Sony E 70-350mm f/4.5-6.3 G OSS (Sony E, APS-C / DX)
EUR746,48

Sony E 70-350mm f/4.5-6.3 G OSS

Sony E, APS-C / DX


Frage zu Sony E 70-350mm f/4.5-6.3 G OSS

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Die Sensorkompatibilität des Objektives wird für APSC beschrieben. Die Brennweite bei 70-350mm angegeben. Trotzdem steht in der Beschreibung die umgerechnete Brennweite, als wäre es ein Vollformatobjektiv welches auf einem APSC Sensor angewendet wird. Das verwirrt mich sehr. Ist die Brennweite nun 70-350 oder 105-525mm? Wenn ich umrechnen müsste, müsste es sich um ein Objektiv handeln, welches auch auf Vollformat Sensoren angewendet werden kann. Und warum gibt Digitec 70-350mm an, wenn es effektiv 105-525mm wären für APSC Sensoren? Es wird ja schliesslich als APSC Objektiv verkauft.

Avatar
avatar
SonyEuropeBV

vor 2 Jahren

Hi Wockety,

die Brennweite beträgt 70–350 und ist entsprechend 35 mm Brennweite (mm) 105-525 . Das ist der Wert für die entsprechende Kleinbildkamera-Brennweite, wenn auf einer Digitalkamera mit Wechselobjektiv angebracht, die mit einem Bildsensor im Format APS-C ausgestattet sind. Je nach dem Objektivmechanismus kann sich die
Brennweite mit dem Aufnahmeabstand leicht ändern. Die angegebenen Brennweiten gehen davon aus, dass das Objektiv auf Unendlich gestellt ist.

Sony Support DE

avatar
NoApple

vor 2 Jahren

Es ist ein APS-C Objektiv und die Brennweite ist 70-350mm. Wo ist das Problem? Der Cropfaktor gilt immer. Egal ob für Vollformat oder APS-C gerechnet.