Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Fractal Define 7 XL Black (ATX, mATX, Mini-ITX, E-ATX, EE-ATX, SSI CEB, SSI EEB)
EUR260,44

Fractal Define 7 XL Black

ATX, mATX, Mini-ITX, E-ATX, EE-ATX, SSI CEB, SSI EEB


Frage zu Fractal Define 7 XL Black

avatar
LUCASINO1993

vor 4 Jahren

Eine 3090 Strix OC vertikal zu verbauen wäre wohl ein wenig eng oder was meint ihr?

Avatar
avatar
R.Berg

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

avatar
LUCASINO1993

vor 4 Jahren

Vielen Dank für Antworten, dass hab ich mir leider schon fast gedacht^^

avatar
peterbeyerle

vor 4 Jahren

Da bin ich der gleichen Meinung wie Sopro. das Gehäuse ist sehr grosszügig gebaut mit viel Platz, auch die Kabelbäume sind sehr gut zu verbauen. Die mitgelieferte Unterstützung - Platte (Grafikkarte) der Grafikkarte habe ich zusätzlich eingebaut. Sie unterstützt die Vertikale Belastung der Grafikkarte.

avatar
sopro_jgruetter

vor 4 Jahren

Ich habe nur eine ASUS GeForce RTX 2070S ROG Strix A8G Gaming Graphikkarte eingebaut. Von den Massen scheint mir diese ähnlich wie die 3090 Strix OC zu sein. Bei mir hat es auf jeden Fall gepasst. Ich habe auch noch einen 16.5 cm hohen CPU Venti mit eingebaut. Hat alles Platz gehabt. Aber eine Garantie kann ich natürlich keine geben.
VG JGB