
Akasa 6-Pin PCIe zu 8-Pin ATX12V - Adapter-Kabel
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Akasa aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
Viele moderne Mainboards benötigen einen 8-Pin ATX12V Stromanschluss zur Versorgung leistungsfähiger Prozessoren. Insbesondere im Serverbereich und bei Dual-Boards sind diese unerlässlich. Sollte das Netzteil nicht über einen entsprechenden Anschluss verfügen, bietet ein entsprechender Adapter die Lösung.
Akasa 6-Pin PCIe zu 8-Pin ATX12V - Adapter-Kabel
Der neue SATA Revision 3.0 Standard erlaubt eine nochmals höhere Bandbreite gegenüber SATA II (3 GB/s) und erreicht nun sagenhafte 6 GB pro Sekunde über die Leitungen. Damit bleibt genug Spielraum, um selbst schnellste SSDs nicht auszubremsen.
Kurzinformation: Akasa-Netzteil mit einem SATA-Stromanschluss für das interne Netzteil, 4-polig, mit einer Länge von 15 cm.
Gruppe: System- & Stromkabel
Hersteller: Akasa
Art. Nr.: AK-CBPW03-15
Modell EAN/UPC: 4710614530577
Produktbeschreibung:
Akasa-Netzteil mit einer Länge von 15 cm.
Typ: Netzteil
Länge: 15 cm
Anschluss: 15-poliger SATA-Stromanschluss
Stecker (zweite Seite): Internes Netzteil, 4-polig
Detaillierte Beschreibung:
Allgemein
Typ: Netzteil
Länge: 15 cm
Anschlussmöglichkeiten:
Anschluss: 15-poliger SATA-Stromanschluss
Stecker (zweite Seite): Internes Netzteil, 4-polig.
Das AK-CBLD01-50BK Powerkabel von Akasa ist ein internes Kabel, das speziell für die Verwendung mit LED RGB-Produkten entwickelt wurde. Mit einer Länge von 50 cm bietet es eine flexible Lösung zur Verlängerung der Stromversorgung für verschiedene LED-Anwendungen. Die schwarze Kabelfarbe sorgt für eine unauffällige Integration in die bestehende Hardware und trägt zur ästhetischen Gestaltung bei. Das Kabel ist mit einem 4-Pin-Anschluss ausgestattet, der eine hohe Kompatibilität mit gängigen LED-Streifen gewährleistet. Es eignet sich ideal für den Einsatz in PC-Systemen, in denen eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung für LED-Beleuchtung erforderlich ist. Die robuste Bauweise des Kabels gewährleistet eine langfristige Nutzung und Stabilität. Dieses Produkt ist eine praktische Ergänzung für alle, die ihre LED-Beleuchtungssysteme erweitern oder anpassen möchten.
Sollte das Netzteil nicht genügend SATA-Stromanschlüsse besitzen oder sind alle vorhandenen Anschlüsse belegt, können mit diesem Adapter zwei SATA-Laufwerke über einen 4-Pol Molex-Anschluss versorgt werden. Die beiden SATA-Stecker sind dabei in Reihe geschaltet.
Das Akasa Netzteil für Lüfter ist ein praktisches Y-Kabel, das speziell für die Verbindung von PC-Lüftern entwickelt wurde. Mit einer Länge von 0,15 Metern ermöglicht es die gleichzeitige Stromversorgung von zwei Lüftern über einen einzigen Anschluss. Das Kabel verfügt über einen 3-poligen weiblichen Stecker an einem Ende und zwei 3-polige männliche Stecker am anderen Ende, was eine flexible und effiziente Lösung für die interne Verkabelung in PCs darstellt. Die Verwendung von hochwertigen Materialien sorgt für eine zuverlässige Leistung und eine lange Lebensdauer. Dieses Produkt ist ideal für Benutzer, die ihre Kühlungssysteme optimieren und mehrere Lüfter in ihrem System betreiben möchten, ohne zusätzliche Stromanschlüsse zu benötigen.
- Y-Kabel-Design für die gleichzeitige Verbindung von zwei Lüftern
- Hochwertige Materialien für zuverlässige Leistung
- Kompatibel mit 3-poligen Lüfteranschlüssen.
Leistungshungrige Grafikkarten benötigen inzwischen oft zwei PCI-E Stromanschlüsse. Doch auch die genügen einigen Topmodellen nicht, weshalb der PCIe 2.0 Standard entwickelt wurde, so dass neben 6-Pin nun auch 8-Pin Anschlüsse zur Verfügung stehen. Leider besitzen ältere und selbst viele aktuelle Netzteile diese Anschlüsse nicht.
Mit diesem 8-Pin- auf 8+4-Pin-Adapterkabel von Akasa lässt sich ein einfacher 8-Pin-EPS-Anschluss eines Netzteilkabels für den Anschluss an ein 8-Pin- und 4-Pin-Steckplatz eines Mainboards erweitern. Das ganz in Schwarz gehaltene Kabel fügt sich bestens in die meisten Builds ein. Mit seiner Länge von 15 cm lässt es sich mühelos in nahezu jedem Gehäuse verwenden.
Technische Daten:
- Länge: 150 mm
- Farbe: Schwarz
- Anschlüsse:
- 1x 8-Pin-EPS-Buchse
- 1x 8-Pin-EPS- und 1x 4-Pin-ATX-Stecker.
Der SATA-Anschluss ist inzwischen die Standardverbindung für PC-Laufwerke. Interne HDDs und SSDs sowie optische Laufwerke werden fast ausnahmslos über diese Schnittstelle mit dem Mainboard verbunden. Die Vorteile gegenüber dem Vorgänger IDE/ATA liegen dabei nicht nur im höheren Transfervolumen, sondern auch im kleineren Stecker sowie dem schmaleren Kabel. Damit wird das Verlegen der Kabel im Gehäuse einfacher und zugleich der Luftstrom des Systems weniger behindert.
Hierbei handelt es sich um ein 15 cm langes SATA-Kabel in Schwarz mit zwei sehr dünnen, geraden und stapelbaren Steckern. Das macht es sehr flexibel und leicht zu handhaben. Es ist für SATA3 spezifiziert, kann dank Abwärtskompatibilität jedoch ebenso mit SATA1 und SATA2 genutzt werden. Die ungewöhnlich kurze Auslegung empfiehlt dieses Kabel für den Einsatz in kompakten Gehäusen wie HTPCs, Cubes oder Mini-ITX Modellen. Damit erspart es Kabelsalat. Zusätzlich verfügt das Kabel über eine Abschirmung gegen elektromagnetische Störeinflüsse (EMI).
Technische Details:
- Farbe: Schwarz
- Anschlüsse: 2x 7-Pol SATA gerade
- Kabellänge: 15 cm.
Die meisten 5,25-Zoll-Slim- und 1,8-Zoll-Laufwerke verfügen über spezielle SATA-Anschlüsse in einer verkleinerten Ausgabe. Diese sind nicht mit herkömmlichen Anschlüssen kompatibel, weshalb ein entsprechender Adapter zu deren Anbindung notwendig ist. Hierbei handelt es sich um einen solchen, der Daten- und Stromversorgung in einem Anschluss kombiniert. Diese münden in einer herkömmlichen SATA-Buchse und einem 4-Pol Molex zur Stromversorgung.
Technische Details:
- Farbe: Rot
- Anschlüsse:
- 1x Mini-SATA + SATA-Strom gerade
- 1x SATA
- 1x 4-Pol Molex
- Kabellänge: 15 cm.