Die am besten bewerteten Produkte der Kategorie PC Lüfter Zubehör

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. InLine Y-cable

Mit dem InLine PWM-Splitter musst du dir keine Sorgen mehr um zu wenig PWM-Steckplätze für deine Lüfter machen. Er wird ganz einfach an einen 4-Pin PWM-Steckplatz auf dem Mainboard angeschlossen und ermöglicht es dir, mit einem einzigen PWM-Steckplatz zwei Lüfter zu betreiben. Die Lüfter bleiben paarweise steuerbar - also in einer Daisy-Chain. Durch die schwarz gesleevten Kabel fällt das Y-Kabel nicht weiter auf und du kannst es ganz leicht in deinen Build integrieren.

Technische Details:
- Länge: 150 mm
- Farbe: Schwarz
- Material: Kunststoff, Nylon
- Anschlüsse: 1x 4-Pin PWM zu 2x 4-Pin PWM
- Lieferumfang: 1x InLine Y-Kabel für Lüfter PWM.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Ummantelung der Kabelstränge
  • Gute Verarbeitung
  • alles iO

2. Arctic Case Fan Hub

Die Funktion des Arctic Case Fan Hub ist so simpel wie genial: Damit können out-of-the-box bis zu zehn 4-Pin-Lüfter mit einem PWM-Signal gesteuert werden. Hierzu schliesst man das mitgelieferte 4-Pin-PWM-Kabel an einen 4-Pin-Lüfter-Header des Motherboards an und verbindet das SATA-Strom-Kabel mit dem Netzteil. Nun lassen sich bis zu zehn 4-Pin-Lüfter direkt an den Hub anschliessen und über ein PWM-Signal steuern.

Der Arctic Case Fan Hub im Überblick:
- Hub von Arctic für zehn 4-Pin-Lüfter
- Steuerbar über das PWM-Signal vom Mainboard
- Stromversorgung per SATA-Kabel
- Kabel und Montagematerial liegen bei

PWM-Steuerung per Mainboard
Mit dem 10-Port-Lüfter-Hub von Arctic lassen sich bis zu zehn 4-Pin-PWM-Lüfter über nur einen 4-Pin-Anschluss am Mainboard betreiben und simultan steuern. Der Lüfter-Hub wird an einem freien 4-Pin-Port am Mainboard angeschlossen und mit per SATA-Strom mit dem Netzteil verbunden. Das wars. Alle angeschlossenen Lüfter werden nun über ein PWM-Signal gesteuert. Dabei wird das Drehzahlsignal des ersten Lüfters ausgelesen und an das Mainboard weitergegeben.

Durch die separate Stromversorgung per SATA-Stromkabel wird ein kontinuierlicher Stromfluss gewährleistet und eine Überlastung des 4-Pin-Pots am Mainboard vermieden. Für die Montage im Gehäuse liegen jeweils zwei selbstklebende Klettflächen und Magnetbänder bei. Mit diesen kann der Hub flexibel - zum Beispiel an der Rückseite des MB-Trays - platziert werden.

Technische Details:
- Farbe: Schwarz
- Anschlüsse:
1x SATA-Strom (Netzteil)
1x 4-Pin-PWM (Mainboard)
10x 4-Pin-PWM (Lüfter)
- Lieferumfang:
PWM-Hub
1x 4-Pin-PWM-Anschlusskabel (Mainboard)
2x selbstklebendes Magnetband
2x selbstklebendes Klettband.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • 10 Anschlüsse
  • Klein und fein

Contra

  • Magnet halterung etwas schwach

3. Phanteks Y-Kabel für 4-Pin PWM-Lüfter

Das Phanteks PH-CB-Y4P Doppelkabel ermöglicht den Anschluss von zwei Lüftern (4 Pins). Das PH-CB-Y4P kann in Reihe geschaltet werden, um die Anzahl der anzuschliessenden Lüfter zu maximieren. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Tut was es tun soll
  • Kabell sehr steiff

Contra

  • 1 pin fehlt bereits 1 anderer verbogen
  • Zu teuer
  • Preis ist sportlich

4. Aquatuning Lüftergitter für Axiallüfter für 120mm schwarz

Dieses formschöne Lüftergitter verleit jeden Lüfter eine bessere Optik. Zusätzlich bietet er auch Schutz vor den schnell drehenden Rotorblättern und verhindert Kabelschäden. Die Verarbeiterung der Gitter lässt auf absolut hochwertige und langlebige Qualität schliessen. Ein muss für jedem der seinem Computer den letzten Schliff geben möchte! 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Gute Verarbeitung
  • Schütz den Lüfter
  • Toleranz passt
Aquatuning Lüftergitter für Axiallüfter für 120mm schwarz
PC Lüfter Zubehör
−61%
EUR4,43 statt EUR11,46

