
Top bewertete Lampenstative
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Walimex Wt-806
Das hochwertig verarbeitete Stativ lässt sich mit max. 256cm auf über zweieinhalb Meter Höhe ausziehen und ist gleichzeitig mit nur 98cm Packmass äusserst transportabel und somit sowohl für den Studio- als auch für den mobilen Einsatz bestens geeignet. Trotz der hochwertigen Ausstattung wiegt das Walimex pro Lampenstativ lediglich 1620 Gramm. Das Stativ überzeugt durch seinen überaus stabilen Stand, selbst im voll ausgefahrenen Zustand. Ein weiterer Pluspunkt ist die hohe Dauerbelastbarkeit durch eine sehr hochwertige und durchdachte Konstruktion. Alle Bauteile sind sehr solide konstruiert und auf lange Benutzung ausgelegt. Durch den Einsatz von Metallverschlüssen und justierbaren Schrauben bereitet dieses Stativ auch nach jahrelanger Nutzung noch viel Freude.
Pro
- Stabil und Robust
- Leicht transportierbar
- hohe Qualität
Contra
- Sehr schwer…
- keine bemerkt
- etwas klobig

2. Walimex WT-806 Lampenstativset
Mit diesem 3er Set des beliebten walimex WT-806 Lampenstativs sind Sie für viele Beleuchtungsaufbauten perfekt gerüstet: Mit Hilfe von den Stativen können Sie beispielsweise mit Hauptlicht, Aufhelllicht und Haarlicht einen kompletten Beleuchtungsaufbau schaffen. Die Lampenstative sind hierfür die ideale Lösung.
Sie können an diesen hochwertig verarbeiteten und sehr tragfähigen Stativen Studioblitze oder Reflektoren bis zu einem Gewicht von je 6 kg montieren. Die Federdämpfung sorgt beim Absenken der einzelnen Stativglieder für die notwendige Sicherheit. Mit dem Standard-Spigot-Anschluss 5/8 Zoll mit 1/4 Zoll Gewinde sind die Studiostative für alle üblichen Studioleuchten und Studioblitze geeignet. Durch Schnellspannhebel können Sie die Stative in wenigen Sekunden verstellen und jederzeit an Ihre Anforderungen anpassen.
Kompakt und leicht
Die Stative sind mit einem Eigengewicht von nur ca. 2,2 kg und einer Transportlänge von je ca. 109 cm äusserst kompakt und portabel. Dank ihres geringen Packmasses sind sie besonders einfach zu verstauen und zu transportieren. Auch für kleinere Studios sind sie deshalb hervorragend geeignet. So bleibt auch für andere Ausrüstung Platz. Zum Transport liegt für jedes Stativ eine Transporttasche bei.
Pro
- Stabil. Gut einstellbar
- Leicht und robust
- gute Qualität
Contra
- Sehr schwer…
- keine bemerkt
- etwas klobig

3. Walimex pro Pro WT-803
Das walimex pro WT-803 Lampenstativ 200 cm ist ideal für Einsteiger in die Studiofotografie geeignet. Das sehr gut verarbeitete Stativ ist mit weniger als 1 kg Eigengewicht und einer Transportgrösse von ca. 71 cm portabel und flexibel einsetzbar. Sie können an diesem Stativ Studioblitze oder auch Reflektoren bis zu einem Gewicht von ca. 2,5 kg verwenden. Mit dem Standard-Spigot Anschluss 5/8 Zoll mit 1/4 und 3/8 Zoll Gewinde ist das Studio-Stativ für alle üblichen, kleineren Studioleuchten und Studioblitze geeignet.

