
Die besten RØDE Produkte der Kategorie Mikrofon Zubehör
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von RØDE aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. RØDE Interview GO Handhalterung
Steckt man das Sendemodul der Wireless GO Funkstrecke in die passende Aufnahme oben am Interview GO und versieht es mit dem beiliegenden Schaumstoffwindschutz, erhält man ein formschönes drahtloses Reportermikrofon mit hervorragender Sprachübertragung. Die Reichweite des Wireless GO Systems ist mit 70 m mehr als ausreichend.
Pro
- Hochwertiges Material
- Macht das Wireless Go zu einem Handmikrofon
- Gute Verarbeitung
Contra
- Rode Schriftzug auf Schaumstoff störend
- Rode-Schriftzug vorne und hinten
- Teuer für ein Stück Plastik

2. RØDE Wireless Go II Charging Case
Edles, robustes, 10 cm breites und mit genarbtem Kunstleder bezogenes Reissverschluss-Case für die drei Module des RØDE Wireless GO II Drahtlos-Mikrofonsystems (2x Sender TX und 1x Empfänger RX).
Die Akkukapazität beträgt 4500 mAh, was ein zweimaliges komplettes Aufladen der Module erlaubt. Auf der Rückseite des Etuis befindet sich der USB-C Anschluss und daneben eine Ladestatus-LED mit Prüftaster. Es gibt Slots für 2x Sender (TX) und 1x Empfänger (RX). Akkukapazität: 4200 mAh. Erlaubt zwei komplette Aufladungen aller drei Module. Eingang: USB-C, 5V DC/3A. Ladestatus-LED mit Prüftaster.
Pro
- Integrierter Akku

3. RØDE Wireless GO II TX
Kompaktes Modul (4 x 4 cm), mit dem sich das Wireless GO II Single System um einen zweiten Sender erweitern lässt - ideal für Interviews. Das integrierte Miniatur-Kondensatormikrofon liefert eine kristallklare Audioqualität. An die 3,5 mm TRS Buchse kann auch ein externes Mikrofon angeschlossen werden, der Wireless GO II TX fungiert dann als reiner Sender. Der im Modul eingebaute Audiospeicher erlaubt bis zu 40 Stunden Onboard Recording für Backup-Zwecke.
Die Funkübertragung erfolgt über das gebühren- und anmeldefreie 2,4-GHz-Band, die Reichweite beträgt bei freier Sichtlinie 200 m. Die Stromversorgung übernimmt für mindestens 5 Stunden der interne LiPo-Akku. Aufladen, Konfigurieren, Firmware-Updates und Backup-Transfer erledigt man über USB-C. Im Lieferumfang sind zwei Fellwindschütze für Aussenaufnahmen (einer davon als Reserve) sowie ein 30 cm USB-C auf UBC Kabel. Die Fertigung des Wireless GO II TX erfolgt in RØDEs Präzisionswerk in Sydney, Australien.

4. RØDE MagClip GO
Die Kleidung kann für maximale Flexibilität zwischen Magnet und Clip eingeklemmt werden. Der MagClip GO kann sogar verwendet werden, um das Mikrofon diskret auf einem Objekt, in einer Szene oder auf einer Bühne zu platzieren, um Dialoge aufzunehmen.

5. RØDE SC22
Hochwertiges, 30 cm langes und gut abgeschirmtes Hi-Speed USB-Kabel. Über das SC22 kann man VideoMic NTG, VideoMic GO II oder Wireless GO II mit dem USB-C Port eines Smartphones oder Rechners verbinden und so im Sinne der Audioqualität deren Preamp/Wandler-Sektion elegant umgehen. Das SC22 eignet sich auch für NT-USB Mini, RØDECaster Pro und AI-1.
Besonders praktisch: Bei VideoMic NTG und VideoMic GO II lässt sich die 3,5 mm Buchse dann als Kopfhörerausgang nutzen. Am Smartphone spart man sich so das lästige Umstecken, wenn man eine Aufnahme abhören möchte.
Hochwertiges und gut abgeschirmtes Kabel. Hi-Speed USB zertifiziert. Zum Anschluss an Smartphones oder Rechner mit USB-C Port. Zur digitalen Audio-Übertragung. Für VideoMic NTG, VideoMic GO II, Wireless GO II. Auch passend für NT-USB Mini, RØDECaster Pro, AI-1.

