
Televes Umschaltmatrix MS 936NCQ 9 Eingänge 36 Ausgänge aktiv Guss
Multischalter
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
Televes Multischalter 9 in 32 Guss MS932NCQ
Hersteller: Televes
Bezeichnung: Multischalter 9 in 32 Guss NEVO
Typ: MS932NCQ
Teilnehmeranschlüsse: 32
Anzahl der Eingänge: 9
Terrestrischer Eingang: passiv
Kaskadierbar: ja
Anzahl der Stamm-Ausgänge: 12
Max. Stromaufnahme: 395 mA
Netzteil: beiliegend
Steuersignal: 14/18 V, DiSEqC, 0/22 kHz
LNB-Speisung: 14 V / 18 V / 22 kHz
22 kHz-Generator: ja
Der MS932NCQ ist die quadtaugliche Variante des MS932C. Er besitzt die selben Eigenschaften wie der Standard Nevo Multischalter, benötigt aber aufgrund des höheren Stromverbrauchs zwingend ein Netzteil, welches dem MS932NCQ im Lieferumfang beiliegt.
EAN: 8424450187456.
Televes Umschaltmatrix MS 936NCQ 9 Eingänge 36 Ausgänge aktiv Guss
Multischalter
Mit dem Kathrein EXR 158 Multischalter 5/8 können acht Teilnehmer mit Satellitensignalen versorgt werden. An jeder Multimedia-Steckdose kann der Teilnehmer über die gesamte Vielfalt der empfangenen Programme verfügen. Mit dem EXR 158 Multischalter 5/8 lassen sich bis zu vier verschiedene Satelliten-ZF-Ebenen verteilen.
Der Jultec Multischalter JRM0908T ist ein hochentwickeltes SAT-Zubehör, das für die Verteilung von Satellitensignalen in komplexen Empfangsanlagen konzipiert wurde. Mit der Fähigkeit, 9 Eingänge auf 8 Ausgänge zu verteilen, bietet dieser Multischalter eine flexible Lösung für die Signalverteilung in Wohn- und Gewerbeimmobilien. Er unterstützt sowohl terrestrische als auch Satellitensignale und gewährleistet eine hohe Signalqualität durch fortschrittliche Isolationstechniken. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Installation, während die CE-Zertifizierung für eine zuverlässige Leistung und Sicherheit sorgt. Der JRM0908T ist ideal für Nutzer, die eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung zur Signalverteilung suchen.
- Maximale Ausgangsleistung von 100 dBmV bei 35 dB IMD
- Unterstützt bis zu 8 Satelliteneingänge und 1 terrestrischen Eingang
- Hohe Isolation zwischen den Eingängen für minimales Übersprechen
- LNB-Versorgung von 9 V / 300 mA
- CE-zertifiziert, Klasse A für elektromagnetische Verträglichkeit.
Dieser Schwaiger Breitbandkabel- und Nachverstärker kommt bei mittleren Verteilanlagen zum Einsatz. Er wird bei einem Breitbandkabelnetz am Hausübergabepunkt oder als Nachverstärker bei Gemeinschaftsantennenanlagen verwendet. Bei Übersteuerung (Bildstörungen) wegen zu starken Signals am Hausübergabepunkt den Pegelsteller nach Bedarf einregeln.
- Einsatz als Nachverstärker in Gemeinschaftsantennenanlagen möglich
- Eingebauter Pegelsteller.
Schwaiger BK- und Nachverstärker 30 dB
Verstärker
Der Schwaiger 2-fach Verteiler ist für den Einsatz in Hausverteilanlagen konzipiert. Durch den Gleichstromdurchgang ist der Verteiler für Anwendungen in SAT-Verteilanlagen bestens geeignet. Ein Abstandshalter aus Kunststoff ermöglicht eine optimale Kabeldurchführung.
