Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

ASUS ROG STRIX X870E-E GAMING WIFI (AM5, AMD X870E, ATX)
EUR435,90 EUR 35.– Cashback

ASUS ROG STRIX X870E-E GAMING WIFI

AM5, AMD X870E, ATX


Frage zu ASUS ROG STRIX X870E-E GAMING WIFI

avatar
Anonymous

vor 4 Monaten

Gibt es einen M2 Slot der die Lanes nicht mit der GPU teilt?

Avatar
avatar
Galaxus

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das Mainboard verfügt über fünf M.2-Slots. Davon sind die M.2_2 und M.2_3 Slots mit der GPU-Bandbreite geteilt, was bedeutet, dass bei Nutzung dieser Slots die primäre PCIe-Grafikkarte von x16 auf x8 Lanes reduziert wird. Der M.2_1 Slot hingegen ist direkt an die CPU angebunden und teilt seine Lanes nicht mit der GPU. Die M.2_4 und M.2_5 Slots sind über den Chipsatz angebunden und laufen mit PCIe 4.0 x4, teilen aber keine Lanes mit der GPU.

Zusammengefasst: Es gibt mindestens einen M.2-Slot (M.2_1), der die Lanes nicht mit der GPU teilt.

Automatisch generiert aus .
avatar
David Raemy

vor 2 Monaten

Beim Produkt ist der primäre PCIe-x16-Slot direkt mit der CPU verbunden und erhält volle x16-Lanes, solange keine M.2-SSD in einem Slot verwendet wird, der diese Lanes teilt (z. B. M.2_2 oder M.2_3). Die restlichen PCIe-Slots sind über den Chipsatz angebunden und teilen sich untereinander die Bandbreite, jedoch nicht mit dem primären GPU-Slot. Eine Einschränkung der GPU-Lanes erfolgt also nur, wenn bestimmte M.2-Slots parallel genutzt werden.

avatar
Anonymous

vor 2 Monaten

Teilen sich die Pcie Steckplätze die Bandbreite mit der gpu