
Bestseller Objektive von Nikon
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Nikon aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Nikon Nikkor Z 14-24mm f/2.8 S
Vollkommene Landschaften. Faszinierende Nachtaufnahmen. Beeindruckende Architektur. Mit der hochmodernen Optik und der aufwendigen Abdichtung ist dieses 14-24-mm-Objektiv für spiegellose Vollformatkameras ein echter Profi. Seine exzellente Abbildungsleistung und die kompakte Bauweise heben es von allen anderen Ultraweitwinkel-Zoomobjektiven ab.
Pro
- Sehr leicht
- Sehr scharf über das gesamte Bild
- Keine lense Flair
Contra
- Sehr teuer
- Ist etwas schwerer als das 14mm 4f
- Ist etwas schwerer als das 14 mm mit 4f

2. Nikon Nikkor Z 20mm f/1.8 S
Mit der hochmodernen Optik und der aufwendigen Abdichtung gegen Witterungseinflüsse ist dieses 20-mm-Objektiv für spiegellose Vollformatkameras auf alle Aufnahmesituationen vorbereitet. Das Objektiv ist ultrascharf bis in die Bildecken und brillant bei schwachem Licht. So fängt es alle Details eines Motivs mit aussergewöhnlicher Klarheit ein. Der grosse Durchmesser des Z-Bajonetts, die Lichtstärke von 1:1,8 und die Blende mit neun abgerundeten Lamellen sorgen für faszinierende Leistung bei allen Lichtbedingungen. Sie können exquisite Sterneffekte einfangen und ein äusserst natürlich wirkendes Bokeh geniessen, sanft abgestuft bis in die Bildecken.
Die Schärfe ist fantastisch - und insbesondere im Nahbereich herausragend. Mit einer Naheinstellgrenze von nur 0,2 m haben Sie volle Kontrolle über den Bildausschnitt - vom Nahbereich bis unendlich. ED-Glas-Linsen und asphärische Linsen tragen zur effektiven Korrektur des Farbfehlers und anderer Abbildungsfehler bei. Zudem wirkt Nikons Nanokristallvergütung Geisterbildern und Streulicht entgegen. In jeder Einstellung fangen Sie viel mehr Details ein. Dieses Objektiv für das Vollformat fokussiert schnell, flüssig und leise - ideal für Filmaufnahmen. Sie können die Tiefenschärfe am Objektiv kontrollieren und mit dem geräuschlosen Einstellring die Schärfe mit absoluter Präzision setzen. Focus Breathing wurde nahezu vollständig beseitigt.
Pro
- auch bei offener Blende scharf in den Ecken
- Naheinstellgrenze 20 cm - in Verbindung mit offener Blende erweitert das die Gestaltiungsmöglichkeit
- Kleine Blende
Contra
- "Nur Blende 1.8"
- grosser ø der Streulichtblende = grosser Platzbedarf in Fototasche

3. Nikon 26mm f/2.8 Nikkor Z
Das kompakteste Weitwinkelobjektiv für Nikon-Z-Vollformatkameras ist ideal für unterwegs und überzeugt mit gestochen scharfen Aufnahmen. Die Brennweite von 26 mm sorgt bei Fotos und Videos für einen grösseren Bildausschnitt. Motive lassen sich auch bei schwachem Licht klar und scharf abbilden. Das grosse Sichtfeld und das minimale Focus Breathing sorgen für perfekt aussehende Filmaufnahmen.