Kreiling Tech Multischalter KR 5-8 MS-III
Hersteller: Kreiling Tech
Bezeichnung: Multischalter 4+1 Eingänge, 8 Teilnehmer
Typ: KR 5-8 MS-III
Teilnehmeranschlüsse: 8
Anzahl der Eingänge: 5
Kaskadierbar: nein
Netzteil: eingebaut
Multischalter für 1 SAT und 8 Teilnehmer mit integriertem Netzteil.
DEHN Uni-Erdungsklemme 540263
Hersteller: DEHN
Bezeichnung: Uni-Erdungsklemme mit Flachrundschraube
Typ: 540263
Geeignet für: Rundleiter
Anschlussquerschnitt: 4..50 mm²
Klemmbereich Rundleiter: 8..10 mm
Werkstoff: rostfreier Stahl
Oberflächenschutz: unbehandelt
Die Uni-Erdungsklemme dient zum Einbinden von Anlagenteilen in den Funktionspotentialausgleich, Blitzschutz-Potentialausgleich oder in die Funktionserdung. Sie verfügt über eine Kontaktplatte mit Doppelüberleger. Die Ausführung aus NIRO ist mit einer Schraube M10 und einer Sperrzahnmutter ausgestattet. Durch die Kontaktplatte (Zwischenelement) aus NIRO können unterschiedliche Werkstoffe des Leiters (Cu, Al, St/tZn und NIRO) mit den üblichen Montagesystemen, z. B. aus Aluminium, verbunden werden, ohne dass Kontaktkorrosion entsteht. Dank der Ausführung mit Doppelüberleger können die Profile einfach und schnell untereinander, z. B. mit Durchgangsverdrahtung, angeschlossen werden.
Der Kathrein EXR 1516 Multischalter dient der Verteilung von 4 Sat-ZF-Ebenen und terrestrischen Signalen auf 16 Anschlüsse. Je Receiver ist nur eine Niederführung notwendig, für Twin-Receiver sind es zwei Niederführungen, und von jedem Receiver aus besteht eine unabhängige Wahlmöglichkeit (horizontal/vertikal, low/high). In die Multischalter sind Verstärker für geringe Anschlussdämpfungen im Sat- und terrestrischen Bereich sowie eine Preemphase zum Entzerren der Kabeldämpfung integriert. Der terrestrische Bereich kann auch bei ausgeschaltetem Sat-Receiver empfangen werden. Der EXR 1516 Multischalter weist zudem eine niedrige Leistungsaufnahme durch ein hocheffizientes, kurzschlussfestes Schaltnetzteil auf.
Der SAM 58 ECOswitch von Astro ist ein leistungsstarker Multischalter, der für den Einsatz in SAT-Anlagen konzipiert wurde. Mit seiner kompakten Bauweise und der Fähigkeit, bis zu 8 Teilnehmeranschlüsse zu bedienen, bietet er eine effiziente Lösung für die Verteilung von SAT-TV-Signalen. Der ECOswitch zeichnet sich durch seine umweltfreundlichen Eigenschaften aus, darunter ein geringer Stromverbrauch im Betriebszustand und im Stand-by-Modus. Die integrierte Betriebszustandsleuchte ermöglicht eine einfache Überwachung des Gerätezustands, während die Störungsanzeige potenzielle Probleme schnell identifiziert. Die innovative Ausgangsstromüberwachung und die LED-Anzeigen für jeden Teilnehmeranschluss sorgen dafür, dass Nutzer stets über den Empfang von TV-Signalen informiert sind. Der SAM 58 ECOswitch ist somit eine zuverlässige und nachhaltige Wahl für moderne SAT-Anlagen.
- Geringer Stromverbrauch im Stand-by-Betrieb (ca. 0,5 W)
- Betriebszustandsleuchte zur Anzeige des Gerätezustands
- Störungsanzeige zur schnellen Identifikation von Problemen
- Ausgangsstromüberwachung für optimale Signalverteilung
- LED-Anzeigen für jeden Teilnehmeranschluss zur Signalüberwachung.
Mit einer Dämpfung von maximal 4 dB erfolgt hiermit eine Leistungsteilung der Signale der 4 Satelliten-ZF-Ebenen (SatBlöcke) und der Terrestrik auf zwei Ausgänge.