4. Manfrotto 1051BAC Mini Compact
Zuverlässig, stabil und kompakt. Das kompakte Lampenstativ Mini mit Luftfederung ist ein äusserst kompaktes Stativ, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Es ist äusserst leicht und bietet dabei eine erstaunliche Traglast und Arbeitshöhe. Dank der 4 Segmente lässt es sich in Sekundenschnelle kompakt zusammenlegen und bequem transportieren oder platzsparend im Studio lagern.
Ein weiteres grossartiges Feature dieses kompakten Lampenstativs ist die Luftfederung. Sie sorgt für gleichmässige, sichere Bewegungen und verhindert ein versehentliches Einklemmen von Fingern sowie starke Erschütterungen der Ausrüstung. Das Stativ, das sich auf ein kompaktes Transportmass zusammenlegen lässt, hat ein Gewicht von nur 1,8 kg.
Trotz des geringen Gewichts hat es eine Tragkraft von bis zu 5 kg. Es lässt sich daher problemlos mit unterschiedlichster Ausrüstung kombinieren. Die 3 Auszüge ermöglichen eine leichte Einstellung der gewünschten Position und lassen sich sicher verriegeln. Darüber hinaus lässt sich das Stativ für den leichten Transport mit anderen Stativen verbinden.
Pro
- "stapelbar" mit gleichem model
- ausgezeichnete Qualität
- flache Transportstellung

5. Walimex pro Pro WT-501
Stabiles Galgenstativ mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit diesem Galgenstativ, auch Boomstand genannt, inklusive Teleskop-Auslegearm von Walimex, erhalten Sie ein überaus praktisches und stabiles Galgenstativ. Es bietet auch bei der Montage von mittelschwerer Ausrüstung eine überzeugende Stabilität. Die maximale Traglast von 5 bis 3 kg (je nach Auszugslänge) wird durch die stabilen Teleskop-Stativsegmente mit Durchmessern von 30 und 26 mm erreicht. Das Galgenelement des Walimex WT-501 lässt sich durch die zwei verbauten Segmente in der Länge von 115 bis 215 cm ausziehen.
Eine komfortable Befestigung Ihrer Ausrüstung auf dem Teleskoparm bietet der verbaute Befestigungsadapter, denn er ist einfach aus der Halterung entnehmbar. Sie können hier Ihre Ausrüstung per 5/8 Zoll Spigot (16 mm Zapfen) sowie per 1/4 Gewinde befestigen.
Das Walimex pro WT-501 Galgenstativ ist eine günstige Lösung zur Setzung von Spitzlichtern oder allgemein zur Ausleuchtung von oben. Der Ausleuchtungsspielraum Ihrer Studioblitze erweitert sich hiermit um eine weitere Dimension. Ihre Ausrüstung wird dabei von einem 4,4 kg schweren Gegengewicht in der Waage gehalten.
Federgedämpftes Galgenstativ mit variabler Winkelverstellung und einer Auszugshöhe von 100 bis 410 cm. Dieses Galgenstativ lässt sich in der Höhe von bodennah bis ca. 410 cm einstellen. Durch die variable Winkeleinstellung des Teleskoparms können Sie Ihr Equipment hierbei in Sekundenschnelle sowohl bodennah als auch über die Köpfe Ihrer Modelle bewegen. Der Galgen wird mit Hilfe einer robusten Klemmhalterung am mitgelieferten Lampenstativ befestigt. Die Galgenhalterung ist sehr solide und verfügt über zwei praktische Befestigungshebel. Der Halter erlaubt den Anschluss des Galgens an Stativrohren von 22 bis 35 mm Durchmesser. Die Halterung erlaubt eine Verstellung des Galgens um 360 Grad und bietet somit eine einfache Handhabung.

6. Manfrotto 5001B Nano Klapp-Stativ
Das Stativ verfügt über 4 Auszüge, die mit einer einfachen Blockierschraube arretiert werden können. Als Leuchtenanschluss dient ein 5/8“ (16 mm) Zapfen mit einer 3/8“ (m) Schraube.
Mit dem mitgelieferten Adapter lassen sich auch Geräte mit 1/4“ Gewinde befestigen.
Das Nano ist ein kompaktes Alu-Stativ für Leuchten oder Blitzgeräte bis zu 1,5 kg. Es lässt sich dank seiner kompakten Länge von 48 cm hervorragend in Koffern verstauen.
- Maximale Höhe von 190 cm
- Nur 48 cm Transportlänge
- Äusserst kompaktes Leuchtenstativ.
Pro
- sehr leicht
- gute Verarbeitung
- geringes Gewicht & Packmass
Contra
- Keine Federung
- nur für sehr leichte Blitzgeräte und kleine Lichtformer geeignet