4. Nikon Nikkor Z 28-400mm f/4-8 VR
Näher dran. Weiter weg. Dieses 28-400-mm-Allzweck-Zoomobjektiv ist so kompakt, dass Sie es an der Kamera lassen können - den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Nehmen Sie es mit, wohin die Reise auch geht. Der äusserst vielseitige Brennweitenbereich bietet 28 mm im Weitwinkelbereich, 400 mm im Supertelebereich und alles dazwischen. Von Landschaften im Weitwinkelbereich über Strassenszenen und Actionaufnahmen mit dem Tele bis zu Nahaufnahmen in der Natur. Mit einem Gewicht von nur 725 g ist dieses Weitwinkel- bis Supertele-Objektiv beeindruckend leicht zu bedienen. Sie können Motiven problemlos folgen und sie aufnehmen, selbst wenn das Objektiv bis auf 400 mm ausgefahren ist.
Im Weitwinkelbereich können Sie in einer Entfernung von nur 0,2 m fokussieren, bei einem Zoom von 400 mm sogar in einer Entfernung von 1,2 m. Der maximale Abbildungsmassstab von 1:2,8 ermöglicht beeindruckende Nahaufnahmen. Der integrierte optische Bildstabilisator mit 5,0 Blendenstufen wirkt Verwacklungen entgegen und sorgt für scharfe Aufnahmen auch bei wenig Licht. Bei Verwendung mit einer Nikon-Z-Kamera, die über Synchro-VR verfügt, erweitert sich die Korrektur auf 5,5 Blendenstufen. Der schnelle, leise Schrittmotor von Nikon sorgt dafür, dass Sie schnell fokussieren können, und bietet einen nahezu geräuschlosen Betrieb. Der geräuschlose Einstellring ist individuell anpassbar. Eine Zoom-Arretierung verhindert, dass das Objektiv ausfährt, wenn Sie es nicht benutzen. Die mitgelieferte Gegenlichtblende kann umgedreht werden, um Platz bei der Aufbewahrung des Objektivs zu sparen. Egal, wie das Wetter ist. Die zuverlässige Abdichtung um das Bajonett und alle beweglichen Teile verhindert das Eindringen von Staub und Wassertropfen in den Objektivtubus.
Pro
- Ein universelles Objektiv
- nicht zu schwer
- ultra scharf
Contra
- Im Teilbereich nicht so Lichtstark
- Preis etwas hoch

5. Nikon Nikkor Z DX 24mm f/1.7
Dieses kompakte DX-Festbrennweitenobjektiv ist schnell, scharf und brillant für Nahaufnahmen. Es ist extrem leistungsstark bei schwachem Licht. Durch den angemessen weiten Bildwinkel ist es ein vielseitiges Festbrennweitenobjektiv, das sich perfekt für alltägliche kreative Fotografie eignet und eine grossartige Ergänzung zum Zoomobjektiv des Standardkits darstellt.
Pro
- Kompakt und robust
- Lichtstark mit f/1.7
Contra
- Kein VR
- nichts fuer den Preis
- Nicht in Silber verfügbar

6. Nikon Nikkor Z 70-180mm f/2.8
Übernimm die kreative Kontrolle über grosse Entfernungen. Dank des vielseitigen Zoombereichs, der lichtstarken gleichbleibenden Blende von 1:2,8, des leisen Autofokus und der beeindruckenden Nahfokussierungsfähigkeiten liefert dieses universell einsetzbare 70-180-mm-Teleobjektiv herausragende Aufnahmen aus der Nähe und aus der Ferne.
Pro
- Relativ klein und leicht
- Lichtstark f.2.8
- Offenblende 2,8

7. Nikon Nikkor Z 70-200mm f/2.8 S
Das lichtstarke Vollformatobjektiv Nikkor Z 70-200 mm 1:2,8 VR S ist nach dem Nikkor Z 24-70 mm 1:2,8 S das zweite der so genannten „Trinity“-Objektive mit durchgehender Lichtstärke 1:2,8 für spiegellose Z-Kameras von Nikon. Sport, Veranstaltungen, Reportagen: Das Telezoom-Objektiv der S-Serie eignet sich perfekt für Fotos und Videos. Der Fokus arbeitet schnell, gleichmässig und lautlos. Die Schärfe ist im gesamten Bildausschnitt herausragend - selbst bei Aufnahmen mit Offenblende. Focus Breathing bei Videoaufnahmen wurde nahezu vollständig beseitigt.
Pro
- Sehr Lichtstark
- Super Scharf bis in die Ecken
- schneller fokus
Contra
- Für mich etwas schwer…
- Etwas teuer
- Gewicht und Volumen gleich wie das DSLR-Objektiv von Nikon

