
AMD Ryzen 5 5600X
AM4, 3.70 GHz, 6 -Core
AMD Ryzen 5 5600X
AM4, 3.70 GHz, 6 -Core
Guten Tag Community, Bin gerade dabei mir meinen ersten Computer selbst zusammenzubauen. Konnte mir zum Launch ein 5600x ergattern. Jedoch stehe ich nun vor einem kleinen Problem. In meinem vorherigen Pre-Build ist ein Intel Prozessor verbaut und soweit ich mitbekommen habe, muss das BIOS bei älteren Mainboards upgedated werden, um die neuen Ryzen 5000er zu verwenden. Da ich kein älteren Ryzen CPU zur Hand habe, könnte dies zum Problem werden. Ist dies bei Mainboards mit x570 Chipsatz ebenfalls der Fall? Blicke nämlich nicht ganz durch bei den Beschreibungen der mobo Hersteller. Vielfach lässt sich nur "Ryzen 5000 ready" herauslesen. Bedeutet dies nun, dass kein BIOS Update erforderlich ist? Ich wäre wirklich froh, wenn mir hierzu jemand eine Antwort geben könnte oder mir ein Mainboard empfiehlt, mit dem ich die CPU ohne BIOS-Update in betrieb nehmen bzw irgendwie diese Problematik umgehen kann.
Hallo, ich habe heute auch meinen neuen PC mit dem Ryzen 5600X gebaut und ich kann dir sagen, dass du keine Probleme haben wirst... Das Einzige, was du tun musst, ist zu prüfen, ob dein Mainboard ein BIOS-Flash-Update unterstützt (sieh nach, ob du einen USB-Anschluss auf der Rückseite hast) und prüfe auf der Support-Seite deines Mainboards, ob es ein BIOS-Update für den neuen AMD 5000 gibt.
Wenn du das alles überprüft hast, befolge diese Anleitung und alles wird gut! Ich habe diese Prozedur heute durchgeführt.
Diese Anleitung hat mir heute geholfen: https://www.asus.com/support...
(in meinem Fall war es Asus ROG Strix B550-f wifi und Ryzen 5 5600X
Lass es mich wissen, wenn du ein Problem hast.
Daniel
Wenn dir der Hersteller angibt das er die 5000er CPUs bereits unterstütz dan sollte dis der fall sein. Ich bin nämlich auch dran einen neuen PC zusammen zubauen. Ich habe mir hleich nachdem ich mein Mainboard gekauft habe beim Trchnischrn support des Händlers ein BIOS update durchführen lassen. Frag doch mal beim support des Herstellers an und dann bei einem IT Trchniker. Mein BIOS ipdate hat mir 20.- gekostet