
Die Bestseller von Monacor in der Kategorie Mischpult
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Monacor aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Monacor ELA-Vorverstärker PA-6040MPX 4-Zonen
4-Zonen-Mischer für universelle Anwendungen der Mehrraum-Audioverstärkung.
- 4 Zonen mit beliebiger Zuordnung aller Eingangsquellen
- 4 Eingänge für Mikrofon/Line über Kombi-Buchsen
- 2 Eingänge für Line-Stereo über RCA-Buchsen
- Eingangswege mit Verstärkungsregelung, 2-Wege-Klangregelung und Zonenschalter
- Mikrofoneingänge mit individuell schaltbarem Phantomstrom
- Unabhängiger Paging-Eingang, auf alle Zonen routbar
- 4 Zonen-Ausgänge, individuell einstellbar
- Monitor- und Aufnahmeausgang
- Anschluss für externen Gongknopf pro Mikrofon/Line-Eingang, 2-Ton/4-Ton-Gong oder Sirene einstellbar
- Anschluss für PTT-Mikrofon PA-4000PTT
- Lautstärkeregelung über Zonenvu-Meter
- Betrieb über Netzstrom oder 24 V Notstromversorgung.

2. Monacor ELA-Vorverstärker PA-4040MPX 4
4-Zonen-Mischer für universelle "Multiroom"-Beschallungsanwendungen
- 4 Zonen mit beliebiger Routing-Möglichkeit aller Eingangskanäle
- 3 Eingänge Mikrofon/Line über Kombibuchsen
- 2 Eingänge Line-Stereo über Cinch-Buchsen
- Eingangskanäle mit Gaineinstellung, 2-fach-Klangregelung und Zonen-Routing-Schalter
- Mikrofoneingänge mit individuell zuschaltbarer 15-V-Phantomspeisung
- Priority-Funktion für Kanal 1 schaltbar
- Unabhängiger Paging-Eingang, auf alle Zonen routbar
- 4 Zonenausgänge, einzeln regelbar
- Anschluss für Monitor-Lautsprecher
- Aussteuerungskontrolle über Zonen- und Monitor-VU-Meter
- Regelbarer Kopfhörerausgang
- Netz- oder 24-V-Notstrombetrieb
Sicherheits- und Warnhinweise
Das Gerät wird mit lebensgefährlicher Netzspannung versorgt. Nehmen Sie deshalb niemals selbst Eingriffe daran vor und stecken Sie nichts in die Lüftungsöffnungen. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am Netzkabel vorhanden sind, wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht auf einen Defekt besteht, wenn Funktionsstörungen auftreten. Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Reparatur in eine Fachwerkstatt. Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich 0 - 40 °C). Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an. Die in dem Gerät entstehende Wärme muss durch Luftzirkulation abgegeben werden.

3. Monacor Mpx-4pa
Drei Zonen mit Routing-Funktion für alle Eingangsquellen nach Wunsch. XLR- und RCA-Zonausgänge. Sechs Eingangswege (vier Stereo-Wege, zwei Mikrofon-Wege). Beide Mikrofon-Wege können nur zusammen geroutet werden. Versenkte Lautstärkeregelung für jeden Eingangsweg. Mikrofon-Wege, jeweils mit zweifacher Klangregelung, Talkover und PAD-Schalter. Stereo-Kanäle, umschaltbar zwischen zwei Phono/Line und zwei Line/Line. Zonausgänge, jeweils mit dreibandigem Equalizer, LED-Pegelanzeige des Stereo-Masters, Lautstärkeregler, Vorfader-Abhörfunktion (PFL) und Mono/Stereo-Umschalter. Einstellbarer Kopfhörerausgang mit Vorfader-Abhörfunktion (PFL) für die Stereo-Eingangswege und Zonausgänge. Anschluss für Schwanenhalsleuchte GNL-204 oder GNL-205.

4. Monacor Mikrofon-Mixer MMX-8
Miniatur Universal Audio Mischer
- 8 Mono-Kanäle, umschaltbar Mic/Line
- Umschaltbar auf 4 Stereo-Kanäle
- 2 Ausgangspegelregler, 2 Aussteuerungs-LEDs
- Lieferung ohne Batterie
Sicherheits- und Warnhinweise
Das Gerät wird mit lebensgefährlicher Netzspannung versorgt. Nehmen Sie deshalb niemals selbst Eingriffe daran vor und stecken Sie nichts in die Lüftungsöffnungen. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am Netzkabel vorhanden sind, wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht auf einen Defekt besteht, wenn Funktionsstörungen auftreten. Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Reparatur in eine Fachwerkstatt. Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich 0 - 40 °C). Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an. Nehmen Sie bei längerem Nichtgebrauch (z. B. länger als eine Woche) die Akkus oder Batterien heraus. So bleibt das Gerät bei einem eventuellen Auslaufen der Akkus/Batterien unbeschädigt. Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genommen werden, übergeben Sie es zur umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb. Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie sie gemäss den örtlichen Vorschriften in den Sondermüll.