8. Nikon Nikkor Z 400mm f/4.5 VR S
Das 400mm-Objektiv im Z System eröffnet eine Stufe der Reaktionsgeschwindigkeit in der Freihandfotografie. Die Ausgewogenheit der Balance und die exzellente Handhabung sorgen dafür, in fotografische Dimensionen vorzustossen. Das aussergewöhnlich kompakte und leistungsstarke Objektiv mit geringem Gewicht ermöglicht lange Strecken zurückzulegen, um den Platz zu finden - oder Ihr Motiv. 400mm Brennweite. Wiegt ca. 1245 g bei einer Gesamtlänge von 234,5mm.Der Schwerpunkt des Objektivs liegt näher am Kameragehäuse, so dass sich das Objektiv leichter nachführen, schwenken und anhalten lässt. Dank des schönen Bokehs, können Sie Ihre Motive von unruhigen Hintergründen trennen und damit das Wesentliche besonders hervorheben. Schnelle Bewegungen des Motivs können jederzeit im Fokus gehalten werden.
Der Autofokus ist sehr schnell, präzise und ussergewöhnlich leise. Die Motivverfolgung ist gleichmässig, ob beim Fotografieren von Motorsport, Vögeln oder Wildtieren. Nikons leistungsstarker optischer Bildstabilisator im Objektiv bietet einen Vorteil von 5,5 Blendenstufen. Bei Verwendung mit der Z9 ermöglicht Synchro-VR um bis zu 6 Stufen längere Belichtungszeiten.Den bequem positionierten L-Funktionstasten und dem lautlosen Einstellring können Funktionen zugewiesen werden. Mit der Speichertaste können Sie
Entfernungseinstellungen speichern.
Die Wetterabdichtung und eine Gummidichtung beim Bajonett halten Staub, Schmutz und Feuchtigkeit von allen beweglichen Teilen fern. Nikons Fluorvergütung schützt die Frontlinse und erleichtert die Reinigung. Die Reichweite kann mit einem Z-Telekonverter TC-1,4x auf 560mm oder mit einem Z- Telekonverter TC-2,0x auf 800mm erweitert werden basierend auf CIPA-Standards: Im NORMAL-Modus wird eine Kompensation von 5,5 Stufen erreicht, wenn das Objektiv an einer spiegellosen Kamera mit FX-Format-Bildsensor angebracht ist. 6,0 Stufen Kompensation werden erreicht, wenn das Objektiv zusammen mit der Z9 verwendet wird und Synchro-VR aktiviert ist. Die Speichertaste kann nach einem Firmware-Update aktiviert werden. Eine Staub- und Spritzwasserfestigkeit des Objektivs kann nicht in allen Situationen und unter allen Bedingungen ermöglicht werden.

9. Nikon Nikkor Z 28-135mm f4 PZ
Für aussergewöhnliche Leistung konzipiert. Dieses Vollformat-Power-Zoom für Video gibt Solo-Videograf/-innen und kleinen Crews neue Möglichkeiten. Leicht genug für das Filmen aus der Hand und optisch so leistungsfähig, das 8k Filmmaterial direkt aus der Kamera verwendet werden kann.
Unterstützt hochauflösendes 8K-Filmmaterial, das viel Flexibilität beim Zuschneiden in der Nachbearbeitung und bei der Ausgabe in 4K bietet. Der interne Motor steuert den Brennweitenbereich von 28 bis 135 mm reibungslos und sorgt für einen stabilen Schwerpunkt.
Minimiert Verzeichnungen bei jeder Aufnahmeentfernung. Die meso-amorphe Vergütung wirkt Geisterbildern und Streulicht entgegen. Für eine natürliche Anpassung der Zoomgeschwindigkeit, keine externe Zoom-Einheit erforderlich.
Für genaue, wiederholbare Fokusanpassungen. Die Richtung des Fokussierrings kann umgekehrt werden. Funktioniert mit Standard-Schärfenzieheinrichtung. Das Objektiv ist so geformt, dass sich eine Matte-Box leicht anbringen lässt. Verfügbar für ferngesteuertes Filmen und den
„normalen“ Einsatz
Winkel und Drehrichtung können über das Kameramenü eingestellt werden. Zoomschalter für die präzise Steuerung mit den Fingerspitzen. Ferngesteuertes zoomen über einen PC mit installiertem NX Tether oder ein Smartgerät mit SnapBridge oder NX Field.
Handheld-, Gimbal- und Stativfreundliches Gewicht von nur 1210 g (einschliesslich Stativadapterring). Hochleistungs-Staub- und Tropfwasserresistenz. Die Fluorvergütung von Nikon schützt die Frontlinse und erleichtert die Reinigung.

