
Die Bestseller von Korg in der Kategorie Synthesizer
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Korg aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Korg MicroKORG2 BLACK
Nur wenige Synthesizer können einen ähnlichen Legendenstatus vorweisen wie der originale microKORG, der erstmals im Jahr 2002 vorgestellt wurde und sich bis heute weltweit grosser Beliebtheit erfreut. Die Kombination aus mächtiger virtuell-analoger Synthese-Engine, einem integrierten Vocoder, einem kompakten Formfaktor und optionalem Batteriebetrieb verhalf dem kleinen Synthesizer in Rekordzeit zu seinem Kultstatus. Mit dem neuen microKORG portiert KORG dieses Erfolgskonzept in die heutige Zeit und stattet die Neuinterpretation des Klassikers mit zeitgemässen Features aus, ohne dabei auf seine ursprünglichen Kernqualitäten zu verzichten. So sind trotz modernisiertem Design der kompakte Formfaktor, die leicht spielbare Mini-Tastatur mit 37 anschlagdynamischen Tasten und die einfache Bedienung erhalten geblieben.

2. Korg Wavestate SE Platinum -syntetisaattori
Der Korg Wavestate SE Platinum ist ein limitiertes Sondermodell des beliebten wavestate SE Synthesizers, das sowohl für Bühnenauftritte als auch für Studioanwendungen konzipiert wurde. Mit einer hochwertigen Tastatur, die 61 Tasten mit Aftertouch umfasst, bietet dieses Modell eine herausragende Spielbarkeit und Ausdruckskraft. Das Aluminium-Bedienfeld in Premium-Silber und die Edelstahl-Seitenteile verleihen dem Synthesizer eine beeindruckende Ästhetik, die sowohl visuell als auch funktional überzeugt. Der wavestate SE Platinum ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein leistungsstarkes Werkzeug für Musiker, Komponisten und Produzenten, die auf der Suche nach innovativen Klängen und kreativen Möglichkeiten sind. Mit einer Polyphonie von 120 Stimmen und einer Vielzahl dynamischer Sounds ist dieser Synthesizer darauf ausgelegt, die Kreativität zu fördern und neue musikalische Ideen zu inspirieren. Im Lieferumfang ist zudem ein exklusives KORG Sticker-Set enthalten, das die Individualität des Instruments unterstreicht.
- Limitierte Auflage mit exklusiven Designelementen
- Hochwertige Tastatur mit Aftertouch für präzise Spielbarkeit
- Polyphonie von 120 Stimmen für komplexe Klanglandschaften
- Inklusive transportablem Hardcase für sicheren Transport
- Entwickelt für moderne Musiker, Komponisten und Produzenten.

3. Korg Opsix SE Platinum
Mit dem opsix SE Platinum spendiert KORG seinem High-End Altered FM Synthesizer ein in limitierter Stückzahl gefertigtes Sondermodell im spektakulären Platinum-Design. Der opsix SE Platinum bietet 6 Operatoren und ein intuitives Bedienkonzept, das auf einem übersichtlichen Operatorenmixer mit farbcodierten Fadern und Drehreglern basiert. Mit seiner Premium-Tastatur mit 61 Tasten und Aftertouch sowie der auf maximal 80 Stimmen erweiterten Polyphonie stellt das in Japan gefertigte Instrument die Pro-Version des KORG opsix dar, die auch höchsten Ansprüchen gerecht wird. Das elegante und gleichzeitig robuste Metallgehäuse zeichnet sich durch ein silberfarbenes Aluminium-Bedienfeld und Seitenteile aus Edelstahl aus, die ihm ein aufregend-futuristisches Aussehen bescheren. Die Preset-Sounds.

4. Korg KAOSS Replay
Der Korg KAOSS Replay ist ein innovativer Synthesizer, der die legendäre KAOSS-Serie in die moderne Musikproduktion überträgt. Mit seinem einzigartigen X-/Y-Touchpad ermöglicht er eine intuitive Steuerung von Effekten und Sampling, die sowohl für Live-Performances als auch für Studioanwendungen geeignet ist. Dieses Stand-alone-Performance-Tool bietet eine umfassende Lösung für Musiker, Live-Künstler und Produzenten, indem es eine Vielzahl von Funktionen in einem einzigen Gerät vereint. Die Möglichkeit, spontane und dynamische Live-Performances zu kreieren, wird durch die umfangreichen DJ-Funktionen und die präzise Arbeitsweise des KAOSS Replay weiter verstärkt. Das Gerät ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein kreatives Medium, das die Grenzen der musikalischen Ausdrucksweise erweitert und neue Dimensionen der Performance eröffnet.
- X-/Y-Touchpad für intuitive Steuerung von Effekten
- Umfangreiche Sampling- und Playback-Funktionen
- Integrierte DJ-Funktionen für dynamische Live-Performances
- Version 2 bietet verbesserte Workflow- und Performance-Möglichkeiten.

5. Korg electribe sampler
Der Electribe Sampler ist eine sample-basierte Production Station zum schnellen, intuitiven Erstellen von Beats. Die geladenen Wellenformen und Preset Samples lassen sich frei editieren und resampeln, wobei Modulationen und Effekte einfach mit den Drehreglern des Bedienfelds „analog“ gesteuert werden. Eine Vielzahl von Interfaces sind für die Eingabe von Rhythmen, Bass oder Melodien optimiert und unterstützen das fliessende, intuitive Erstellen von Sequenzen. Die erstellten Sequenzen lassen sich dann auf der Bühne oder im Laptop beliebig weiterentwickeln. Man kann den Electribe mit anderen Geräten zu einem komplexen Setup verbinden und sowohl Live Performances als auch ausgewachsene Musikproduktionen realisieren, indem man die Sequenzdaten zur detaillierten Bearbeitung und Abmischung nach Ableton Live exportiert.

