
Die am besten bewerteten Produkte der Kategorie Modding Beleuchtung
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Corsair Lighting Node Pro
Der Corsair Lighting Node Pro bietet eine einzeln ansprechbare LED-Beleuchtung mit Softwaresteuerung für einzigartige Beleuchtungseffekte und eine lebendige Ausleuchtung Ihres PCs. Die vier enthaltenen Beleuchtungsstreifen mit zehn RGB-LEDs pro Streifen und Magneten maximieren das Beleuchtungspotenzial und vereinfachen die Installation. Der Zweikanalbetrieb ermöglicht eine Erweiterung auf bis zu vier Streifen pro Kanal oder die Kombination mit einem Satz HD-RGB-Lüfter von Corsair (separat erhältlich). Dank der Verbindung des Corsair Lighting Node Pro mit der Link-Software können Sie die Beleuchtung Ihres Gehäuses bequem vom Schreibtisch aus steuern.
Pro
- sehr hell
- Einfache Installation
- Die Steuerung der Beleuchtung mit iCue ist umfangreich und einfach.
Contra
- zu teuer
- Corsair ICUE Software kämpft mit Bugs

2. Corsair Vengeance RGB Pro Light Enhancement Kit
Die Corsair Vengeance RGB Pro Serie DDR4-Lichterweiterungsmodule komplettieren den Look des Computers, indem sie leere DDR4-Steckplätze jeweils mit über zehn ultrahellen, einzeln ansprechbaren RGB-LEDs ausfüllen. Man kann aus Dutzenden von voreingestellten Beleuchtungsprofilen wählen, oder entwirft eigene Profile, oder experimentiert mit Millionen anpassbaren Mustern und Farben.
Pro
- Voll kompatibel mit der Icue Software
- Einstellmöglichkeiten durch Software
- Geile Beleuchtung
Contra
- ziemlich teuer
- vieleicht der Preis aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

3. Corsair Lighting PRO Expansion Kit
Das Corsair RGB LED Lighting PRO-Erweiterungskit bietet erweiterte Lichteffekte und eine lebendige Beleuchtung Ihres PCs. Zur einfachen Installation sind die RGB-LED-Leisten sowohl mit Klebebändern auf der Rückseite als auch mit eingebauten Magneten ausgestattet.
Pro
- Sind sehr hell
- Gute Software
- Keine Kleberreste
Contra
- Teuer da Corsair
- Magnete schwach

4. Lian-Li Strimer Plus Triple 8-Pin
Das Lian Li Strimer Plus Triple 8-Pin ist ein Grafikkarten-Stromkabel mit RGB-Beleuchtung. Dank 162 digital adressierbarer RGB-LEDs bietet es ein beeindruckendes Farbenspiel. Der beiliegende Controller ermöglicht die Auswahl von Effekten, Farben und Rhythmus. Auch die Steuerung über ein kompatibles Mainboard mit digitalem 3-Pin RGB-Header ist möglich.
Pro
- gute Verarbeitung
- Schöne Auswahl an Farben
- Div. Modis
Contra
- Über Controller gesteuert
- Schlechte Montagemöglichkeiten
- Sehr steif

5. Alphacool RGB Splitterkabel
Das neue Alphacool Y-Kabel für 4-Pin RGB-Verbindungen erlaubt es bis zu drei einzelne RGB-Komponenten der Alphacool RGB Familie in einen Eingang zusammenzufassen. Somit können mit einem Alphacool Y-Kabel diese drei Komponenten an einen RGB-Ausgang von zum Beispiel Mainboard, Grafikkarte oder RGB-Controller angesteuert werden. Damit können RGB-Lösungen wie Asus Aura Msi Mystic Light oder Gigabyte/ Aorus RGB Fusion zur Synchronisierung der Alphacool RGB-Produkte genutzt werden.
Dem Kabel liegen 4 male / female Verbinderbrücken bei.
Pro
- Schön gesleeved
- Tut für was man es kauft
- Steckverbindungen satt und fest

