu verbinden. Dies ist entscheidend für die Funktionalität, da es den Austausch von Daten und die Nutzung von Diensten wie Internetzugang und Dateifreigabe ermöglicht.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Bluetooth
Üblicher Preis
48,– bis 85,–Ermöglicht die drahtlose Verbindung mit anderen Geräten in der Nähe.
Ideal für den Austausch von Dateien oder das Verbinden mit drahtlosen Kopfhörern ohne Kabelsalat.
Bestseller
USB
Üblicher Preis
51,– bis 89,–Bietet eine physische Verbindung zu Computern und anderen Geräten.
Ermöglicht schnelles und zuverlässiges Aufladen sowie die Übertragung von Daten.
Bestseller
LTE
Üblicher Preis
72,– bis 100,–Unterstützt mobile Breitbandverbindungen für schnelles Internet unterwegs.
Perfekt für das Streamen von Videos oder das Surfen im Internet, selbst wenn kein WLAN verfügbar ist.
Bestseller
WLAN
Üblicher Preis
68,– bis 150,–Ermöglicht die Verbindung zu drahtlosen Netzwerken für Internetzugang.
Ideal für den Einsatz zu Hause oder in öffentlichen Hotspots, um mobile Datennutzung zu sparen.
Bestseller
Die Bildschirmdiagonale eines Tastenhandys bestimmt, wie gross der Display ist. Dies beeinflusst die Benutzerfreundlichkeit, insbesondere beim Lesen von Texten und Anzeigen von Bildern.
Beliebte Optionen
Bis zu 2"
Üblicher Preis
29,– bis 64,–Kompakte Grösse, die das Handy leicht und taschenfreundlich macht.
Ideal für Nutzer, die ein einfaches Gerät mit grundlegenden Funktionen bevorzugen.
Bestseller
2 - 3"
Üblicher Preis
54,– bis 89,–Bietet eine moderate Grösse für bessere Lesbarkeit von Texten.
Gut geeignet für Nutzer, die ein Gleichgewicht zwischen Portabilität und Funktionalität suchen.
Bestseller
3 - 5"
Üblicher Preis
68,– bis 170,–Grösserer Bildschirm, der mehr Inhalt anzeigt und die Nutzung erleichtert.
Perfekt für Nutzer, die häufig Nachrichten lesen oder Fotos anschauen.
Bestseller
Der SIM-Typ bestimmt, wie viele SIM-Karten in einem Tastenhandy verwendet werden können, was die Flexibilität bei der Nutzung verschiedener Mobilfunkanbieter beeinflusst. Die Wahl des richtigen SIM-Typs kann entscheidend sein, um Kosten zu sparen oder Netzabdeckung zu optimieren, besonders für Personen, die zwischen Regionen oder Ländern wechseln.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Dual SIM
Ermöglicht die Verwendung von zwei SIM-Karten gleichzeitig in einem Gerät.
Ideal für Personen, die berufliche und private Anrufe trennen oder verschiedene Netzwerke nutzen möchten, um Kosten zu minimieren.
Bestseller
Single SIM
Unterstützt nur eine SIM-Karte pro Gerät.
Einfacher zu verwalten für Nutzer, die nur eine Telefonnummer benötigen, und oft günstiger als Dual-SIM-Modelle.
Bestseller
Die Akkukapazität bestimmt, wie lange ein Tastenhandy ohne Aufladen genutzt werden kann, was die Benutzerfreundlichkeit stark beeinflusst. Eine höhere Kapazität bedeutet in der Regel längere Nutzungsdauer und weniger häufiges Aufladen, was besonders für Vielnutzer vorteilhaft ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 1000 mAh
Üblicher Preis
38,– bis 68,–Bietet eine begrenzte Nutzungsdauer, meist geeignet für Personen mit geringem Nutzungsverhalten.
Ideal für Gelegenheitsnutzer oder als Zweitgerät, bei dem lange Akkulaufzeiten nicht entscheidend sind.
Bestseller
1001 - 1500 mAh
Üblicher Preis
68,– bis 100,–Ermöglicht eine moderate Nutzungsdauer, die für den durchschnittlichen täglichen Gebrauch ausreicht.
Gut geeignet für Nutzer, die ihr Handy regelmäßig nutzen, aber nur gelegentlich aufladen möchten.
Bestseller
1501 - 2500 mAh
Üblicher Preis
48,– bis 110,–Bietet eine längere Nutzungsdauer, was weniger häufiges Aufladen erforderlich macht.
Perfekt für Vielnutzer oder für Reisen, bei denen eine zuverlässige Akkuleistung entscheidend ist.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei einem Tastenhandy beeinflusst sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Langlebigkeit des Geräts. Bekannte Marken wie Nokia, Emporia und Doro sind für ihre unterschiedlichen Stärken wie robuste Bauweise, seniorenfreundliche Funktionen oder einfache Bedienung bekannt und können so die Kaufentscheidung erheblich erleichtern.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Emporia
Bekannt für seniorengerechte Mobiltelefone mit großen Tasten und einfacher Bedienung.
Bietet spezielle Funktionen wie Notruftasten, die besonders für ältere Menschen geeignet sind.
Bestseller
Nokia
Steht für langlebige und robuste Mobiltelefone mit klassischem Design.
Ideal für Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät ohne unnötige Extras wünschen.
Bestseller
Doro
Fokussiert auf Mobiltelefone für Senioren mit klarer Menüführung.
Punktet mit Funktionen wie Hörgerätekompatibilität und Notruftaste.
Bestseller
Myphone
Bietet preisgünstige Mobiltelefone mit grundlegenden Funktionen an.
Geeignet für budgetbewusste Nutzer, die nur die wesentlichen Funktionen benötigen.
Bestseller

Myphone Bueno LTE Praline Collection 4G 2000 mAh IPS 28 toetstelefoon 240x320px SOSknop dockstation
2.80", 4G
Bea-Fon
Kombiniert einfache Bedienung mit modernen Sicherheitsfunktionen.
Empfehlenswert für Nutzer, die Wert auf Notfallfunktionen legen.
Bestseller