6. Korg Wavestate SE
Limitierte Auflage mit 61-Tasten-Keyboard und Aftertouch.
Der Wavestate SE ist eine ausdrucksstarke Weiterentwicklung von KORGs legendärer Wavestation, angetrieben von einer neuen Generation der Wave Sequencing-Technologie. In Kalifornien entworfen und in Japan hergestellt, verfügt er über ein hochwertiges 61-Tasten-Aftertouch-Keyboard und das Gehäuse des Instruments besteht aus Metall. Der Wavestate SE ist auf eine neue Generation von Musikern, Komponisten und Produzenten zugeschnitten und bietet Hunderte von dynamischen Klängen, umfassende Steuerungsmöglichkeiten und eine Polyphonie von 120 Noten, um kreativen Raum zu schaffen.
Die legendäre Wavestation von Korg führte die Welt in die Wave Sequencing-Technologie ein, die Samples in beispiellose Klanglandschaften verwandelt. Diese Technologie wurde in den Flaggschiff-Synthesizern Oasys und Kronos weiterentwickelt, und der von der Kritik gefeierte Wavestate von 2020 brachte sie auf ein neues Niveau. Die komplett neu gestaltete Wave Sequencing 2.0-Technologie ermöglicht einen nahezu unendlich sich entwickelnden Klang mit den umfassendsten Steuerungsmöglichkeiten. Es handelte sich nicht nur um eine nostalgische Neuauflage; vielmehr wurde der Wavestate komplett neu gestaltet, um den Bedürfnissen der neuen Generation von Musikern, Produzenten und Komponisten gerecht zu werden, wobei Konzepte aus den Bereichen modulare Synthese, Grooveboxen und algorithmische Komposition übernommen wurden.

7. Korg monotron DUO
Analog und das überall: Diese Devise stand bei der Entwicklung des handtellergrossen, batteriebetriebenen analogen Synthesizers monotron im Mittelpunkt. Der monotron DUO ist ein weiterer Synthesizer aus der monotron-Familie mit hohem Spass- und Suchtfaktor.
Er verfügt, wie der Name schon andeutet, über zwei Oszillatoren mit Cross-Modulationsmöglichkeit zum Erstellen aussergewöhnlicher Sounds. Geblieben ist die einfache Bedienbarkeit, die man schon vom monotron her kennt. Oft heisst es, weniger ist mehr.

8. Korg Opsix mkII -digitaalinen syntetisaattori
Der Opsix mk II Altered FM-Synthesizer basiert auf dem ursprünglichen Opsix-Sound-Engine und seine Polyphonie wurde auf 64 Stimmen erweitert. Der Opsix-Operator-Mixer vereinfacht die Arbeit mit FM-Synthese auf eine beispiellose Weise, wodurch sie nicht nur verständlich, sondern auch einfach zu handhaben ist. Er erweitert die Synthesemöglichkeiten in eine subtraktive Richtung und die Programmierbarkeit durch seine Modulationsmatrix. Darüber hinaus ist er kompatibel mit Klängen aus dem originalen Opsix und der Opsix Native-Software, einschliesslich der Klänge aus zahlreichen Drittanbieter-Soundbibliotheken.
Im Kern jedes Sounds steht der Opsix mk II Operator-Mixer – eine praktische Reihe von sechs Reglern und Knöpfen, um die additiven Effekte auf den Klang zu erkunden. Die Regler sind im Trägersignalmodus rot und in der Modulatorenfunktion blau. Diese einfachen, zugänglichen Bedienelemente sind Teil des einzigartigen Charakters des Opsix mk II, ähnlich wie die Klänge, die er bietet. Last but not least basiert die hochflexible und leistungsstarke Architektur von Opsix auf sechs Operatoren der FM-Synthese. Dadurch erzeugt er mühelos erkennbare Klänge von den 80ern bis heute – mit einer höheren Polyphonie als je zuvor in einem FM-Synthesizer.
Merkmale:.

9. Korg Nautilus 61
Die neun verschiedenen Klang-Engines des Nautilus bieten massive Ausdruckskraft, eine Fülle neuer Klänge, eine Audioaufnahmefunktion, Effekte und eine solide Verarbeitungsleistung. Korg hat Jahre damit verbracht, seine digitalen, analogen, verarbeitenden und Gerätetechnologien zur Perfektion zu entwickeln. Das Ergebnis ist der unglaublich leistungsstarke, einzigartige Nautilus, mit dem Musiker leicht eine Verbindung herstellen können.

10. Korg Volca Mix
Mit dem volca mix präsentiert KORG einen vielseitigen Mixer im kompakten Format, der speziell für die beliebte volca Serie entwickelt wurde. Clevere Features wie eine integrierte Stromversorgung für bis zu drei volcas, Filter und Effekte sowie eine Sync Start Funktion zum synchronisierten Starten aller angeschlossenen volca Sequenzer prädestinieren den volca mix zur idealen Schaltzentrale in einem Setup mit mehreren volcas. Echte Fader und Mute-Taster ermöglichen kreative Live-Performances, und über einen Effekt Loop lassen sich sogar externe Effektgeräte ansteuern oder auch mehrere volca mix zusammen verwenden. Durch die ebenfalls integrierten Stereo-Lautsprecher lässt sich der volca mix zum Proben und Jammen sogar ohne externe Verstärkung verwenden.
