
Die Bestseller von Panasonic in der Kategorie Objektiv
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Panasonic aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Panasonic Lumix S 70-200mm f/2.8 Pro OIS
Das durchgehend lichtstarke Teleobjektiv zeichnet sich durch seine Robustheit und extrem leistungsstarke Stabilisierung aus. Bis zu 7 Verschlusszeiten längere Belichtung aus der Hand sind im Zusammenspiel mit der Body IS Stabilisierung möglich. Eine wetterfeste Konstruktion mit insgesamt 22 Linsenelementen inklusive diverser Speziallinsen sorgt für hohe Auflösung bis zum Rand bei gleichzeitig geringer Verzeichnung und Randabdunklung. Die konstante Blende von F2,8 mit 11 Lamellen sorgt für eine sanfte Defokussierung vom Punkt höchster Schärfe bis in die benachbarten Bildbereiche für ein eindrucksvolles Bokeh. Schnelle und präzise Fokussierung unter anderem über die Focus-Clutch-Funktion runden dieses Telezoom ab. Mit Telekonvertern lässt sich die maximale Brennweite auf 280mm (1,4x, mit DMW-STC14) oder 400mm (2x, mit DMW-STC20) Super-Tele erweitern. Die Filtergrösse beträgt 82 mm.
Pro
- Zoom intern
- Gute Bauqualität
- Optik der Bilder

2. Panasonic Lumix S 24-105mm f/4 Makro O.I.S.
Dieses Objektiv ermöglicht ausgezeichnete Leistung über den gesamten Zoom-Bereich. Darüber hinaus sorgt der Fokusabstand von nur 30cm für Makroeigenschaften bis 1:2. Es verfügt ebenfalls über das 5-Achsen-Bildstabilisierungssystem Dual I.S.2 für Vollformat-DSLM-Kameras. Die Objektiveinheit besteht aus 16 Linsen in 13 Gruppen und verwendet unter anderem zwei asphärische und zwei ED-Linsen. Die O.I.S. Bildstabilisierung des Objektivs gleicht effizient Handbewegungen aus und ermöglicht so auch Aufnahmen ohne Stativ und bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Im Zusammenspiel mit der Body I.S. Stabilisierung ist auch aus der Hand eine bis zu sechs Verschlusszeiten längere Belichtung möglich. Der hochpräzise Linearmotor bietet eine Ansteuerleistung von 480Hz und sorgt so für eine schnellen und präzisen Autofokus. Auch das Lumix S 24-105mm liefert herausragende Videoaufnahmen, indem es Focus Breathing reduziert. Die spezielle Konstruktion der Lumix S Serie ermöglicht auch für dieses Objektiv optimale Eigenschaften für den professionellen Einsatz. Dank seines staub- und spritzwasser-resistenten Designs lässt es sich auch unter widrigsten Bedingungen von bis zu -10°C nutzen. Eine Fluor-Beschichtung auf dem Front-Element ist zudem wasser- und ölabweisend. Der Filter hat einen Durchmesser von 77mm und verfügt über neue Lamellen für eine praktisch kreisrunde Blendenöffnung.

3. Panasonic Lumix S Pro 70-200mm f/4 O.I.S.
Ausgestattet mit 23 Linsenelemente in 17 Gruppen, darunter diverse Speziallinsen wie eine asphärische Linse und drei ED-Linsen, liefert das Lumix S Pro Tele-Zoom hochauflösende und kontrastreiche Bilder über den gesamten Zoom-Bereich. Es eignet sich damit für zahlreiche Aufnahmesituationen von Porträts bis hin zu dynamischen Sportszenen. Wie das 24-105mm Zoom ist es als Wechselobjektiv für Vollformat-DSLM-Kameras mit der Dual I.S.2 Bildstabilisierung ausgestattet. Die O.I.S. Bildstabilisierung des Objektivs gleicht effizient Handbewegungen aus und ermöglicht so auch Aufnahmen ohne Stativ und bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Im Zusammenspiel mit der Body I.S. Stabilisierung ist auch aus der Hand eine bis zu sechs Verschlusszeiten längere Belichtung möglich4. Der hochpräzise Linearmotor bietet eine Ansteuerung von 480Hz und sorgt so für eine schnellen und präzisen Autofokus. Auch das Lumix S Pro 70-200mm F4 O.I.S. liefert herausragende Videoaufnahmen, indem es Focus Breathing reduziert. Durch seine besonders robuste Konstruktion und hohe Flexibilität eignet sich das Objektiv insbesondere auch für den professionellen Einsatz. Es ist staub- und spritzwassergeschützt1 und hält ebenso wie die Kameramodelle der Lumix S Serie Temperaturen von bis zu -10°C Stand. Wie die 50mm Festbrennweite bietet die Fokussierung einen Focus-Clutch Mechanismus. Sie beginnt zudem bereits ab einer Entfernung von einem Meter. Das Objektiv ist darüber hinaus Arca Swiss- sowie Telekonverter-kompatibel. Der Filter hat einen Durchmesser von 77mm und das Objektiv ist mit neun Lamellen für eine praktisch kreisrunde Blendenöffnung ausgestattet.
Pro
- Zoom intern
- Gute Bauqualität
- Optik der Bilder