6. RØDE Sm4-R
Die SM4-R ist eine elastische Halterung für Mikrofonstative und Tonangeln. Sie verfügt über zwei Rycote Lyre Halterungen für maximale Isolation. Vier mögliche Befestigungspunkte machen sie kompatibel mit der gesamten Palette der Rode Richtmikrofone. Ein Kabelmanagement-Clip ist integriert.

7. RØDE Vxlr+
Rode VXLR+ XLR TRS-Miniklinke Adapter Modell: VXLR+ integrierter Spannungswandler. Senkt die Spannung von 12-48V auf 3-5V Plugin Power. XLR3M zu 3,5mm TRS Miniklinke (mit Gewinde zum Anschluss eines HS2 Headsets) ermöglicht den Betrieb von HS2, Videomic Go, Videomicro an professionellen XLR-Mikrofoneingängen mit Phantomspeisung. Mit Gürtelclip. Länge: 66mm. Gewicht: 60g.
Der Rode VXLR+ XLR-Adapter regelt mittels eines integrierten Spannungswandlers die Phantomspeisung (12-48V) auf Plugin-Power (3-5V) herunter und ermöglicht dadurch den Anschluss von Kleinmikrofonen an professionelle XLR Anschlüsse mit Phantomspeisung. Für Kleinmikrofone wie das Videomic GO, Videomicro oder das HS2 Headset ist die Spannung von 12-48V zu hoch und die Mikrofone würden beim Versuch, diese über einen professionellen XLR-Anschluss zu betreiben, Schaden nehmen. Durch den VXLR+ lassen sich diese Mikrofone problemlos an ein Profipult anschliessen oder an einen XLR-Eingang einer Video-Kamera. Der 3,5mm Miniklinkenanschluss verfügt über ein Gewinde, welches zum Rode HS2 Headset passt - ein versehentliches Herausziehen des Kabels wird dadurch vermieden.
Lieferumfang: 1x Rode VXLR+.
Pro
- Klein und stabil
- Robust, massiv
- Sehr robust gebaut

8. RØDE SC15 USB-C auf Lightning-Kabel umgestellt
Das SC15 ist ein hochwertiges, 300 mm langes USB-C-auf-Lightning-Kabel, mit dem MFI-zertifizierte USB-C-Mikrofone an iOS-Geräte angeschlossen werden können. Es eignet sich besonders zum Anschliessen des VideoMic NTG an Apple-Mobilgeräte mit einem Lightning-Anschluss und verfügt über einen Anschlusskasten für die Kabelverwaltung. Hinweis: Dieses Kabel lädt oder synchronisiert Ihr iOS-Gerät nicht.
Pro
- funktioniert einwandfrei
- Gewinkelter Stecker
- Kabel ist in Ordnung
Contra
- zu teuer
- vieeeeelll zu teuer
- aber die wollen halt geld machen

9. RØDE MicDrop
Geeignet für Lavalier, Lavalier GO, smartLav+ und RØDELink LAV zur Gewichtung des Mikrofonkabels, was eine bequeme und unauffällige Verlegung unter der Kleidung ermöglicht. Material: Messing, satiniert vernickelt. Abmessungen: 35 x 14,8 x 15 mm. Gewicht: 32 g.

10. RØDE SC16
Das SC16 ist ein hochwertiges USB-C-zu-USB-C-Kabel zur Verbindung von RØDE-Mikrofonen mit einem USB-C-Ausgang mit USB-C-kompatiblen Geräten. Mit einer Länge von 300 mm ist das Kabel ultraflexibel, wodurch Sie es problemlos an Ihren Geräten befestigen können. Ausserdem verfügt es über einen eingebauten Kabelgriff, der mit dem stossdämpfenden VideoMic NTG-Kabelführungssystem kompatibel ist. Es ist besonders für die Verbindung des VideoMic NTG mit mobilen USB-C-Geräten geeignet, kann aber auch mit allen RØDE-Geräten mit USB-C-Ausgang verwendet werden, einschliesslich NT-USB Mini, Wireless GO und RØDECaster Pro.