6. BitFenix Alchemy 2.0 RGB Magnetic
Die Alchemy LED-Strips der Generation 2.0 bieten eine superpraktische Magnetbefestigung, die zu jedem Zeitpunkt ein müheloses Nachjustieren in Stahlgehäusen zulässt und damit gegenüber der Klebebefestigung der Vorgängergeneration im Vorteil ist. Für nichtmagnetische Oberflächen ist allerdings weiterhin ein Klebestreifen enthalten. Ein altbewährtes Highlight der beliebig oft wiederverwendbaren Alchemy 2.0 Magnet-LED-Bänder ist deren Kombinierbarkeit von mehreren LED-Strips in einer Reihe (bis zu 180 cm). So können direkt an ein Band weitere LED-Bänder der Baureihe angeschlossen werden, ohne dass die Leuchtstärke signifikant abnimmt.
Hierzu befindet sich an beiden Seiten des LED-Bandes ein spezieller 4-Pin-Anschluss, der entweder mit dem zum Lieferumfang gehörenden, flexiblen Adapter mit weiteren Alchemy 2.0 RGB-LED-Strips verbunden werden kann oder mit dem beiliegendem Kabel an ein kompatibles ASUS-Mainboard mit RGB-Header oder den enthaltenen RGB-Controller angeschlossen werden kann. Der Controller verfügt über eine kleine kabelgebundene Fernbedienung die frei im Gehäuse platziert werden kann und mit der man per Knopfdruck durch sieben verschiedene Farben + Beleuchtungseffekte durchschalten kann. Der 60 cm lange Streifen verfügt über 30 RGB-LEDs und ermöglicht eine flexible Beleuchtung in sieben möglichen Farben und mit abwechslungsreichen Effekten. Dank TriBright-Technologie mit LEDs aus drei Dioden sind diese deutlich heller als bei anderen LED-Bändern.
Pro
- Magnetisch, also kein kleben und basteln
- Asus Aura Support
- Über Software steuerbar (z.B. Asus Aura)
Contra
- zu Teuer
- Pfeifton im Betrieb
- Etwas billiger könnte es immer sein...

BitFenix Alchemy 2.0 RGB Magnetic
RGB
7. BitFenix Alchemy 2.0 RGB Magnetic + Controller
Die Alchemy LED-Strips der Generation 2.0 bieten eine superpraktische Magnetbefestigung, die zu jedem Zeitpunkt ein müheloses Nachjustieren in Stahlgehäusen zulässt und damit gegenüber der Klebebefestigung der Vorgängergeneration im Vorteil ist. Für nichtmagnetische Oberflächen ist allerdings weiterhin ein Klebestreifen enthalten. Ein altbewährtes Highlight der beliebig oft wiederverwendbaren Alchemy 2.0 Magnet-LED-Bänder ist deren Kombinierbarkeit von mehreren LED-Strips in einer Reihe (bis zu 180 cm). So können direkt an ein Band weitere LED-Bänder der Baureihe angeschlossen werden, ohne dass die Leuchtstärke signifikant abnimmt.
Hierzu befindet sich an beiden Seiten des LED-Bandes ein spezieller 4-Pin-Anschluss, der entweder mit dem zum Lieferumfang gehörenden, flexiblen Adapter mit weiteren Alchemy 2.0 RGB-LED-Strips verbunden werden kann oder mit dem beiliegendem Kabel an ein kompatibles ASUS-Mainboard mit RGB-Header oder den enthaltenen RGB-Controller angeschlossen werden kann. Der Controller verfügt über eine kleine kabelgebundene Fernbedienung die frei im Gehäuse platziert werden kann und mit der man per Knopfdruck durch sieben verschiedene Farben + Beleuchtungseffekte durchschalten kann. Der 60 cm lange Streifen verfügt über 30 RGB-LEDs und ermöglicht eine flexible Beleuchtung in sieben möglichen Farben und mit abwechslungsreichen Effekten. Dank TriBright-Technologie mit LEDs aus drei Dioden sind diese deutlich heller als bei anderen LED-Bändern.
Pro
- Sehr Sehr Lichtintensiv
- schön Farbe
- gut synchronisieren

8. Lian-Li Strimer Plus V2 24-Pin RGB Mainboardkabel
24-Pin-ATX-Verlängerungskabel, mit adressierbarer RGB-Beleuchtung, inklusive Controller für L-Connect 3, 20 cm Kabellänge.
Pro
- Sehr hell
- Viele Einstellungen
- Einfache Montage

9. Silentium PC Aurora Stripes ARGB LED-Streifen
SilentiumPC Aurora Stripes ARGB. Typ: LED-Streifen, Anzahl an Lampen: 18 Glühbirne(n), Leuchtmitteltyp: LED. Menge pro Packung: 2 Stück(e).
Pro
- Leuchtet schön Hell
- mit Männchen-Stecker um weitere LED Leiste anzuschliessen
- einfach toll
Contra
- Kleber könnte besser sein
- Kleber etwas güntsig
- 1 Strip war defekt

10. Lian-Li Strimer Plus V2 8-Pin RGB VGA-Kabel
8-Pin-PCIe-Verlängerungskabel, mit 2x 6+2-Pin PCIe für Grafikkarten, adressierbare RGB-Beleuchtung, 30 cm Kabellänge.
Pro
- Software ist ok
- Vielfältig einstellbar