4. Panasonic DG 10-25mm F 1.7
Das neue Leica DG Vario-Summilux F1.7 / 10-25mm ASPH. nutzt das Potenzial des Micro Four Thirds Standards voll aus, indem es grosse Weitwinkelaufnahmen bei hoher Lichtintensität ermöglicht und dabei ungewöhnlich kompakt bleibt. Es bietet eine aussergewöhnliche Bildqualität im Zoom-Bereich von 20-50mm (35mm KB) und ist für eine Vielzahl von alltäglichen Aufnahmesituationen geeignet, von dynamischen Landschaften bis hin zu Porträts. Das Leica-Objektiv mit seiner konstant hohen Lichtstärke von F1.7 ermöglicht eine hohe Blendenöffnung und mühelose Aufnahmen bei schwachem Licht sowie ein fantastisches Bokeh mit neun Blendenlamellen.
Das Objektivsystem besteht aus 17 Elementen in 12 Gruppen und verfügt über drei asphärische Linsen sowie vier ED (Extra Low Dispersion) Linsen, die axialen chromatischen Aberrationen und chromatischen Vergrösserungsfehlern effektiv entgegenwirken. Der Einsatz von asphärischen Linsen und das optimale Design des Objektivsystems führen zu einer kompakten Grösse und einem geringen Gewicht bei hervorragender optischer Leistung. Das neue Objektiv wird auch besonders für Videoaufnahmen empfohlen. Es ist kompatibel mit dem hochpräzisen Kontrast-AF-System der aktuellen LUMIX G Kameras mit einer Datenaustauschrate von bis zu 240 fps. Das Leica DG Vario-Summilux F1.7 / 10-25mm ASPH. ist mit einem klickfreien Blendenring ausgestattet, der eine direkte, gleichmässige Steuerung der Blende ermöglicht.
Das Objektiv verfügt ausserdem über einen Fokussierkupplungsmechanismus, der es ermöglicht, den Fokusring zwischen zwei Positionen einzustellen, einmal mit und einmal ohne Fokussierungsdistanzinformation. Dies ermöglicht schnelle AF/MF-Wechsel und sorgt für eine intuitive Bedienung. Das Leica DG Vario-Summilux F1.7 / 10-25mm ASPH. überzeugt auch bei Videoaufnahmen, da es den Effekt des Fokusatmens effektiv reduziert. Dank seines robusten, staub- und spritzwassergeschützten Designs kann das Objektiv auch bei rauen Wetterbedingungen bis zu 10 Grad eingesetzt werden.
Pro
- Lichtstark top
- Weitwinkel top
- Top Verarbeitungsqualität

5. Panasonic Lumix S 16-35mm f/4 Pro
Das vielseitige Zoom umfasst Super Weitwinkel bis zu klassischen Reportage Brennweiten. Das Objektiv besticht durch eine geringe Vignettierung und eine gleichbleibend hohe Auflösung bis in die Bildecken sowie einem angenehmen Bokeh . Schnelles Umschalten zwischen AF/MF und die präzise manuelle Fokussierung ist durch Focus Clutch Funktion jederzeit möglich . Die robuste, staub und spritzwassergeschützte Konstruktion hält den harten Einsatz selbst unter erschwerten Bedingungen bis zu 10 Grad unter Null aus. Die Filtergrösse beträgt 77 mm.
Pro
- Kompakt und 'leicht', passt auch für kleinere Kamera
- guter Brennweitenbereich
- Klassischer Brennweitenbereich

