
Die besten Palmer Audio Produkte der Kategorie Effektgerät
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Palmer Audio aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Palmer Audio PAN 04 A Aktive 2-Kanal
Die Palmer PAN04A ist eine 2-kanalige DI-Box zum Einspeisen unsymmetrischer und hochohmiger Signale elektrischer Instrumente in die Mikrofoneingänge eines Mischpults. Sie liefert ein trafosymmetriertes, niederohmiges Signal an den Ausgängen und eliminiert Netzbrummen sowie Interferenzen, die durch Erdschleifen verursacht werden. Die aktive Schaltung lässt den Frequenzgang unbeeinflusst und erzielt einen hohen Dynamikumfang. Neben 6,35 mm Direktausgängen und -30 dB zuschaltbarer Eingangsdämpfung besitzt die DI-Box einen Mono-Ausgang, der beide Kanäle summiert. Die PAN04A ist äusserst robust konstruiert und gleichermassen für Bühne und Studio geeignet. Sie kann mit 9 bis 24 V DC Netzadaptern oder Phantomspeisung betrieben werden, wenn zwei Ausgänge an ein Mischpult angeschlossen sind.

2. Palmer Audio Passive DI Box 1-Kanal Pro PAN
Passive DI-Box mit einem Klinkeneingang und parallelem Ausgang zum Schleifen des Signals. Verfügt über einen transformerbalancierten XLR-Ausgang und eine schaltbare Eingangsempfindlichkeit. Kann sowohl Line- als auch Lautsprechersignalpegel verarbeiten.

3. Palmer Audio River series Wipper passieve DI box
Mit diesem speziell für dieses Gerät entwickelten Granulat aus einer Titanlegierung können hohe Fontäneneffekte erzeugt werden. Jedes Granulat hat seine Spezifikationen auf der Chipkarte gespeichert. Somit erhalten Sie immer eine gleichbleibende Qualität.

4. Palmer Audio NC5FD-L-1
Du hast deinen Sound gefunden, aber auf jeder Bühne kommt er anders rüber?
Die Palmer ilm Speaker Simulation DI-Box beseitigt alle Unwägbarkeiten der Amp-Abnahme wie Mikrofonwahl, akustische Umgebung und Positionierung. Mit einer ausklügelten Filterschaltung, die das Klangverhalten eines Lautsprechers simuliert, fängt sie deinen Sound authentisch ein, ganz ohne Mikro. Ihr Direktsignal klingt stets gleich, ob zu Hause, im (Home) Studio, im Proberaum oder auf der Bühne, gleich welcher Grösse.
Die Palmer ilm bietet drei Klang-Presets, die typische Gitarrenboxenmodelle abbilden. Blumige Namen überlassen wir anderen; bei der Palmer ilm heissen sie schlicht "normal", "mellow" und "bright". Da weiss jeder, was gemeint ist!
Üblicherweise wird die Palmer ilm zwischen Amp-Ausgang und Lautsprecher eingeschleift; sie kann aber auch am Line Out des Verstärkers betrieben werden. Zur Pegelanpassung verfügt die ilm über einen Pad Schalter mit drei Stellungen 0, -15 und -30 dB.
Damit beim Anschluss ans Mischpult bzw. Audio-Interface keine Störgeräusche auftreten, ist die ilm per Übertrager symmetriert. Über den Ground Lift Schalter lassen sich Brummschleifen beseitigen. Auf die Palmer ilm kannst du dich immer verlassen - und dich ganz auf das konzentrieren, was wirklich zählt: deine Musik und dein Instrument.

5. Palmer Audio peene - Passiver 2-Kanal Line Splitter
Du möchtest ein Line-Signal - stereo oder dual mono - auf mehrere Geräte verteilen, ohne dass Störgeräusche wie Brummen auftreten? Die Palmer Peene Line Splitter Box ist genau das richtige Tool dafür. Sie arbeitet rein passiv mit grosszügig dimensionierten Trennübertragern, die auch hohe Pegel verzerrungsfrei verarbeiten können. So kannst du z.B. das Stereo-Ausgangssignal des Mischpults auf mehrere Endstufen geben, ohne dass Masseschleifen auftreten. Denn natürlich verfügt die Palmer Peene über einen Ground Lift Schalter. Zusätzlich zu den beiden per Übertrager getrennten Ausgängen verfügt die Peene auch über einen Link Out, der das Eingangssignal direkt weiterleitet. Die Palmer Peene ist alles, was du brauchst, um Line-Signale auf mehrere Geräte zu verteilen: ein zuverlässiges Audio-Tool mit ultra-simpler Handhabung und professionellen Klangeigenschaften.

6. Palmer Audio ABO Symmetrischer Line
Der Palmer PEABO ist ein symmetrischer Umschalter mit einem Eingang und zwei Ausgängen. Somit ist er die perfekte Wahl, um ein Signal wahlweise auf zwei unterschiedliche Eingänge zu routen.
Schalten Sie auf der Bühne Ihr Gesangsmikrofon zwischen FOH und Monitor-Mischpult um, so können Sie dem Monitormischer oder auch der Band etwas mitteilen.
Zwei verschiedene Soundeinstellungen: Sie möchten teilweise einen anderen Effekt oder Sound an Ihrem Mikrofon haben, zum Beispiel einen Telefoneffekt oder mehr Hall. Legen Sie beide Ausgänge des PEABO auf zwei Kanäle des Mischpults, die Sie unterschiedlich einstellen. Nun können Sie nach Belieben auf der Bühne zwischen den beiden Kanälen hin und her schalten.
Sie können mit dem PEABO wahlweise zwei unterschiedliche Räume oder Zonen ansprechen.
Die Umschaltung erfolgt über einen soliden Fusstaster, eine rote LED zeigt an, welcher Ausgang angewählt ist. Für Ausgang A sind 15 dB, für Ausgang B 6, 15 oder 21 dB Dämpfung über Schiebeschalter zuschaltbar. Ein Ground Lift-Schalter hilft, Brummschleifen zu vermeiden. Der PEABO ist in einem soliden Ganzmetallgehäuse mit vorgezogenen Wangen für optimalen Schutz der Ein- und Ausgänge untergebracht. Vorbereitete Bohrungen erlauben eine einfache und sichere Befestigung im Rack oder auf einem Pedalboard.
Der PEABO ist vollständig passiv aufgebaut, nur zur Versorgung der LED ist eine 9 Volt Blockbatterie notwendig.

