
Die bestbewerteten Produkte in der Kategorie Effektpedal
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. BOSS (Electronics) RC-505MKII
Der RC-505MKII ist vollgepackt mit inspirierenden Werkzeugen für spontane musikalische Kreationen und erweitert den beliebtesten Tisch-Looper der Welt um die Leistungsfähigkeit und Flexibilität der nächsten Generation. Erweitere deine Performances über bis zu fünf Stereospuren und optimiere diese mit je vier simultan einsetzbaren Eingangs- und Spureffekten. Zudem kannst du die Tastenbelegung des RC-505MKII individuell anpassen, auf noch mehr Ein- und Ausgangsoptionen zurückgreifen, hast deinen Mix besser unter Kontrolle und vieles mehr. Der RC-505MKII ist ein Traum für Beatboxer, Sänger, Multiinstrumentalisten sowie andere Looping-Künstler und überzeugt mit seinen grenzenlosen Ausdrucksmöglichkeiten live und im Studio.

2. Zoom G1X Four
Das G1X Four bietet über 70 Effekte und Amp-Simulationen, einen Looper sowie einen Drum-Computer. Zudem stehen Ihnen über die erweiterte Bibliothek aus dem Guitar Lab zahllose Effekte zum Download zur Verfügung. Anschliessen und geniessen. Das G1X Four verfügt über das Expression-Pedal von Zoom, mit dem sich Effekte wie Volume, Wah, Delay und Pitch steuern lassen. Das Zoom G1X Four bietet über 60 traditionelle sowie Boutique-Effekte, einschliesslich Ring Modulator, Pitch-Shifting Delay und sogar eine Sitar-Simulation. Mit 13 klassischen Verstärkern und Lautsprechern, die Amps von Fender, Marshall, Orange und vielen anderen nachempfunden sind, sorgt das G1 immer für einen mächtigen Bühnensound.

3. BOSS (Electronics) Bd-2
Der Boss Blues-Driver BD-2 erzeugt einen sehr natürlich klingenden Vintage-Röhren-Sound, der im Gain von ganz leicht angezerrt bis hin zu hohem Verzerrungsgrad reicht und sich hervorragend für schneidige Soli-Sounds eignet. Durch den Tone-Control-Regler und das Experimentieren mit der Balance zwischen Level und Gain lassen sich viele klassische Sounds erzeugen. Der BD-2 überzeugt vor allem durch seinen natürlichen Sound und sorgt neben verschiedenen Zerrungsgraden für ein besseres Sustainverhalten des Sounds. Der Blues Driver reagiert hervorragend auf Lautstärkeänderungen und setzt diese im Klang beeindruckend um. Der Blues-Driver ist im von Boss bekannten robusten Gehäuse untergebracht und wird durch ein optionales 9V-Netzteil oder eine 9V-Batterie mit Strom versorgt (nicht im Lieferumfang enthalten).

4. Roland DP-10
Das DP-10 besitzt eine rutschfeste Unterlage, die besonders bei harten Bodenbelägen von Vorteil ist. Das verlängerte Kabel (2,2 m) ist ein weiterer Pluspunkt. Das DP-10 kann mit Digital Pianos, Keyboards und Synthesizern, die Halbpedal-Erkennung unterstützen, genutzt werden. Zusätzlich ist es universell an den FC1- und FC2-Buchsen zu verwenden, um weitere Funktionen zu steuern.
Pro
- Angenehmer Widerstand
- Fairer Preis
- Hochwertige verarbeitung

5. Roland Pedal OC-5
Der Boss OC-5 ist ein Oktavpedal mit Vintage- und polyphonem Modus, das sich für Gitarre und Bass eignet. Der Nachfolger des OC-3 vereint klassische Boss Oktavsounds mit neuester Tracking-Technologie, bietet einen erweiterten Tonumfang und etabliert damit einen neuen Standard unter den Oktavpedalen.
Im Vintage-Modus handelt es sich um eine Nachbildung des legendären OC-2 Mono-Pedals, das klassisch warme Sounds liefert. Der polyphone Modus hingegen bringt zahlreiche Verbesserungen und einen erweiterten Tonumfang mit sich. Über die Octave-Up Funktion können bis zu drei Oktaven genutzt werden. Mit der Einstellung Lowest Range wirkt der Oktav-Effekt nur auf die tiefste Note eines Akkords, perfekt um Bassbegleitung zu simulieren.
Egal ob fette, tiefe Mono-Sounds oder oktavierte Akkorde - der OC-5 bietet Flexibilität und Kreativität.
Details:
- Oktavpedal mit grossem Funktionsumfang
- Tracking-Technologie ermöglicht es, dass der Effekt sich nur auf den tiefsten Ton des Akkords auswirkt
- Präzise Ansprache und natürliches Spielgefühl ohne Latenz
- Vintage-Modus als Nachbildung des originalen OC-2 Monosounds
- Polyphoner Modus für das Akkordspiel: wählbar zwischen 1 oder 2 Oktaven tiefer sowie 1 Oktave höher
- Neue Aufwärtsoktavierung
- Mode-Schalter, wahlweise optimiert für Gitarren- oder Bass-Sounds
- Eingang: 6,3 mm Klinke
- Ausgänge Direct und Mono: 6,3 mm Klinke
- Masse: 129 x 73 x 59 mm
- Gewicht: 440 g
- Lieferumfang: Boss OC-5 Oktave Effektgerät, Bedienungsanleitung, 9V-Batterie.
Pro
- toller Sound
- Einfach zu bedienen