6. Panasonic 42,5mm f/1.2 Leica DG Nocticron ASPH Power O.I.S.
Für dieses Objektiv mit bemerkenswert hoher Lichtstärke von F1,2 hat die Leica Camera AG den Namen Nocticron neu definiert. Die klassische mittlere Telebrennweite von 42,5 mm (entspricht 85 mm bei Kleinbildkameras) eignet sich bestens für die Porträtfotografie. Die grosse Blendenöffnung erlaubt den gezielten Umgang mit der geringen Schärfentiefe. Die 9 Lamellen erzeugen eine runde Blendenöffnung, die für ein besonders schönes Bokeh in den unscharfen Bildbereichen sorgt. Entscheiden Sie sich für ein Leica DG-Objektiv mit ultimativer optischer Qualität und Leistung. Die Objektive erfüllen selbstverständlich die strengen Qualitätsstandards der Leica Camera AG. Halten Sie Motive besonders unkompliziert oder spontan fest. Die optische Bildstabilisierung (O.I.S.), eine direkt in das Objektiv integrierte Technologie, sorgt für tolle Fotos mit scharfen, verwackelungsfreien Konturen in allen Bildbereichen. Minimieren Sie unerwünschte Lichtreflexionen dank der Nano-Oberflächenbeschichtung auf den Systemlinsen. Diese spezielle, ultradünne Beschichtung wurde von Panasonic entwickelt, um störende Lichtreflexionen über das gesamte Lichtspektrum hinweg zu reduzieren. Das Ergebnis sind glasklare Bilder selbst bei Aufnahmen von Lichtquellen in der Dunkelheit.
Pro
- sehr gute Abbildungsleistung
- Qualität, Qualität
- Manueller Blendenring
Contra
- ... Viel Glas, Super Qualität - aber eben auch schwer.
- Der Fotograf, das Objektiv ist diesmal nicht schuld :-)

Panasonic 42,5mm f/1.2 Leica DG Nocticron ASPH Power O.I.S.
Micro Four Thirds, Micro Four Thirds
7. Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm f/4.0-6.3 II Asph. / Power O.I.S.
Dieses Objektiv erfüllt die strengen Qualitätsstandards der Leica Camera AG. Dank der ausgeklügelten Konstruktion des Objektivs erhält man brillante Schärfe bis in die Randbereiche. Gleichzeitig werden Verzeichnungen aller Art vermieden, sodass Bilder präzise und detailgetreu wiedergegeben werden können. Das ideale Werkzeug für Bilder auf Profi-Niveau.
Ob Heranzoomen, Nahaufnahmen oder Aufnahmen im Gehen - dieses Objektiv gibt einem die Freiheit, auch schwierige Motive zu erfassen. Das 100-400 mm Ultra-Teleobjektiv (KB: 200-800 mm) fängt weit entfernte Motive so ein, als stünden Sie direkt davor, während das kompakte, leichte Design für optimale Mobilität sorgt. Darüber hinaus bietet ein Zoom-Feststellring die Möglichkeit, von einer vertikalen zu einer horizontalen Bildkomposition zu wechseln, während andere Funktionen eine hervorragende Flexibilität für alle Bereiche von der Sport- bis zur Naturfotografie schaffen.
Die maximale Brennweite kann mit dem optionalen DMW-TC20 Telekonverter bis auf 800 mm (KB: 1.600 mm) verlängert werden.
Bei einem Mindestfokussierabstand von 1,3 m und einer maximalen Vergrösserung von 0,5x ist dieses Objektiv ein leistungsstarkes Werkzeug für Naturfotografie, um zum Beispiel kleine Motive wie Vögel und Schmetterlinge bildfüllend einzufangen. Mit angebrachtem DMW-TC20 ist auch eine 1-fache Makrofotografie in natürlicher Grösse möglich.
Die optimierte Konfiguration umfasst 20 Elemente in 13 Gruppen, einschliesslich 1 asphärischem/ED-Objektiv sowie 1 UED- und 2 ED-Objektive und bietet minimale Abbildungsfehler und hervorragende Auflösung.
Erzielt eine hervorragende Schärfe und Auflösung im gesamten Zoombereich - für Ausdruckskraft ohne Kompromisse.

Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm f/4.0-6.3 II Asph. / Power O.I.S.
Leica DG, Micro Four Thirds
8. Panasonic Leica DG Elmarit 200mm f/2.8 Power O.I.S.
Das leichte und kompakte Hochgeschwindigkeits-Teleobjektiv ist die ideale Lösung für Freihandaufnahmen. Dank 200-mm-Telefotofunktion (Bei 35-mm-Kamera: 400 mm) und einer Lichtstärke von F2,8 gelingen Ihnen beeindruckende Fotos von Vögeln oder anderen Tieren sowie dynamische Sportaufnahmen in atemberaubender Qualität. Der im Lieferumfang enthaltene 1,4x-Telekonverter vergrössert die Brennweite auf 280 mm (bei 35-mm-Kamera: 560 mm). Die Schalter stellen eine leichtgängige Fokussierung sicher, während das wetterfeste Gehäuse selbst anspruchsvollen Einsatzbereichen gerecht wird. Der 1,4x-Telekonverter (DMW-TC14) ist optional auch als einzelnes Zubehörteil erhältlich. Beim Power O.I.S. wurde die fortschrittliche Bildstabilisierungs-(O.I.S.)Technologie noch weiter optimiert. Verwackelungen und Vibrationen der Kamera werden bereits beim Fotografieren sehr effektiv kompensiert. So sind Aufnahmen von naturgetreuen Motiven ganz ohne Stativ möglich. Die scharfen Bilder werden Sie aus dem Stand beeindrucken. Trotzen Sie den Elementen bei nahezu jeder Witterung und Aufnahmesituation. Dieses Objektiv mit Spritzwasser-/Staub-/Kälteschutz ist so robust, dass es auch härtesten Bedingungen bei Aussenaufnahmen standhält. Das Linsensystem im Inneren wird vor Sand, Regen und anderen Einflüssen geschützt und eignet sich somit ideal für Aufnahmen unter widrigen Bedingungen. Nun steht nichts mehr zwischen Ihnen und den kreativen Aufnahmen, die Sie sich wünschen.

Panasonic Leica DG Elmarit 200mm f/2.8 Power O.I.S.
Micro Four Thirds, Micro Four Thirds
9. Panasonic Lumix G X Vario 45-175mm f/4.0-5.6 PZ
In dem nur 90 mm langen und 210 g leichten Power-Zoom-Objektiv ermöglichen 2 asphärische Linsen und 2 Linsen aus ED-Glas eine hervorragende Bildqualität bei kompakter Bauweise. Mit der gleichmässigen motorischen Brennweitenverstellung durch Drücken des Zoomhebels und dem besonders leisen Fokussierantrieb des Kontrast-AF eignet sich dieses Objektiv ganz besonders für HD-Videoaufnahmen.
Die Vorteile des Tele Power-Zoom-Objektivs in der Übersicht: Motor-Zoom mit extrem schnellem Kontrast-AF. Nano-Oberflächenvergütung reduziert Reflexionen und Geisterbilder. Leise Fokussierung & Zoom optimal für Videoaufnahmen. Kontinuierlicher AF während Videos. Innenliegender Multi-Linsenantrieb zur Fokussierung. Viel kompakter und leichter als vergleichbare Telezoom-Objektive ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen (2 asphärische und 2 ED Linsen). Ausgestattet mit Power OIS Das stabile und präzise Metallbajonett ermöglicht auch bei robusterem Einsatz dauerhaft sicheren Sitz und Halt.
Pro
- Fast keine Farbsäume
- Leicht u. Handlich

Panasonic Lumix G X Vario 45-175mm f/4.0-5.6 PZ
Micro Four Thirds, Micro Four Thirds
10. Panasonic Leica 25-50mm F1.7
Extrem lichtstarkes Leica Telezoom (F1.7) mit 50-100mm KB Brennweite. Ideal für flexible Aufnahmen bei wenig Licht bis hin zu freigestellten Portraits. Die aufwendige Konstruktion der Leica Objektive ermöglicht nicht nur brillante Schärfe bis an die Ränder, sondern auch geringste Verzeichnung und Randabdunkelung. Ein Blendenring zur stufenlosen Anpassung der Belichtung und ein Focus-Clutch Mechanismus für direkte manuelle Fokussierung erleichtern die Bedienung. Es zeichnet sich ausserdem durch ein staub- und spritzwasserresistentes Design aus und lässt sich bei bis zu -10° C unter widrigsten Bedingungen einsetzen. Zudem erlaubt das Objektiv auch starke Nahaufnahmen mit 0,42x Vergrösserung bei 31 cm Abstand sowie minimiertem Focus Breathing.
