Die UAP AC Lite unterstützen mittlerweile 802.3af - also 48V aktives PoE. Die Website des Herstellers sagt das auch (
https://www.ui.com/unifi...). Leider haben sie das nicht von Anfang an getan, so dass die Versionen bis ca. 2017 nur passives PoE unterstützten.
Wenn du noch die alten hast, dann kannst du auch einfach den Switch gegen ein USW-8-150 tauschen - der kann auch passives PoE. Da der Preis dafür aber auch bei knapp 200.- liegt (
https://www.digitec.ch/de/s1/product/ubiquiti-us-8-150w-10-switch-5776956) ist die Frage schon berechtigt, ob man nicht einfach neuere AC Lite UAP kaufen soll.
Die neueren UAP Lite erkennt man übrigens an der Packung - die haben ein blaues Dreieck mit dem Hinweis, dass sie nun auch 802.3af unterstützen.
Die Dokusssion um die Kompatibilität kann man auch hier nachlesen:
https://community.ui.com/questions...
Zu deiner usprünglichen Frage; wenn der Fünferpack nicht gerade eine dicke Staubschicht hat, sollte aktives PoE schon unterstützt sein. 😉