Die besten Sonstige Studios Produkte der Kategorie Synthesizer

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Sonstige Studios aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Sonstige Studios Roland P-6 Creative Sampler

Der P-6 Creative Sampler vereint die renommierte Sampling-Technologie von Roland in einem Gerät im Taschenformat mit ausgefeilten granularen Sound-Design-Optionen und einem leistungsstarken Sequenzer. Er ist ausgestattet mit einem integrierten Mikrofon, intuitiven Bedienelementen, einem USB-C-Anschluss und einem vielseitigen Fundus an praktischen MFX. Der P-6 bietet aussergewöhnliche Sampling- und Leistungsfähigkeiten, egal wo Sie sind. 

2. Sonstige Studios Subsequent 25

Monophoner Analogsynthesizer

Der Moog Subsequent 25 ist ein monophon oder duophon spielbarer, analoger Keyboard-Synthesizer mit 25 Tasten, der sich klanglich näher
am Subsequent 37 positioniert und das übersichtliche Bedienfeld des Sub Phatty vereint.

Ein klassischer Moog

Zwei analoge Oszillatoren mit überblendbaren Wellenformen und dem typischen und beliebten „Moog Growl“ inklusive Hardsync, einem Suboszillator und dem Rauschgenerator bilden das Herzstück des Moog Subsequent 25. Die erste klangformende Instanz in diesem Synthesizer ist der Mixer, der ab der Mittelstellung aufwärts harmonische Verzerrungen hinzufügt und somit die Wellenformen entsprechend modifiziert. Das ebenso analoge Lowpass Filter (Transistor-Ladder) kann zwischen 6, 12, 18 und 24 dB umgeschaltet werden und verfügt über einen eigenen Distortion-Parameter, der von zart bis hart eine weite Klangveränderung zulässt. Zwei knackige ADSR-Hüllkurven des Subsequent 25 sind Filter und VCA fest zugeordnet.

Spiel mich!

Das sich fast selbsterklärende Bedienkonzept des Moog Subsequent 25 bildet zusammen mit der anschlagdynamischen und Aftertouch-fähigen Klaviatur eine gelungene Einheit, um mitreissende Basslines und Lead-Melodien zu spielen. 16 Speicherplätze verteilen sich auf vier Bänke zu je vier Presets. Im Panel-Mode werden alle aktuellen Einstellungen abgefragt, wodurch sich der Subsequent wie ein uranaloger Synthesizer ohne Speicherplätze verhält: man bekommt, was man sieht.

Shift Mode im Moog Subsequent 25

Beim Subsequent 25 empfiehlt sich tatsächlich ein Blick in die Bedienungsanleitung. Hier werden detailliert alle globalen Einstellungen und vor allem sämtliche Shift-Funktionen beschrieben, welche funktionell das Instrument deutlich aufwerten. Hüllkurven-Triggerung, Einstellungen für den LFO wie Range, Wellenform-Modulationsziel und Tracking, monophones oder duophones Spiel, aber auch die Anzahl der Filterpole (1-4 zu je 6 dB) lassen sich hier unter anderem umschalten.
 

3. Sonstige Studios Korg opsix

Der Korg opsix ist ein innovativer Synthesizer, der die Grenzen der klassischen FM-Synthese neu definiert. Mit seinen sechs Operatoren bietet er eine Vielzahl an klanglichen Möglichkeiten, die sowohl nostalgische Klänge der 80er Jahre als auch moderne, kraftvolle Sounds für aktuelle Musikstile umfassen. Der opsix ist nicht nur ein Werkzeug für die Erstellung traditioneller FM-Sounds, sondern auch ein kreatives Instrument für cineastische Effekte und komplexe Klanglandschaften. Die intuitive Benutzeroberfläche mit einem neu entwickelten Operatoren-Mixer ermöglicht es, die Lautstärke und Tonhöhe der einzelnen Signale schnell zu steuern. Das gestochen scharfe OLED-Display und die mehrfarbigen LEDs sorgen für eine klare Visualisierung der Einstellungen und Parameter, was die Bedienung erleichtert und den kreativen Prozess fördert. Mit 21 verschiedenen Wellenformen und fünf Operatoren-Modi erweitert der opsix die Möglichkeiten der FM-Synthese erheblich und eröffnet neue Klangdimensionen.

- Sechs Operatoren für erweiterte FM-Synthese
- 21 handverlesene Wellenformen für vielfältige Klänge
- Fünf verschiedene Operatoren-Modi: FM, Ring Modulation, Filter, Filter FM und Wave Folder
- Intuitive Bedienoberfläche mit Operatoren-Mixer und OLED-Display
- Dynamische Anzeige der Bedienelemente durch mehrfarbige LEDs.
 

Korg opsix
Synthesizer
−36%
EUR669,– statt EUR1039,–

Korg opsix