7. Walimex pro 4er Set WT-806
Mit diesem 4er Set des beliebten Walimex WT-806 Lampenstativs sind Sie für viele professionelle Beleuchtungsaufbauten perfekt gerüstet. Sie können an diesen hochwertig verarbeiteten und sehr tragfähigen Stativen Studioblitze oder Reflektoren bis zu einem Gewicht von je 6 kg montieren. Die Federdämpfung sorgt beim Absenken der einzelnen Stativglieder für die notwendige Sicherheit. Mit dem Standard-Spigot-Anschluss 5/8 Zoll mit 1/4 Zoll Gewinde sind die Studiostative für alle üblichen Studioleuchten und Studioblitze geeignet. Durch Schnellspannhebel können Sie die Stative in wenigen Sekunden verstellen und jederzeit an Ihre Anforderungen anpassen. Die Stative sind mit einem Eigengewicht von nur ca. 2,2 kg und einer Transportlänge von je ca. 109 cm äusserst kompakt und portabel. Dank ihres geringen Packmasses sind sie besonders einfach zu verstauen und transportieren. Auch für kleinere Studios sind sie deshalb hervorragend geeignet. So bleibt auch für andere Ausrüstung Platz. Zum Transport liegt für jedes Stativ eine Transporttasche bei.

8. Manfrotto Nanopole
Das Manfrotto Nanopole Stativ ist ein neues Leichtgewicht mit einer Tragkraft von 1,5 kg und hervorragender Stabilität. Es ist ein universelles Leuchtenstativ für Kleinblitzgeräte, Schirme oder kompakte Leuchten. Die mittlere Stange lässt sich durch Knopfdruck ganz einfach herausnehmen und kann so als Galgen (von Hand gehalten oder mit Klammer befestigt) eingesetzt werden.
Der Manfrotto Nanopole ist in unterschiedlichen Variationen für viele verschiedene Situationen geeignet und bietet Fotografen neue spannende Möglichkeiten, um ihre Ideen umzusetzen. Mitgeliefert wird ein Haken für einen Sandsack und ein verstellbares Bein, das bei unebenem Gelände hilfreich sein kann. Es ist ideal für Beleuchtung "On Location" oder im Studio.
Das stabile Manfrotto Nanopole Lichtstativ trägt bei geringem Eigengewicht Beleuchtungsequipment bis zu 1,5 kg. Mit dem Nanopole erhalten Sie gleich zwei Produkte in einem: Die Mittelsäule ist abnehmbar und lässt sich somit einfach als Galgen nutzen. Einfach auf das Manfrotto-Logo am Fussende des Statives drücken, und schon löst sich die Mittelsäule aus der Basis.
Mit dem Manfrotto Nanopole eröffnen sich Fotografen viele neue kreative Möglichkeiten. Ein Haken für einen Sandsack kann das Stativ zusätzlich stabilisieren, und ein ausziehbares Bein sorgt für Ausgleich bei unebenem Gelände. Somit ist es das ideale Stativ sowohl für das Studio als auch für Outdoor-Shootings.

9. Walimex WT-420 Lampenstativ, 420cm
Das Lampenstativ mit 420 cm ist eine hochwertige Lösung für den Studiofotografen. Das sehr gut verarbeitete Stativ hat ein Eigengewicht von knapp 6 kg und eine Transportgrösse von ca. 131 cm, was es portabel und flexibel einsetzbar macht. Sie können an diesem Stativ Studioblitze oder Reflektoren bis zu einem Gewicht von 7,5 kg verwenden. Die Federdämpfung sorgt beim Absenken der einzelnen Stativglieder für die notwendige Sicherheit. Mit dem Standard-Spigot Anschluss von 5/8 Zoll ist das Studio-Stativ für alle üblichen Studioleuchten und Studioblitze geeignet.

10. Godox 302 Leuchtenstativ
Das Leuchtenstativ ist eine dreiteilige Stütze mit ausgesteiften Beinen. Die Maximalhöhe beträgt 190 cm, die Minimalhöhe 66 cm. Am Ende des Stativs befindet sich eine Standardbefestigung für Studioleuchten.
Pro
- sehr leichtgewichtig
- Einfach und handlich
- Stabiler stand
