
AMD Ryzen 5 3400G
AM4, 3.70 GHz, 4 -Core
AMD Ryzen 5 3400G
AM4, 3.70 GHz, 4 -Core
Da es wenig Sinn gibt diese CPU mit einem X570 board zu verwenden habe ich nun due Frage, ob Digitec die B450 Boards updaten kann da ich dazu nicht die möglichkeit habe.
Alternative: nimm doch gleich ein X470 board? Asus x470 prime pro zb funktioniert ohne update und ist nicht viel teurer als b450 während es mehr features bietet. Glaub das ist grade 30 CHF teurer als zb das b450 tomahawk max - also gar kein schlechter deal...
Alle MSI B450 boards die in "MAX" enden sind problemlos einsetzbar. Alle anderen boards die "BIOS Flash" über USB erlauben (alla Q-Flash oder ähnlich) können auch ohne CPU upgedated werden.
Es gibt z.B. das MSI B450-A PRO MAX, welches diese CPU out of the box unterstützt.
Die B450 von Asus (Prime usw.) starten definitiv nicht mit dieser CPU. Man muss das BIOS updaten, ich habe dazu eine ältere Ryzen 2200G verwendet. Mit dem noch günstigeren Athlon wird's sicher auch gehen.
Ob Digitec das macht weiss ich nicht.
Falls nicht, kannst du auch noch einen Athlon200GE dazukaufen. Mit diesem könntest du das Board updaten und danach wieder retournieren. Wenn du Glück hast läuft das Bord bereits mit dem Ryzen und du kannst den Athlon ungeöffnet zurückgeben, dann wird dir der volle Kaufpreis zurückerstattet.(ansonsten: Kaufpreis-10fr.)