10. Nikon Nikkor Z 50mm f/1.8 S
Tanzen im Licht. Die herausragende Abbildungsleistung dieses Nikkor-Z-Objektivs aus der S-Serie setzt neue Massstäbe für 1,8er-Vollformatobjektive. Mit seine Detailschärfe und seiner Helligkeit bis in die Ecken lässt es sogar vorangegangene 1,4er-Festbrennweiten hinter sich.1 Dies ist mehr als ein neues 50-mm-Objekiv. Dies ist eine neue Zukunft für unglaubliche Fotografie. Der Z-Bajonettanschluss mit seinem aussergewöhnlich grossen Durchmesser ermöglicht es Ihren Nikkor-Z-Objektiven, mehr Licht in jeden Winkel des Bildfelds zu lenken. Dies sorgt in Kombination mit dem geringen Auflagemass, also dem Abstand zwischen Bajonettanschluss und Bildsensor, für eine sichtbare Minimierung des Lichtabfalls von der Bildmitte hin zu den Rändern. Das Ergebnis ist ein neues Potential für Details und feine Nuancen - überall im Bild. Das Nikkor Z 50 mm 1:1,8 S bietet eine herausragende Qualität bei der Available-Light-Fotografie. Dies, seine natürliche Perspektive und sein gestochen scharfer Fokus schon ab 0,4 Metern ermöglichen eine ganz und gar freie, intuitive Arbeitsweise. Nutzen Sie die Umgebung Ihres Motivs, um diesem einen Rahmen zu geben. Oder sie wählen eine kürzere Distanz für ein detailliertes Porträt mit Kopf und Schultern. Lebensecht. Offen für Licht. Sowohl die überragende Auflösung dieses Objektiv als auch seine Helligkeit (dank der Aufwändigen Reduzierung der Vignettierung) reichen bis in die Ecken des Bildfelds. So wird jedes Detail Ihres Motiv mit perfekter Präzision wiedergegeben - selbst wenn Sie mit Offenblende fotografieren. Punktförmige Lichtquellen, wie ferne Strassenlaternen bei Nacht, werden mit überlegener Präzision abgebildet, da die sagittale Koma fast vollständig auskorrigiert wurde. Punktlichtquellen erscheinen im Bild als natürlich runde Punkte, auch an den Bildrändern. Auch je zwei ED-Glas-Linsen und asphärische Linsen tragen zu gestochen scharfen Bildern mit einer hohen Brillanz, klaren Farben und satten Kontrasten bei. Die Nikon-Nanokristallvergütung reduziert hocheffektiv Reflexe und somit auch Geisterbilder und Streulicht. Ihr Bild wird klarer und brillanter, vor allem in Gegenlichtsituationen. Auch bei Motiven mit mehreren Lichtquellen im Bildfeld ist der Effekt klar sichtbar.
Pro
- hervorragende schärfe
- scharf bis in die Ecken
- gute Verarbeitung
Contra
- sehr gross für ein 50mm 1.8 (gleich wie der Vorgänger mit FTZ-Adapter)
- etwas grösser und schwerer als frühere 50 mm