6. BOSS (Electronics) Loop Station RC-1
Der BOSS RC-1 ist die am einfachsten zu bedienende Loop Station mit extrem hohem Spassfaktor. Seit der Veröffentlichung der RC-20 Loop Station im Jahr 2001 hat BOSS als wegweisender Hersteller regelmässig neue Looper-Pedale konzipiert. Obwohl alle bis heute produzierten Loop Stations sehr populär und erfolgreich sind, besteht nach wie vor der Bedarf für eine noch einfachere und preisgünstige Lösung. Der RC-1 ist ein sehr einfach zu bedienender Looper: Die Aufnahme, Wiedergabe, Overdub-Aufnahme sowie die Undo/Redo-Funktionen sind sehr simpel durchzuführen und erzeugen Spass beim Erzeugen eigener Loop-Phrasen. Dabei steht der RC-1 in Bezug auf Qualität und Zuverlässigkeit den anderen BOSS Compact-Pedalen in nichts nach. Das ist es, was Musiker in der ganzen Welt an BOSS so sehr schätzen.

7. BOSS (Electronics) RC-5
Mit dem RC-5 spendierst du deinem Pedalboard die maximale Looping-Power. Nimm in hochwertiger 32-Bit Soundqualität auf, navigiere über das hintergrundbeleuchtete LC-Display durch Parameter, behalte den Loop-Status im Blick und profitiere von erweiterten Steuerungsoptionen via externen Fusstastern und TRS MIDI I/O. Mit mehr als 50 integrierten Rhythmen, 13 Stunden Stereo-Aufnahme, 99 Phrasen-Speicherplätzen und mehr legt dir das RC-5 die ganze Kraft der Musik zu Füssen.
Moderne BOSS Looping-Funktionen in einem kompakten Gehäuse. Erstklassige Soundqualität dank 32 Bit AD/DA-Wandlung und 32 Bit Fliesskommaberechnung. Stereo-Looping-Engine mit 13 Stunden Aufnahme-Kapazität. LCD mit mehrfarbiger Hintergrundbeleuchtung zur Anzeige des Loop-Status und Bearbeitung von Parametern. Reverse-Funktion für aussergewöhnliche Loop-Strukturen. Sieben Drumkits und 57 Preset-Rhythmen mit A/B-Variationen. Erweiterte Steuerung über externe Fusstaster, Expression-Pedal oder MIDI. MIDI Ein-/Ausgang über platzsparende Miniklinken-Anschlüsse. 99 Phrasenspeicher integriert. Speichern und Laden von WAV-Loops via USB.

8. BOSS (Electronics) Gitarreneffekt Chorus CH-1
Dieses Pedal bietet den klassischen Chorus-Sound, für den Roland seit der Einführung des berühmten Roland Jazz Chorus-Verstärkers bekannt ist. Damit ist der CH-1 der weltweite Standard und das ideale Pedal für den typischen warmen Chorus-Sound, der ein breites Stereobild erzeugt.

9. IK Multimedia Tonex
Tonex ist das ultimative Amp- und Distortion-Stompbox-Pedal von IK Multimedia, das dank der bahnbrechenden AI Machine Modeling-Technologie (AIMMTM) die Möglichkeit bietet, mit Hunderten von mitgelieferten Tone Model-Rigs, eigenen generierten Rigs oder einer unbegrenzten Anzahl von User Captured Models aus der IK ToneNET Community zu spielen. Modellieren Sie jedes beliebige Rig mit der dazugehörigen Software Tonex Machine Modeler, die das Verhalten von Distortion, Overdrive, Fuzz, Boost, Compressor und EQ-Pedalen, Amps und Boxen erfasst, um es sowohl in Ihr Tonex Pedal als auch in das AmpliTube Tonex Plug-in zu laden und zu spielen. Mit dem Tonex Pedal können Sie auch Ihre Presets mit zusätzlichen DSP-Prozessoren wie Noise Gate, Kompressor, Tone EQ und Reverb modellieren und die Kabine im erfassten Tone Model-Rig mit jeder beliebigen Drittanbieter-IR austauschen oder das fortschrittliche mitgelieferte VIR-Technologiemodul verwenden, das eine doppelt anpassbare Mikrofonplatzierung bietet.

10. Zoom B1X FOUR Bass-Effektgerät mit Klinkenkabel 3m
Das B1X Four von Zoom ist ein vielseitiges Bass-Effektgerät, das sich ideal für Musiker eignet, die ihre Klangpalette erweitern möchten. Als überarbeiteter Nachfolger des B1Xon bietet dieses kompakte Multieffekt-Pedal eine beeindruckende Auswahl an 70 integrierten Effekten und 9 Amp-Modellen. Es ist mit einem integrierten Drum-Computer ausgestattet, der 68 Rhythmus-Pattern bereitstellt, sowie einem Looper, der bis zu 30 Sekunden lange Phrasen aufnehmen kann. Das Gerät ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von bis zu 5 Effekten und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die den direkten Zugriff auf den Looper und die Rhythmus-Sektion erleichtert. Die Möglichkeit, Sounds zu speichern und über die Zoom Guitar Lab Software zu organisieren, macht das B1X Four zu einem wertvollen Werkzeug für Live-Performances und Übungseinheiten.
- 70 integrierte Effekte und 9 Amp-Modelle für vielfältige Klanggestaltung
- Integrierter Drum-Computer mit 68 Rhythmus-Pattern
- Looper mit 30 Sekunden Phrasenlänge für kreative Ideen
- Zwei Betriebsmodi: PRESELECT und STOMP für flexible Nutzung
- 50 User-Speicherplätze zur individuellen Soundverwaltung.
