Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Xiaomi TV-Box Mi TV Stick mit Android- und HDR-Unterstützung (8 GB, Android 9.0 (Pie))
EUR41,19

Xiaomi TV-Box Mi TV Stick mit Android- und HDR-Unterstützung

8 GB, Android 9.0 (Pie)


Frage zu Xiaomi TV-Box Mi TV Stick mit Android- und HDR-Unterstützung

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Der Stick funktioniert bei mir, doch ich weiss nicht ob das normal ist, wenn ich über den Stick Netflix schaue und dann den TV ausschalte, dann schaltet der Stick (gemäss LED) ebenfalls aus. Schalte ich den TV am nächsten Tag wieder ein, ist der TV wie beim ausschalten noch auf HDMI1, doch der Stick startet wieder komplett neu, was dann gut 20-30 Sekunden dauert bis ich wieder Netflix schauen kann, ist das normal?

Avatar
avatar
Leo1212

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort
Hallo Cruzer
Du kannst dieses Feature unter Einstellungen -> Geräteeinstellungen -> HDMI CEC -> "Ausschalten mit einer Taste" ein oder ausschalten.
Lg Leo1212
avatar
mikitil

vor 4 Jahren

Falls der Stick vom USB Anschluss des TV mit Strom versorgt wird, kann es auch sein, das da beim Ausschalten des TV auch kein Strom mehr aus der USB Buchse kommt und der Stick dementsprechend aus ist. Dann könnten diese 20-30 Sekunden noch durch ein separates USB Netzteil das immer in der Steckdose steckt umgangen werden.