Aquatuning Lüftergitter für Axiallüfter für 120mm schwarz

5. Noctua NA-SYC1 chromax

Mit dem NA-SYC1 chromax.black bekennt Noctua endlich Farbe! Mit dem Zubehör-Set für Lüfter können Casemodder und Designliebhaber endlich ihren PC an ihre Wunschfarbe anpassen, ohne dabei auf die hohe Qualität der Noctua-Produkte zu verzichten. Es handelt sich bei dem NA-SYC1 chromax.black um ein schwarzes Y-Kabelset, bestehend aus drei Y-Splitterkabeln, die komplett ummantelt sind. Kompatibel sind die NA-YC1-Kabel sowohl mit 3-Pin- als auch 4-Pin-Lüftern. Die NA-YC1-Splitter können kombiniert werden, um mehr als zwei Lüfter an einem Lüfteranschluss zu betreiben. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Funktioniert wie es soll
  • Hochwertige Verarbeitung

6. Noctua NA-SYC1 Y-Kabelset

Das NA-SYC1 ist ein Zubehör-Set für Lüfter, das aus zwei vollständig ummantelten NA-YC1 Y-Kabeln für 4-pin PWM Lüfter besteht. Die NA-YC1 Kabel ermöglichen es, zwei 4-pin PWM Lüfter an einem einzelnen Lüfteranschluss zu betreiben und die Geschwindigkeit beider Lüfter zugleich durch das Mainboard regeln zu lassen. Mehrere NA-YC1 Kabel können kombiniert werden, um mehr als zwei PWM Lüfter an einem Anschluss zu betreiben. 

7. Silverstone Sst-Ff121

Das Silverstone Lüftergitter wird an der Rückseite des Lüfters montiert, also in Richtung der ausströmenden Luft. An der Vorderseite wird der beschriebene Effekt nicht erzielt. Das Gitter ist zudem nur bei den einströmenden Lüftern notwendig; bei den herausblasenden Ventilatoren ergibt sich kein Vorteil. 

8. Aquatuning Lüftergitter für Axiallüfter

Dieses formschöne Lüftergitter verleit jeden Lüfter eine bessere Optik. Zusätzlich bietet er auch Schutz vor den schnell drehenden Rotorblättern und verhindert Kabelschäden. Die Verarbeiterung der Gitter lässt auf absolut hochwertige und langlebige Qualität schliessen. Ein muss für jedem der seinem Computer den letzten Schliff geben möchte. 

9. Silverstone Ff141

Staub kann der schlimmste Feind eines Computersystems werden, da er die Kühlleistung reduziert und bei übermässiger Ablagerung Schäden verursachen kann. Doch die meisten Lüfterfilter sind mühsam zu installieren, weswegen SilverStone einen einfach zu handhabenden Lüfterfilter entwickelt hat - den FF141. Der FF141 verfügt in seinem Rahmen über einen integrierten Magneten, sodass er mühelos und ohne jegliches Werkzeug an einem Metallgehäuse angebracht werden kann. Seine Grösse von 140 mm ist auch mit den meisten 120-mm-Lüftern kompatibel; er kann also an vielen Stellen eingesetzt werden, an denen ein Filter erforderlich ist. Der FF141 filtert jedoch nicht nur den Staub - sein Grill kann zudem die Lautstärke der durch die Luftwirbelung entstehenden Geräusche dämpfen. Wer also die Reduzierung der Staubbildung zur Steigerung der Langlebigkeit von Komponenten mit erhöhter Kühl-effizienz wünscht, trifft mit dem FF141 sicherlich eine ausgezeichnete Wahl. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Gut verarbeitet
  • Schützt den PC vor dem Staub

10. Silverstone SST-FF123B Lüfterfilter

Fan Accessories FF123 - Benutzerfreundliches magnetisiertes Design zur einfachen Installation. Ultrafeinporiger Filter bietet ausgezeichnete Staubreduzierung. Kompatibel mit den meisten 120-mm-Lüftern. Staub kann der schlimmste Feind eines Computersystems werden, da durch ihn die Kühlleistung reduziert und bei übermässiger Ablagerung Schäden verursacht werden können. Doch die meisten Lüfterfilter sind mühsam zu installieren, weswegen SilverStone einen einfach zu handhabenden Lüfterfilter entwickelt hat – den FF123. Der FF123 verfügt in seinem Rahmen über einen integrierten Magneten, sodass er mühelos und ohne jegliches Werkzeug an einem Metallgehäuse angebracht werden kann. Wer also die Reduzierung der Staubbildung zur Steigerung der Langlebigkeit von Komponenten mit erhöhter Kühl-effizienz wünscht, trifft mit dem FF123 sicherlich eine ausgezeichnete Wahl. Technische Daten: Farbe: schwarz-weiss, Gehäusematerial: PVC/magnet, Anwendung: 120 mm-Lüfterfilter, Abmessungen: 120 mm (B) x 120 mm (H) x 1,5 mm (T). 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • sehr feinmaschig
  • Super Filterwirkung
  • Super Passform