7. Palmer Audio Passive DI Box 2-Kanal Pro PAN
Die PAN-04 ist eine 2-kanalige passive DI-Box. Durch die Stereo-Auslegung ist sie für die Abnahme von entsprechenden Keyboards und Geräten mit mehreren Ausgängen prädestiniert.

8. Palmer Audio elde - Passive 2-Kanal DI-Box
Du möchtest das unbearbeitete Signal von Gitarre, Bass oder Keyboards abnehmen, ohne Störgeräusche und Klangverluste auch über längere Kabelstrecken? Genau das macht die Palmer elde - simpel und zuverlässig. Denn die elde ist eine klassische passive DI-Box, und sie ist sogar zweikanalig ausgelegt. Du kannst sie sowohl für Stereosignale als auch für zwei verschiedene Instrumente verwenden. Die Inputs werden jeweils zu einem Thru Out durchgeschleift, sodass das Signal zum Gitarren- oder Bassverstärker weitergereicht wird. Für sehr hochpegelige Signale verfügt jeder Kanal über einen eigenen Pad-Schalter (-30 dB), so kannst du die elde auch zwischen Verstärkerausgang und Lautsprecher einschleifen. Die Ausgangssignale sind symmetrisch und niederohmig, sodass sie auch längere Kabelwege unbeschadet überstehen. Die Impedanzwandlung und Symmetrierung erfolgt rein passiv per Übertrager, der gleichzeitig für galvanische Trennung sorgt. Jeder Kanal verfügt über einen eigenen Ground Lift Schalter, um Brummschleifen zu eliminieren. Die Palmer elde ist eine hochwertige zweikanalige DI-Box mit einfachster Handhabung. Aufgrund ihrer passiven Bauweise benötigt sie weder Batterien noch Phantomspeisung. Das macht sie extrem ausfallsicher. Mit ihrem robusten Aluminium-Stahl-Gehäuse übersteht die Palmer elde den rauen Bühnenalltag problemlos, und mit ihrem sauberen, unverfälschten Klang macht sie auch im Studio eine gute Figur.

9. Palmer Audio DUETTO Gitarren und
Der Palmer Duetto ist ein Mischer im Kleinstformat. Die Eingänge sind im Pegel und in der Impedanz speziell auf elektrische Gitarren ausgelegt, funktionieren aber natürlich genauso gut auch mit anderen Instrumenten und Geräten, die Line-Pegel liefern.
Der Duetto macht es möglich, zwei Quellen auf einen gemeinsamen Verstärkereingang aktiv zusammenzumischen. Für jeden Eingang steht ein Lautstärke-Potentiometer zur Verfügung, sodass unterschiedliche Pegel einander angepasst werden können. Der Duetto wird üblicherweise eingesetzt, wenn Gitarrenlehrer und Schüler über einen gemeinsamen Verstärker mit nur einem Eingang spielen wollen. Die Einsatzmöglichkeiten sind aber vielseitig, so kann der Minimixer zum Beispiel auch als Kabeltreiber, Monosummierer oder Recording Preamp verwendet werden.
Der Duetto kann durch seine geringe Stromaufnahme viele Stunden mit einer 9V Blockbatterie gespeist werden. Eine DC-Buchse für einen Netzadapter ist zusätzlich vorhanden.

10. Palmer Audio ENZ Zweikanalige unsymmetrische Line Isolation Box
Schliesst man Media Player oder ein Laptop an eine Hi - Fi - oder Beschallungsanlage an, treten häufig Störgeräusche wie Brummen auf, manchmal auch ein hochfrequentes "Britzeln".
Mit der Palmer enz eliminierst Du solche nervenden Störsignale zuverlässig. Ursache für diese Störungen sind meist unterschiedliche Massepotenziale, die Ausgleichströme über die Audioleitungen zur Folge haben. Abhilfe schafft ein Übertrager, der die Masseleitung zwischen beiden Geräten trennt. Die Palmer enz hat gleich zwei solcher Trennübertrager, denn sie ist zweikanalig aufgebaut. Ihre Ein- und Ausgänge sind als Chinch-Buchsen ausgeführt, wie sie für HiFi - und Consumer-Equipment üblich sind. Ihre Klangqualität wird aber auch Profis zufriedenstellen, denn der Sound bleibt unverfälscht.
Das macht die enz Line Isolation Box zum hilfreichen Problemlöser für HiFi - Anlagen - zu Hause und im Auto - und Beschallungen von Konferenzraum bis Grossraum-Disco. Eine Line Isolation Box gehört in die Toolbox eines jeden DJs. Wann immer es brummt und britzelt, lässt die Palmer enz im Handumdrehen wieder Ruhe einkehren.
